Überraschend: Suppe mit Blumenkohl und Kartoffeln

Eigentlich zählt diese Suppe zur Kategorie Reste-Essen und ist dem Zufall geschuldet. Aber nichtsdestotrotz ist sie richtig lecker und kommt deshalb auch wieder auf den Tisch. Die schön gewürzte Brühe untendrunter und der Klecks Basmati-Reis obendrauf rahmen den doch sonst eher geschmacksarmen Blumenkohl aufs Beste ein. Die Ausgangslage bei der ersten Zubereitung bestand in einem…

Suppe mit Beluga Linsen und Mangold

Es gibt Suppen, die kann man schon zum Frühstück essen, so gut und appetitlich sind sie. Wie immer sind es die Gewürze, die entscheidend sind, hier die Mischung aus frisch gemörserten Korianderkörnern, Kreuzkümmel und Kurkuma. Wenn man die halbe Minute investieren will, lohnt es sich, die Körner erst im Mörser zu zerstoßen, anstatt den Koriander…

Jederzeit: Chili sin carne

Mehr Eintopf als Suppe, äußerst wohlschmeckend und absolut nicht langweilig durch die Kombination von Hülsenfrüchten und Gemüse, die leichte Schärfe der Chiliflocken, abgerundet durch Oregano, fruchtiges Tomatenmark und etwas Kreuzkümmel. Nochmals aufgewärmt, wenn die ganzen Aromen miteinander verschmolzen sind, erfährt das Gericht eine weitere Steigerung. Weitere Vorzüge: lässt sich gut vorbereiten, auch in großen Mengen…

Wärmend: Suppe mit Grünkohl, Wirsing und Bohnen

Ich glaube, ursprünglich waren Suppen etwas für arme Leute und bestanden aus heißem Wasser und Küchenresten, um darin hartes Brot aufzuweichen. In der Tat sind Suppen eine wunderbare Möglichkeit, um Reste aus dem Kühlschrank oder dem Tiefkühlfach zu verwerten. Wie zum Beispiel bei dieser hier, bei der verschiedene grüne Gemüse wie Wirsing, Grünkohl, Spinat oder…

Köstlich: Wan Tans in Gemüsebrühe

Ich würde mich nicht als Freundin chinesischer Restaurants bezeichnen, was wohl daran liegt, dass man als Vegetarier hierzulande in den einschlägigen Lokalen keine große Auswahl hat und immer das gleich schmeckende, fade Sojasprossen-Tofu-Gemüse-mit-Reis-in-brauner-Glutamat-Sauce-Gericht essen muss. Oder die ewig gleichen Frühlingsrollen. Selbst das Essen im vermeintlich besten chinesischen Restaurant Hamburgs auf der Reeperbahn war leider nicht…

Feines Süppchen von Lauch und Petersilienwurzel

Petersilienwurzel und Lauch sind vom Aroma her sehr mild und eher süßlich und für eine feine Suppe wie geschaffen. Die Zitrone hebt den Geschmack und ist unerlässlich. Als Vorspeise oder als leichtes Gericht mit geröstetem Brot bestens geeignet.  Zutaten: (4 Personen) 1 Stange Lauch 1 – 3 Petersilienwurzeln, je nach Größe 1 Zwiebel kleingehackt 30…

Nachgekocht: Harira-Suppe aus Marokko

Ich liebe Kichererbsen, doch immer nur Hummus, Falafel, Curry oder geschmorte Kichererbsen? Da muss es doch noch anderes geben. Also habe ich mich auf die Suche gemacht und in der New York Times schließlich die Harira-Suppe gefunden, in einer vegetarischen Version von David Tanis. Sie wird traditionell in Marokko während des Ramadan zum Fastenbrechen gegessen,…

Köstlich: Süßkartoffel-Suppe mit Limette

Allein diese Farbe! Wunderschön und sehr appetitlich. Entstanden ist diese Suppe, als mein Gemüsefach nur noch zwei Süßkartoffeln zu bieten hatte. Der Rest waren Vorräte. Ihr Aroma erhält die Suppe durch die Süße der Kartoffeln, die leichte Schärfe des Chilis und die Frische der Limette. Eine wirklich gelungene Kombination. Da sie auf Basis von Kokosmilch…

Süppchen von Pastinaken und Kartoffeln

Gegen graue Wintertage: Eine schöne, gelbe Suppe mit fruchtigem Touch, gut als Vorspeise geeignet und – da sie recht satt macht – sogar als Hauptgericht. Der süßlich-würzige Geschmack der Pastinake bleibt angenehm im Hintergrund. Zutaten: (4 Personen) 600 g Kartoffeln, 200 g Pastinaken, 3 Schalotten, 1 Birne, 400 ml Gemüsefond, 200 ml Sahne (oder halb…

Unverzichtbar: Gemüsefond

Einer meiner Lieblingsköche, Michael Hoffmann, hatte auf Arte einmal eine Sendung, die ich Sonntag für Sonntag gebannt verfolgte und für die ich alles stehen und liegen ließ. Das kommt selten vor. Dort kochte er saisonal mit seinem Gemüse aus dem eigenen Garten, zum Teil improvisiert, aber immer relativ spontan, was mir persönlich sehr gefällt und…