Gnocchetti mit Nusssauce

Dieser Klassiker aus der Küche des nördlich gelegenen Piemont, wo man traditionell mit Butter und Sahne kocht, wird auch im benachbarten Ligurien gerne aufgetischt: die feine Nusssauce mit Parmesan, Knoblauch und Sahne, die es zu Kartoffel-Gnocchetti oder Ravioli gibt. Gnocchetti sind kleiner als Gnocchi, und wenn man den Teig mit zwei Eiern und aromatischen Kartoffeln…

Handbrote mit Gemüse-Käsefüllung

Genau wie Empanadas sind auch diese Brote höchst praktisch – und lecker. Im Gegensatz zu den Empanadas ist ihr Teig jedoch ein wirklicher Brotteig. Ich habe sie hier gefüllt mit einer Mischung aus Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln, Rosmarin und Käse. Die Füllung ist selbstverständlich variabel, sollte aber nicht zu flüssig sein. Die Handbrote genießt man am…

Pakora-Variante mit gehobeltem Gemüse

Nach so viel weißem Spargel verlangt es uns nach Gewürzen. Nach vielen Gewürzen mit viel Geschmack. Also driften unsere Gedanken in die indische Küche und werden dort fündig, und das plötzliche Verlangen nach Pakoras übermächtig. Der Kühlschrank wird nach Material durchforstet und das Endergebnis sind diese wunderbaren, vom Kurkuma gelb gefärbten Pakorabällchen, die nach Kreuzkümmel…

Lecker: Austernpilz-Burger

Der Verzehr eines Burgers kann in eine ganz schöne Sauerei ausarten. Man beißt rein und links und rechts quillt alles raus. Aber, so versicherte mir meine Tochter, gehöre das schließlich dazu, denn sonst wäre zu wenig auf dem Burger drauf. Puh! Glück gehabt! Währenddessen mäkelte mein Mann, dass das Brötchen kalt statt warm sei. Daran…

Noch feiner: Schupfnudeln

Ein gutes Rezept für Schupfnudeln habe ich bereits früher veröffentlicht, doch dieses toppt das alte noch, da der Teig mit vier Eigelben gemacht wurde. Ich hatte sie vom Zimtsterne-Backen übrig und dann hier verwertet. Genau wie bei einem Nudelteig werden die Schupfnudeln durch die Zugabe von mehr Eigelben viel feiner und richtig edel. Dazu gibt…

Kartoffel-Pizza mit Rosmarin

Wer denkt, Kartoffeln auf der Pizza seien eine deutsche Erfindung, liegt falsch. Diese Pizzavariante kommt nämlich aus Neapel, wo sie Pizza bianca con patate genannt wird. Nun weiß man natürlich nicht, wem sie geschuldet ist: ob den heimischen Bauern oder den Touristen jenseits der Alpen. Jedenfalls handelt es sich hier keineswegs um eine kulinarische Verirrung,…

Edel: Provenzalisches Kartoffel-Gratin

Dieses Kartoffelgratin ist wirklich unglaublich gut, edel und sehr fein. Die Kartoffelscheiben zergehen auf der Zunge und schmecken himmlisch. Der einzige Trick, den ich angewandt habe, ist, die Kartoffeln hauchdünn zu hobeln und sie dann 1,5 Stunden sozusagen im eigenen Saft (na gut: und einem Becher Sahne) zu schmoren. Gut gewürzt sind sie natürlich auch…

Die Beste: Minestrone aus Laigueglia

Laigueglia ist ein hübscher kleiner Badeort an der ligurischen Küsten Italiens, gleich neben dem etwas bekannteren Alassio. Dort tobt im August der Bär, vor allem der aus Mailand und Turin, ansonsten sind die beiden Städtchen aber ruhig und entspannt. Außerhalb der Saison hat man glücklicherweise keinerlei Probleme in einem der guten Restaurants einen Tisch zu…

Okonomiyaki – Japanische Pfannkuchen

Okonomiyaki sind in Japan äußerst beliebt und sie werden in allen möglichen Varianten im Restaurant verspeist und ebenso gerne zu Hause zubereitet. Sie bestehen aus einem dicken  Teig, der vermischt wird mit Kohlstreifen (diese sind ein Muss), aber auch mit allen anderen Gemüsesorten und -resten. Der Fantasie sind bei der Zusammenstellung keine Grenzen gesetzt. Sie…

Parmesan-Gnocchetti mit Trüffel

Irgendwie sind Trüffel auch nicht mehr das, als was man sie in Erinnerung hat. Das liegt wahrscheinlich an den vielen Importen aus China, die hier dann fälschlicherweise als Alba- oder Périgord-Trüffel verkauft werden und rein nach gar nichts schmecken. Man braucht also schon eine zuverlässige Adresse, um an gute Ware zu kommen. Hat man dann…