Und weil ich nun so richtig auf den Geschmack der gerösteten Trauben gekommen bin, geht es mit den Experimenten gleich weiter. Da ich gerade in Italien bin und nicht unbedingt einem Italiener in Italien eine Pizza backen würde, habe ich auf Flammkuchen umgesattelt – und treffe damit voll ins Schwarze. Nicht nur, weil er einfach…
Schlagwort: kartoffel
Wie gemalt: Backofengemüse mit Chili-Joghurt und Korianderöl
Ein Gericht wie ein buntes Gemälde, und genauso bunt die Aromen der im Ofen gegarten Gemüse von verschiedenfarbigen Beten, violetten Möhren, Kürbis, Kartoffeln, Paprika und Zwiebeln, dazu ein schön scharfes Chili-Joghurt (das ist wirklich der Knüller) und die frischgrüne Koriandersauce. Und habe ich nicht kürzlich schon gesagt, dass die besten Anregungen kommen, wenn man übers…
Verschärft: Grüne Bohnen im Tomatensud
Im Moment gibt es grüne Bohnen in Hülle und Fülle und natürlich frisch geerntete Kartoffeln und Tomaten. Alle drei bilden die Grundlage für ein einfaches, aber immer wieder gern genommenes Gericht, dem wir mit Chili eine angenehme Schärfe verpasst und dessen Sud mit Butter angereichert haben. So lassen sich die Kartoffeln schön darin zermanschen. Zutaten:…
Bunt: Sommer-Gemüse-Parmigiana
Es müssen nicht immer Nudeln oder Reis oder andere Sattmacher dabei sein, um ein Gemüsegericht zu „vervollständigen“. Das beste Beispiel ist die klassische Auberginen-Parmigiana mit Tomatensugo oder wie in diesem Fall eine weiße (weil ohne Tomatensauce) Parmigiana verschiedener Sommergemüse, die mit Käse geschichtet und im Ofen gegart werden. Mit Basilikumblättern, Olivenöl, geräuchertem Scamorza und etwas…
Kartoffelbrot aus Schwaben
Als Kinder mussten wir vom Dorfbäcker öfter mal ein Kartoffelbrot mitbringen. Das habe ich als saftiges, elastisches Brot mit feiner Kruste und mildem Aroma in Erinnerung. Und genauso schmeckt auch das Ergebnis dieses Rezeptes. Wir konnten kaum abwarten, dass es aus dem Ofen kommt und haben es dann noch warm in dicken Scheiben nur mit…
Dhal mit Kartoffel-Paratha
Gibt es mal zwei Wochen lang kein Dhal (zum Beispiel, weil gerade Spargelzeit ist und uns das Beet fast täglich mit neuen Stangen beglückt), heißt es gleich: „Das gab es schon ewig nicht mehr.“ Nun also endlich wieder, nicht nur als Kontrastprogramm, sondern weil es uns einfach schmeckt. Ich habe den Jieper der Familie etwas…
Kartoffel-Gratin mit Porree
Ich liebe Gerichte aus dem Ofen. Besonders auch diese Art des superfeinen Kartoffel-Gratins, das auf der Zunge zergeht. Ein Genuss! Es ist eine Variante des provenzalischen Gratins, allerdings auf Wunsch meines Sohnes mit Käse überbacken und diesmal mit einer Stange Porree zubereitet, die gerade im Kühlschrank lag. Dazu: einen gemischten Salat Zutaten: (4 Personen)1 kg…
Wirsing-Kartoffel-Curry
Die Zutatenliste für Currymischungen – wenn man keine fertigen benutzt – scheint im ersten Augenblick lang, manche (wie etwa die schwarze Senfsaat) sind auch nicht überall zu bekommen, dafür aber besonders gut. Doch wenn man häufiger Currys oder Dhal zubereitet, lohnt es sich allemal, diese in kleinen Gläschen griffbereit in der Küche vorrätig zu haben….
Kürbis-Kartoffel-Rösti mit Quark
Keine Lust, aufwändig zu kochen? Dann kommen diese Rösti aus einer Mischung von Kartoffeln und Kürbis gerade richtig. Selbstverständlich kann man die Rösti auch ganz ohne Kürbis zubereiten, aber er gibt ihnen als Variation einfach nochmal eine andere Note. Besonders gut dazu finde ich einen Quark mit frischen Kräutern und Frühlingszwiebeln Zutaten: (4 Personen)400 g…
Gemüse-Käse-Blechkuchen
Man hätte genauso gut Focaccia dazu sagen können, aber der sehr üppige Belag mit Gemüse und Käse war mir dann doch nich italienisch genug. So ist es also ein Gemüseblechkuchen geworden, auf dem letztlich das, was noch da war, gelandet ist: eine Knolle Fenchel (die kann natürlich weggelassen oder vielleicht durch Paprika ersetzt werden), hauchdünn…