Comfort food: Curry mit Eiern und Kartoffeln

Eines jener Gerichte, das man häufiger machen kann und das allen schmeckt: mild und trotzdem mit leichter Schärfe im Hintergrund, guten Gewürzen für´s Wohlbefinden, sättigend und mit einem schön nussigen Röstaroma der Cashews. Es steht im Handumdrehen auf dem Tisch… Obwohl es  den Hauptzutaten nach Carlos südindischem Curry auf den ersten Blick ähnelt, schmeckt es…

Süßkartoffel-Kichererbsen-Bällchen

Falafel, Buletten und Patties sind praktisch. Man mischt den Teig, backt die Dinger im Ofen oder in der Pfanne und hat den ganzen Tag Fingerfood zu essen. Diese hier haben auch noch eine hübsche gelbe Farbe durch Kurkuma und Süßkartoffel. Man kann die Bällchen selbstverständlich auch im Fett ausbacken, dann werden sie „saftiger“ , aber…

Carlos Eier-Curry aus Südindien

Unser Freund Carlo ist begeistert von der Küche der südindischen Region Tamil Nadu. Daher stammt auch dieses Rezept, ein Egg Kurma, das dort wichtiger Bestandteil der Kochtradition ist. Ich habe es um Kartoffeln erweitert, allerdings nur aus Gründen der Menge. Dem besonders leckeren Aroma des Gerichts tut das keinen Abbruch. Sie können ebenso weggelassen werden….

Bonda: frittierte Eier- und Kartoffel-Bällchen

Ich habe Bonda in Sri Lanka kennengelernt und auch probiert, gefüllte Eierhälften bzw. eine Kartoffelmasse in Teig ausgebacken. Leider war die Garküche dort von zweifelhafter Hygiene, und ich habe sie deshalb lieber zuhause mit Hilfe meines neuen Kochbuchs nochmal nachgekocht. Wir mögen sie sehr, obwohl ich für Frittiertes nicht so empfänglich bin, doch sie schmecken…

Knuspriger Kartoffel-Röster aus der Pfanne

Kartoffeln haben unser Essen schon so oft gerettet. Vor allem dann, wenn ich in der Küche stehe und weiß, dass spätestens in einer halben Stunde die hungrigen Mäuler nach Nahrung verlangen, ich aber noch keinerlei Vorstellung habe, was ich ihnen vorsetzen soll. Schlimmstenfalls ist auch der Kühlschrank relativ leer. Im Garten herrscht noch Eiszeit. Und…

Guter Snack: Roti mit pikanter Füllung

Roti sind eine typisch sri-lankische Speise, die man tagsüber in vielen Garküchen bekommt. Ich selbst konnte dort leider keine probieren, weil sie entweder abends ausverkauft oder mit Fleisch bzw. Fisch gefüllt waren. Also habe ich das zu Hause nachgeholt, habe die Füllung aus geriebenen Kartoffeln und Möhren mit einer angenehmen Schärfe und guten Gewürzen versehen,…

Anregend: „The Lotus and The Artichoke: Sri Lanka“ von Justin P. Moore

Currys & Co. Ein Kochbuch, wie man es sich nach dem Urlaub in Sri Lanka wünscht, wenn man die Küche von dort ausprobieren und sich zu eigen machen möchte : authentisch, einfach und gut ausgesucht Justin P. Moore ist Weltenbummler, ernährt sich vegan  und kocht selber gerne. Die besten Voraussetzungen, um die Küche anderer Kulturen…

Zu Besuch in: Sri Lanka

Warum in Sri Lanka schon zum Frühstück höllisch scharfe Currys auf dem Tisch stehen, die Realität einem manchmal einen Strich durch die Rechnung macht und Korianderkörner zum Kochen am besten frisch gemörsert werden Ab und zu kommen die Dinge anders als man sie erwartet, auch im Urlaub. Vor allem, wenn man nicht die gepamperte Abgeschiedenheit …

Würziges Kartoffelcurry mit Gurken-Joghurt und Naan

Bratkartoffeln auf indisch: Dies ist eines der Gerichte, die schnell und supereinfach zuzubereiten sind und doch ist es besonders. Es nennt sich zwar Curry und kommt ursprünglich aus Südindien, wo traditionell scharf gegessen wird, aber das kann natürlich jeder machen, wie er will. Mit Rücksicht auf die Kinder übertreiben wir mit der Schärfe nicht, dennoch…

Auskuriert: „Zwiebelwickel, Essigsocken & Co.“ von Karin Berndl und Nici Hofer

Autonomie ist gut. So ist es auch nicht immer notwendig, wegen Husten, Fieber oder Mandelentzündung gleich zum Arzt oder in die Apotheke zu gehen. Manchmal reichen schon Thymian, Zwiebeln oder andere Zutaten aus dem Haushalt, um Linderung zu schaffen. In diesem hübschen Buch werden 40 traditionelle Hausmittel gegen allerlei Beschwerden beschrieben und erklärt. Krankheiten nehmen…