Ungeduld ist ein schlechter Ratgeber beim Kochen. Das sehe ich, wenn sich zum Beispiel mein Göttergatte ein Rührei macht. Die Eier werden noch nicht einmal verquirlt, sondern direkt in die (natürlich) zu hoch erhitzte Pfanne geschlagen, sie setzen (natürlich) an und bleiben darüber hinaus auch noch ungewürzt. Dabei ist es doch wirklich einfach und geht schnell, vernünftige Scrambled Eggs zu…
Schlagwort: kräuter
Kretischer Oregano (Origanum dictamnus)
Während des Trojanischen Krieges wurde Aeneas beinahe getötet, wäre ihm nicht Aphrodite zur Hilfe geeilt und hätte ihn mit Diptam auf wundersame Weise geheilt. Ein Super-Kraut sozusagen! Vor allem eines, das nicht nur in der Mythologie existiert. Ich habe eine Schwäche für Kräuter, vor allem für jene, die würzig sind und sich im besten Fall…
Eingekocht: Tomatensauce
Jetzt ist die beste Zeit für Tomaten, da sie jetzt noch reichlich Sonne tanken und Geschmack entwickeln konnten. Ich bin ehrlich gesagt ganz froh, dass ich in meinem Gewächshaus langsam alle Pflanzen abernten kann, die unter ihrer Last schon länger zusammengebrochen sind und nun eher wie traurige Wracks aussehen. In ihrer besten Zeit waren sie…
Früchte und Gemüse trocknen
Trocknen ist die einfachste Art, Kräuter zu konservieren, auch einige Obst- und Gemüsesorten eignen sich ganz gut dazu. Neben Äpfeln sind Chilis und Pilze geradezu prädestiniert, um auf diese Weise aufbewahrt zu werden. Lebten wir unter der Sonne Italiens, könnten wir unsere Tomaten auch an Luft trocknen. Hier geht das leider nicht. Profis kaufen deshalb…
Broteskorte: Eingelegter Ziegen-Frischkäse
Ein Stückchen Brot in gutes Olivenöl mit Fleur de Sel getunkt ist schon prima. Eine raffinierte Steigerung ist Olivenöl, das das Aroma von Kräutern, Pfeffer und Chilistückchen enthält, und in das Ziegenfrischkäsetaler eingelegt sind, die zum frischen Baguette oder Dinkel-Sauerteig-Brot die richtige Begleitung abgeben. Als Abwechslung einfach wunderbar. Das Ganze ist schnell gemacht und völlig…
Kindergarten: Stecklinge selber ziehen
Junge Pflanzen selber zu ziehen ist einfach, und der Erfolg macht Spaß. Eigentlich braucht man nur etwas Geduld, einen Topf mit einer sandigen Erdmischung, ein Auge darauf und der Rest geht von ganz alleine. Und jetzt ist gerade die beste Zeit, um Nachwuchs zu produzieren: von Lavendel, Rosen, Salbei, Rosmarin, Duftgeranien, Papyrus, Lorbeer, Physalis und…
Frisch: Zitronen-Thymian-Essig
Für Salatdressings gibt es nicht besseres als selbstgemachten Himbeeressig oder einen guten Balsamico. Dieser fruchtige Zitronen-Thymian-Essig allerdings ist optimal für Kartoffelsalate und zum Marinieren von Gemüsen. Er wird aromatisiert mit allem, was zitronig schmeckt: Zitronenmelisse, Zitronenverbene, Zitronenthymian und als Ergänzung Zitronenschale. Im Moment ist die Zeit ideal, um diese Kräuter noch vor ihrer Blüte zu…
Full Flavour Spargel mit feinen Kräuterflädle
Gegrillt, geschmort, paniert oder roh, mit Nudel, Kartoffeln oder Erdbeeren, mit Sauce oder ohne, als Curry, Auflauf oder in einer Quiche – die Zubereitungs- und Kombinationsmöglichkeiten von weißem Spargel sind schier endlos. Vielleicht liegt es an der Farblosigkeit der schlanken Stangen, dass man in den Rezepten immer dazu tendiert, sie irgendwie aufpeppen zu wollen. So…
Saftige Tortilla
Ein angenehm leichtes Essen, schnell gemacht, lecker und ideal, um übrig gebliebene gekochte Kartoffeln oder Gemüsereste zu verwerten. Bei uns wächst zurzeit der Spinat, der Blattweise geerntet wird, außerdem lag noch eine einsame rote Spitzpaprika im Gemüsefach – beides perfekt für dieses Kartoffel-Eier-Gericht, das nach Belieben mit mehr Eiern oder Kartoffeln gestreckt werden kann Zutaten:…