Ich dachte immer, Käsekuchen sei eine schwäbische Erfindung oder vielleicht auch eine österreichische, aber nichts da! Das älteste, überlieferte Rezept stammt schon aus der griechischen Antike, wo der Kuchen aus Sauerrahm oder Quark äußerst beliebt war. Die Römer haben ihn dann ebenfalls in ihr Repertoire übernommen, bevor er nach Mitteleuropa weitergewandert ist und natürlich auch…
Schlagwort: zitrone
Tandoori mit Biryani Reis
Ein Versuch (ein bisschen den Männern im Haushalt zuliebe): Das erste Tandoori meines Lebens. Warum? Weil Tandoori in der indischen Küche immer mit Fleisch gemacht wird und ich es deshalb noch nie auf dem Zettel hatte. Aber mit der „Veganen Metzgerei“ ist das ab sofort nicht mehr der Fall. Das selbstgemachte, vegane Tandoori-Fleisch wird in…
Mohn-Muffins mit Zitrone
Meine Töchter und ich lieben Mohn, aber ich muss gestehen, wir setzen ihn viel zu selten ein. Für Fans der blauen Samen sind diese Muffins genau das Richtige, denn ich habe ihre Menge großzügig bemessen und ihr charakteristisches Aroma kommt gut zur Geltung. Sie enthalten außerdem Zitronenschale und Zitronensirup, was ihnen zusätzlich eine fruchtige Note…
Rote Bete-Tartar auf Tahini-Labneh
Rote Bete zählt mittlerweile zu einem meiner Lieblingsgemüse, vor allem seitdem ich entsprechende Rezepte von Yotam Ottolenghi zubereite, der sie im Ofen gart und gerne für Salate nimmt. Dieses Rezept mit Labneh könnte auch ohne weiteres von ihm sein, stammt aber ursprünglich von Jamie Oliver. Aber wer weiß … Es spielt eigentlich auch keine Rolle,…
Exotisch: Kokos-Milchreis mit Mango
Bei diesem Reisgericht bleibt offen, ob man es lieber schon zum Frühstück, als Mittagessen oder Nachtisch verspeisen soll. Meinen Kindern wäre das zum Beispiel egal. Hauptsache, es gibt diesen äußerst leckeren Reis, der ein bisschen nach Kokos schmeckt, aber gleichzeitig auch fruchtig ist. Und nicht zu süß. Eine Variante, die gut zu einem scharfen Curry…
Spaghetti mit Zitronen-Butter, Rosmarin und Kräuter-Blüten
Nudeln mit Zitronensauce erinnern an Sommer. In Italien, dem Land mit den wunderbaren Amalfi-Zitronen, ist diese Variante deshalb auch weit verbreitet. Nun gut, Deutschland ist nicht Italien, leckere Zitronen gibt es aber auch bei uns im Bioladen, und deshalb zaubern auch wir uns ein bisschen Sonnengenuss auf den Teller. Bei diesem Nudelgericht darf folgendes nicht…
Nudelfest: Dreierlei Pasta
Warum immer nur eine Sorte Nudeln auftischen, wenn man doch Appetit auf mehrere Variationen hat und sich nicht entscheiden kann? Zum Beispiel, wenn sich ein paar Freunde zum Essen einfinden oder die liebe Familie. Ganz einfach: man macht gleich drei Sorten Bandnudeln, nämlich Spaghetti, Tagliatelle und Pappardelle. Die Saucen sollten einfach sein und gut vorzubereiten,…
Lieblings-Dips für alle
Diese drei Dips von Yotam Ottolenghi sind eine wirkliche Bereicherung. Sie sind so einfach wie raffiniert: einfach zu machen und raffiniert im Geschmack und in der Zusammenstellung ihrer Zutaten. Ich habe sie für Familie und Freunde gemacht. Wir waren von allen drei begeistert – und doch hatte jeder seinen Favoriten. Der Bohnen-Hummus wird mit Thymian…
Schnell fertig: Bärlauch- und Kräuterbutter
Mengenangaben sind bei diesem Rezept wirklich nicht notwendig. Bei mir war die Menge des gehackten Bärlauch vom Volumen her ähnlich wie das der weichen Butter. Das kann man ganz nach Geschmack variieren. Ebenso können noch andere Kräuter wie Thymian oder Petersilie hinzugefügt werden, auch ein Tröpfchen Olivenöl… alles was man eben so mag. Eine weitere,…
Feines Süppchen von Lauch und Petersilienwurzel
Petersilienwurzel und Lauch sind vom Aroma her sehr mild und eher süßlich und für eine feine Suppe wie geschaffen. Die Zitrone hebt den Geschmack und ist unerlässlich. Als Vorspeise oder als leichtes Gericht mit geröstetem Brot bestens geeignet. Zutaten: (4 Personen) 1 Stange Lauch 1 – 3 Petersilienwurzeln, je nach Größe 1 Zwiebel kleingehackt 30…