Kohl ist gesund und liefert vor allem im Winter und Frühjahr vor dem Saisonstart noch wertvolle Vitamine. Und Weißkohl, Rosenkohl, Blumenkohl, Grünkohl, Chinakohl, Rotkohl, Wirsing, Palmkohl, Spitzkohl, Brokkoli und wie sie alle so heißen, können ja auch richtig gut schmecken.
Monat: März 2022
Besonders: Crêpes mit Artischocken und Safransahne
Als Kind kannte ich Artischocken nur als dicke, große, gekochte Knubbel, von denen man geduldig Blatt für Blatt abschälen musste, in eine Vinaigrette tauchte und das Ende aussaugte. Den Boden hat uns dann immer unsere Mutter abgeluchst. Diese Gewohnheit habe ich praktischerweise beibehalten, zumal meine Kinder auch eher auf die Blätter scharf waren. Dass es…
Fingerfood
Vor einiger Zeit hatte eine mir unbekannte Versicherungsgesellschaft offensichtlich sehr große Angst um mein leibliches Wohlergehen. Ich weiß nicht warum, aber es schien, als würde zeitnah ein größeres Unheil bevorstehen. Jedenfalls bekam ich per Mail über mehrere Monate zahlreiche ermutigende Vorschläge wie diese: „Ihre Familie hält täglich Überraschungen für Sie bereit. Seien Sie auch auf…
Geheimtipp: Mandarinen-Sorbet
Meinen Mann lassen Desserts, die nicht mindestens sehr schokoladig sind, eigentlich kalt. Sorbets sowieso. Warum er sich dann kürzlich in dem feinen Restaurant San Giorgio im ligurischen Cervo ausgerechnet für das Mandarinensorbet entschieden hat, bleibt mir ein Rätsel. Im Nachhinein hat es sich aber als eine hervorragende Wahl herausgestellt. Vor der Abreise habe ich mich…
Capellini mit Zucchinicreme und Burrata
Wer sagt denn, dass Arztbesuche nicht anregend sein können? Vor allem, wenn der Arzt auch gerne kocht. Und wenn dann noch zu Hause im Kühlschrank die richtigen Zutaten vorhanden sind, ist das Mittagessen schnell zubereitet. Hier wurde daraus eine leckere, italienische Pastavariante, nämlich Capellini mit Zucchinicreme und frischem Mozzarella oder – wer es feiner mag…
Aufmunternd: Quinoa mit Erdnuss-Tofu und Gemüse
Eine meiner Töchter ist jetzt ganz auf vegane Ernährung umgestiegen. Ich kann das verstehen, es ist konsequent. Wir essen wahrscheinlich häufiger als uns bewusst ist vegan, vor allem wenn wir indisch oder sonst wie asiatisch kochen. Anstelle von Basmati oder Reisnudeln nehme ich ab und zu auch mal Quinoa, ist ja vollwertiger. Hier gibt es…
Zart: Artischocken süß-sauer mit Balsamico
Das Attribut „süßsauer“ ist vielleicht irreführend, denn italienische „carciofi in agrodolce“ und unser Verständnis von süßsaurem Gemüse (à la eingelegte Gurken oder Zwiebeln) klafft dann doch auseinander. Diese „carciofi in agrodolce“ sind einfach nur superzart, weil hauchdünn gehobelt, dann kurz in etwas Wasser mit Säure und Süße gegart und schließlich mit bestem Olivenöl und süßlichem…
Pasta mit Spinat-Pistazien-Pesto
Das altbewährte Nudelgericht mit seiner Sauce aus Spinat, Knoblauch und Sahne wird hier abgelöst durch eine neue Variante mit einer Art Spinat-Pesto (für das man sowohl Baby- als auch normalen Blattspinat verwenden kann) und mit Rosmarin aromatisierten Kartoffelwürfelchen. Es ist erstaunlich sättigend, schön mild und vor allem auch superschnell zubereitet. Zutaten: (4 Personen) Nudeln 100…
Fein: Sellerie-Heidelbeer-Salat
Man muss Sellerie nicht mögen, aber für diejenigen, die ihn gerne essen, ist diese Kombination aus Heidelbeeren, kurz gedünsteten Selleriescheibchen und gerösteten Haselnüssen eine leckere, wirklich feine Variante. Zutaten: (1 – 2 Personen) 6 – 8 hellere Selleriestangen (aus dem Mittelteil) helle Sellerieblättchen, zerrupft 100 g Heidelbeeren 2 EL Haselnüsse, geröstet, grob gehackt 2 –…
Focacce aus der Pfanne, Rote Bete-Hummus, Rotkohl-Rohkost
Ich bereite uns zurzeit gerne Platten mit gemischten Salaten, Rohkost, Avocado, Eiern und frischem Brot zu. Das ist abwechslungsreich, gesund und macht Appetit. Die Fladenbrote sind nach einem italienischen Rezept für Rosmarin-Focacce aus der Pfanne entstanden. Bei uns gab es sie, weil es mal wieder schnell gehen musste: in Sesam-Abwandlung zuerst zu einem Dhal-Makhani und…