Diese Variante unserer bewährten Reispatties ist vegan – und richtig gut. Ich habe sie zwar für die Lunchbox meiner Tochter für die Uni gemacht, aber die restlichen Bällchen, die in der Küche standen, waren schneller verzehrt als mir lieb war. Reisreste sind für das Rezept bestens geeignet. Anstelle der Eier habe ich eine halbe Dose…
Monat: April 2023
Gratin mit Kartoffeln und Petersilienwurzel
Ein Gratin ist immer eine gute Wahl: Es lässt sich gut vorbereiten und entwickelt durch die lange Garzeit im Ofen einen guten Geschmack. Im Schmortopf wird das Gemüse butterzart und bleibt schön saftig. Ich habe hier Kartoffeln und Petersilienwurzeln (von denen hatte ich ein halbes Dutzend in der Biokiste) geschichtet, noch zwei große Tomaten darunter…
Marinierte Rote Bete auf Sesam-Joghurt mit Nüssen
Ich liebe Rote Bete … mittlerweile, sollte ich wohl besser sagen, denn erst, nachdem wir aus der Stadt gezogen und ich eine Biokiste abonniert hatte, lag sie regelmäßig darin. Bis dahin spielte sie nur ungefähr einmal im Jahr eine Rolle in der Küche, nämlich süßsauer eingelegt aus dem Glas als Beigabe zu Raclette. Doch die…
Strangolapreti: Italienische Spinatklöße mit Salbeibutter
„Strangolapreti“ heißt übersetzt in etwa Priesterwürger. Warum man die norditalienischen Spinatklöße so benannt hat (das Rezept reicht immerhin zurück ins 15. Jahrhundert) ist nicht ganz klar. Ob damit Kirchenvertreter gemeint waren, die sich gierig mit diesen leckeren Spinatklößen vollgestopft haben und deshalb beinahe daran erstickt wären oder ob ihnen das jemand nur gerne gegönnt hätte,…
Köstlichst: Zucchini-Galettes mit Paprika und Parmesan
Schon seit Tagen spukt mir eine feine, buttrig-zarte Galette im Kopf herum. Und heute habe ich sie dann endlich gemacht. Wobei ich hier das Problem hatte, dass meine vegane Tochter auch etwas davon abhaben wollte. Mit Butter geht das schlecht, also musste Margarine herhalten, den Schmand habe ich durch ein veganes Produkt ersetzt und Eigelb…