Avocado-Gurken-Salat mit Wasabi-Dressing

Ich war zunächst skeptisch, doch es stimmt: Gurke und Avocado ergänzen einander sehr gut. Nicht nur optisch, auch geschmacklich. Mit einer interessanten Sauce wird daraus ein Schuh. Als Grundlage dient hier zwar etwas Mayo, aber erst der Wasabi und die Zitrone verleihen ihr den besonderen Kick. Zutaten: (6 Personen)1 Avocado1 Gurke, geschält2 EL Mayonnaise1 Zitrone1…

Nüsse rösten

Nüsse sind gut für die Nerven und passen hervorragend zum Aperitif. Zwei Argumente, gegen die niemand ernsthaft etwas einwenden kann. Man muss auch nicht so hemmungslos viele von ihnen essen, sie machen nämlich im Gegensatz zu Chips satt. Aber erst durch Rösten werden Nüsse zum echten Genuss, weil sich auf wundersame Weise ihr Aroma im…

Homemade: Pastinaken – Chips

Selbstgemachte Gemüsechips aus dem Backofen sind lecker (leckerer als man erstmal denkt!) und weitaus gesünder als fettige Kartoffelchips mit Aroma und sonstigen Zusätzen aus der Fabrik. Selbstverständlich kann man auf Chips – die gemeinhin ja den Ruf von Junkfood genießen – auch ganz verzichten. Das möchte man aber vielleicht nicht immer. Zum Beispiel, wenn der…

Aroma von Karamell: Orangen und Feigen auf Rucola und Radicchio

Warum gibt es diese Art Salat in keinem Restaurant? Vielleicht, weil man danach nichts anderes mehr wünscht? Nur diesen fruchtigen, frischen, bitter-süßen Geschmack der karamellisierten Früchte auf den herben Blättern geniessen möchte? Ein Salat, der durch die gerösteten Nüsse und den Ziegenkäse auch angenehm sättigend ist. Für mich perfekt am Abend. Er ist aber auch…

Zitrusfrüchte mit Feta auf Endivie

Dies ist einer der Salate mit Suchtfaktor. Zurzeit könnte ich ihn täglich verschlingen und beim Anblick des Bildes läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Was sich zunächst als merkwürdige Kombination anhört, ist in Wahrheit genial – vorausgesetzt man mag Orangen im Salat. Es gibt Leute, die das wirklich verabscheuen, und wenn man Essen in…

Geröstete Möhren mit Blutorangen auf Crème fraîche

Vielleicht tut man Möhren unrecht, wenn man sie als Hasenfutter bezeichnet. Früher gab es oft das ganz unprätenziöse Erbsen-Möhren-Gemüse, dazu Kartoffelbrei und einen Bratling. Ein richtiges Kinderessen. Ich mochte Möhren immer am liebsten roh und mit Dip, neuerdings nun auch als Curry.  Jetzt habe ich einen neuen Favoriten, nämlich diese wunderbare Vorspeise, die ihr Aroma…

Salat mit Roter Bete, Avocado und Edamame

Die einzig wirklich leckere Art Rote Bete zuzubereiten, ist die als Salat oder Dip. Oder eingelegt natürlich. Borschtsch und andere Gerichte, in denen Rote Bete warm verarbeitet werden, esse ich auch, wenn ich muss, aber eher ungern, während ich sie kalt und richtig abgeschmeckt wirklich lecker finde. Meerrettich zum Beispiel passt wahnsinnig gut, Apfel und…

Unterschätzt: Schwarzer Rettich mit Apfel und Kürbiskernen

Unter rein kulinarischen Aspekten ist diese Rohkost aus scharfem Rettich, gehackter Petersilie und süß-fruchtigem Apfel eine richtig leckere Mischung, die zwar blass aussieht, aber keineswegs so schmeckt. Kürbiskerne geben Biss und eine gutes Nussaroma und das Dressing aus Sahne, Zitrone und Kräutersalz runden alles ab. Und wenn es dabei noch der Gesundheit dient – umso…

Ampel- Koalition: Bunter Tomatensalat

Jetzt sind sie in allen Sorten, Farben und Größen reif und voller Geschmack: Rudolf, Matina, Dattelwein, Green Grape, De Berao, Ochsenherz, Hillbilly und wie sind sonst noch heißen. Ein bisschen salzen, pfeffern und dann bestes Olivenöl und Balsamessig darüber träufeln – mehr braucht es eigentlich nicht für einen guten Tomatensalat. Zur Abwechslung Feta, Zwiebelstreifen, Oliven…

Gefunden: Die besten Kartoffelsalate

Jetzt werden wieder Kartoffeln geerntet. Wer schon selbst diese schönen Knollen aus dem Boden geholt und gekocht hat, weiß, wie unglaublich gut sie so frisch schmecken. Für Kartoffelsalate habe ich mir extra die französische Delikatesskartoffel „La Ratte“ angebaut. Ich muss gestehen, dass Kartoffelsalate ihren Weg erst in den letzten Jahren in meine Küche gefunden haben….