In Padua habe ich vor ein paar Tagen in einer Osteria einen sehr guten Tortino al cavolo nero e pecorino gegessen. Es erinnerte in der Konsistenz fast an ein Muffin, war aber viel saftiger und mit weniger Teig. Ich habe einen Flan daraus gemacht, der als kleines Abendessen oder als Vorspeise wunderbar passt
Zutaten: (4 Personen)
1 EL Butter
1 Schalotte, kleingehackt
6 Palmkohlblätter
100 g Pecorino, 3 Monate alt, gerieben
2 Eier
200 ml Sahne
1 EL Grieß
Meersalz
Pfeffer
Muskat
Basilikum zum Bestreuen
Sauce: 1 EL Butter, 50 g Pecorino gerieben, 50 ml Milch, Pfeffer
4 Förmchen (150 ml) mit Butter einfetten. Backofen auf 180° C Umluft vorheizen. Eine Auflaufform etwa 1 cm hoch mit Wasser füllen und ebenfalls hineinstellen.
Die Schalotte in der Butter andünsten. Die Palmkohlblätter vom Strunk streifen, in feine Streifen schneiden und zur Schalotte geben. Mit 50 ml Wasser angießen und 10 Minuten dünsten lassen.
Die Sahne hineinschütten, den Grieß unterrühren und alles kurz aufkochen. Vom Herd nehmen.
Eier hinzufügen, gut verrühren, Pecorino bis auf 2 Esslöffel unterheben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und abschmecken.
Masse auf die Förmchen verteilen, mit restlichem Käse bestreuen und im Backofen in das Wasserbad stellen. Dort stocken sie für 20 – 25 Minuten.
Währenddessen in einem Topf die Butter mit der Milch aufkochen und den Pecorino bei kleiner Hitze darin schmelzen lassen. Mit Pfeffer abschmecken.
Die Flans aus dem Ofen nehmen, auf einen Teller stürzen und mit der Käsesauce angießen. Basilikum darüber streuen.