Pikant: Süßkartoffel-Blumenkohl-Reis

Süßkartoffeln und Blumenkohl sind zwei Gemüse, denen ich eigentlich nicht so viel abgewinnen kann. Die gelben Knollen sind etwas für Zahnlose und der blasse Kohl schmeckt so wie er aussieht. Aber sie sind ja gesund, und bei der Ernährung sind Vielfalt und Abwechslung einfach wichtig. Ich mache deshalb aus der Not sozusagen eine Tugend und…

Ricotta-Basilikum-Flan mit Tomaten

Manchmal muss man einige Zutaten nur anders kombinieren oder zubereiten – und schon hat man ein neues, wunderbares Gericht auf dem Tisch. In diesem Fall backt man eine Art Basilikum-Käsekuchen, belegt diesen mit verschiedenen Tomaten, dazu Himbeeren und rundet ab mit einem Dressing. Also ganz einfach. Ich habe anstelle der Himbeeren schon Pfirsiche genommen, die…

Zarte Tenerumi: Kürbistriebe als besonderes Gemüse

Eigentlich kommt es selten vor, dass ich vor Gemüse stehe und nicht weiß, worum es sich dabei handelt. So ist es mir aber vor ein paar Tagen ergangen, als ich bei meiner Gemüsefrau Nicoletta stand und frustriert feststellen musste, dass die Palmkohlsaison bei ihr vorbei ist. Sonst hätte ich sie wohl auch nicht gefragt, worum…

Schnell: Zucchini-Kichererbsen-Küchlein

Die Zucchinipflanzen werfen unermüdlich eine Frucht nach der anderen ab. Deshalb noch ein Vorschlag aus der Rubrik „Geht schnell, schmeckt lecker, enthält viele Ballaststoffe und ist gesund“. Dazu einen bunten Salat und einen Kräuter-Dip. Fertig. Und schon ist der Zucchiniberg vorübergehend kleiner. Und jetzt doch noch ein kleiner Nachtrag: Meine Schwägerin hat die Küchlein letztens…

Zucchini-Auflauf mit Linsen

Kleinere und größere Zucchini stapeln sich schon kiloweise in meinem Kühlschrank. Um gleich einen größeren Schwung davon verarbeiten zu können, dachte ich an einen Auflauf. Den kann man außerdem schön vorbereiten und der Ofen erledigt dann den Rest. Dann noch Linsen statt Lasagne – das war mein Wunsch. Das Ergebnis ist eine leckere Kombination aus…

Spinat sizilianisch mit Rosinen und Pinienkernen

Nicht, dass ich es ihm nicht gönne, aber meinem Mann vergeht bei diesen afrikanischen Temperaturen der Appetit und er muss nicht bekocht werden. Insofern kann ich den 34° C durchaus etwas abgewinnen. Denn das wiederum eröffnet mir die Möglichkeit, Dinge zu kochen, ohne auf seinen (angebliche) Rosinenallergie Rücksicht nehmen zu müssen. In diesem Fall diesen…

Mutig: Auberginen-Tofu-Curry mit Espresso

Ab jetzt wird wieder gekocht! Wir sind nach einem halben Jahr endlich wieder zurück in unserem Haus und der Wasserschaden ist fast behoben. Ich musste noch putzen, schrubben, ein bisschen lackieren, doch die Zahl der noch nicht ausgepackten, eingelagerten Kartons wird überschaubar. Und: Die Küche steht wieder, alle Töpfe sind einsortiert, und ich wollte endlich,…

Aufhellend: Buntes Blumenkohl-Paprika-Curry mit Kokos und Cashew

So lasse ich mir den Februar schmecken: Cremig, bunt, wärmend, nussig, gesund und dabei richtig lecker. Wohlgemerkt inklusive meiner nicht-gerade-Favoriten Blumenkohl und Brokkoli! Ich bin ja für Vielfalt auf dem Teller und die beiden wurden als kleine Köpfe im Doppelpack angeboten, also in einer Dimension, die ich noch verkrafte. Tatsächlich ist es die Cashew-Kokos-Sauce, die…

Feurig: Rosenkohl in süß-scharfer Sauce

Dieser Rosenkohl hat Feuer und heizt so richtig schön ein. Was mir daran gefällt ist, dass er nicht „kohlig“ schmeckt, denn er wird zuerst scharf angebraten, dann mit einer süß-scharf-fruchtigen Soja-Chili-Sauce abgelöscht. Es kann also durchaus sein, dass das die Lippen zum Glühen bringt und im Bauch wird es schön warm. Wer das Glück hat,…

Variabel: Süßkartoffeln mit Walnusspesto auf Sesam-Joghurt

Voilà: Auch mit einfachsten Mitteln kann man gute Ergebnisse erzielen. Dieses Rezept erfüllt gleich zwei Dinge, die die Freunde einer unkomplizierten Küche erfreuen werden. Es ist wirklich simpel, unaufwändig und dazu noch variabel. Anstelle von Süßkartoffeln kann man ebenso normale Kartoffeln oder Kürbis wählen, das Pesto kann mit Petersilie, aber auch mit anderen Kräutern hergestellt…