Rote Bete (Beta vulgaris)

Die Roten RĂŒben sind ein GemĂŒse, das ich frĂŒher ĂŒberhaupt nicht mochte, dann in Form von Borschtsch ein Mal im Winter essen konnte, das schließlich sĂŒĂŸ-sauer eingelegt ins Glas wanderte und mittlerweile zu einem meiner Lieblinge avanciert ist. Das liegt vor allem an der Art der Zubereitung und den vielfĂ€ltigen, köstlichen Rezepten, die es rund um diese wunderschöne, rote Knolle gibt. Ich bevorzuge sie nach wie vor gekocht oder besser noch im Ofen gegart, wo sich ihr sĂŒĂŸes Aroma voll entwickeln kann. Die Aufsehen erregende, lollipopartig rot-weiß gestreifte Sorte Tondo Di Chioggia wird allerdings wegfallen. Auch wenn sie im rohen Zustand fĂŒr „AhÂŽs“ und „OhÂŽs“ sorgt, ĂŒberzeugt hat sie mich geschmacklich nicht. DafĂŒr rĂŒckt jetzt die schöne Golden etwas mehr in den Vordergrund, die sich in der vergangenen Saison unter den BlĂ€ttern eines KĂŒrbisses zwar nicht entwickelt konnte, aber gut ist


Steckbrief

Sorte:Golden“ , leuchtend orangefarbene Schale und helles, gelbes Fleisch. FĂ€llt etwas kleiner aus als die meiste anderen Rote-Bete-Sorten

Sorte:Robuschka“ , wĂŒchsige Sorte mit krĂ€ftigem Laub. Runde glattschalige, sehr gut lagerfĂ€hige RĂŒbe, dunkelrot durchgefĂ€rbt. Besonders angenehmer, fruchtig-sĂŒĂŸer Geschmack. Gerade fĂŒr Rohkost sehr gut geeignet

Sorte:Rote Kugel 2“ , wĂŒchsige Sorte mit krĂ€ftigem Laub. Runde, glattschalige, sehr gut lagerfĂ€hige RĂŒbe mit gut durchgefĂ€rbtem dunkelrotem Fleisch

Sorte:Tondo di Chioggia“ , diese SpezialitĂ€t ist auf dem Teller ein echter Hingucker. Leuchtend hellrote Schale, innen rot-weiß gestreifte Ringe, hellgrĂŒne BlĂ€tter

samentĂŒten
Empfehlenswerte Adressen fĂŒr Saatgut

Aussaat:

  • Freiland MĂ€rz/April – Juli
  • Dunkelkeimer
  • Saattiefe 1 cm
  • Keimung bei 15 – 22°C
  • Keimdauer 8 – 10 Tage
  • Abstand in Reihen 15×30 cm
  • Mischkultur gut mit Bohnen, Kohl, Kohlrabi, Zwiebeln

Familienzugehörigkeit: GĂ€nsefußgewĂ€chse

Balkongeeignet: ja, im KĂŒbel

Kulturdatenblatt 2016:
– Aussaat in Saatschale im GewĂ€chshaus 15.4.

print

Share Button

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂŒber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.