Überraschend: Scarpaccia di Zucchine

Wenn man ein bisschen in die italienische Alltagsküche eintaucht, entdeckt man doch immer wieder überraschende Rezepte, die so lecker und so einfach zuzubereiten sind, dass man sich fragt, warum sie nicht schon längst bei uns angekommen sind. Wie diese Zucchini-Scarpaccia aus dem Backofen, die ihren Ursprung in einer Region der Toskana hat. „Scarpaccia“ ist eigentlich ein abfälliger Begriff für Schuhe, deshalb fällt mir eine adäquate Übersetzung schwer. Ich tendiere daher eher zu der Bezeichnung Fladen.

Die typische Zubereitungsart besteht darin, das dünn gehobelte Gemüse zu salzen und 2 Stunden Wasser ziehen zu lassen, danach wird es lediglich mit einer Mischung aus Weizen-, Kichererbsen- und Maismehl vermischt und im Ofen mit Olivenöl knusprig gebacken, innen bleibt sie dennoch saftig. Klingt gut? Klingt gut. Die Mehlmenge erscheint gering, das Resultat wird so aber besser. 

Mein Mann hat sich als Komponente etwas Käse gewünscht. Der kommt im Original zwar nicht vor, schmeckt dennoch lecker und gibt neben den Kräutern noch mehr Würze.

Man sucht sich am besten entweder junge, feste Zucchini aus, eventuell mit Blüten, oder Trombette-Zucchini, wie hier. 

Nachtrag: Von einer Leserin stammt noch folgende gute Idee: Man macht einen Dip aus Joghurt, Schmand und Knoblauch und isst den noch dazu.


Die Scarpaccia mit zusätzlichem Käse

Zutaten: (1 Blech, 2 – 4 Personen)
700 g Zucchini
150 g Zwiebel (junge Gemüse- oder weiß)
50 g Weizenmehl
50 g Maismehl
50 g Kichererbsenmehl
1 TL frischer Majoran, grob gehackt
1  TL frischer Oregano, grob gehackt
Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
nach Belieben: 50 – 100 g geriebener Käse

Zucchiniblüten entfernen, Stempel herausschneiden und beiseitelegen.

Über einer Schüssel die Zucchini in 2 mm feine Scheiben hobeln, ebenso die Zwiebel in Ringe. Gut salzen und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden Wasser ziehen lassen.

Die Mehlsorten vermischen und mit reichlich Pfeffer und 5 EL Olivenöl unter die Gemüse heben. Dann die Kräuter, Blüten und eventuell den Käse hinzufügen.

Den Backofen auf 220° C Umluft stellen. Ein Backblech mit Backtrennpapier belegen. Die Gemüsemischung dünn darauf verstreichen, mit den Händen plattdrücken und 20 – 25 Minuten im Backofen goldbraun backen (Anmerkung: bei mehreren Leserinnen war sie bis 50 Minuten im Ofen, liegt vermutlich an den Zucchini?). Etwas abkühlen lassen und in Stücke geschnitten servieren.

print

Share Button

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ute sagt:

    Hallo Anna,
    habe ich gestern nachgekocht und ist wieder sehr lecker. Allerdings war die Backzeit doppelt so lange bei mir, das lag vielleicht an der kürzeren Marinierzeit der Zwiebeln.
    Werde ich wieder machen! Dazu gab es einen Dip aus Joghurt, Schmand und Knoblauch.

  2. Annette sagt:

    Haben wir sehr genossen. Vielen Dank.
    Bei mir war die Scrapaccia länger im Ofen (rund 50 Minuten). Beim nächsten Versuch lasse ich den Käse weg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.