Endlich kann im Garten geerntet werden. Da wachsen jetzt Kräuter, Spargel, ganz feine Kohlrabi und bald auch die (verspäteten) Zuckererbsen. Damit lässt sich schon eine sehr leckere Pasta zubereiten, die durch eine halbe Lauchstange aus dem Kühlschrank ergänzt wird. Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt, optisch würde ich dabei auf „Grün“ setzen Zutaten: (4…
Schlagwort: lauch
Einfach: Gemüsecreme-Suppe
Heute habe ich mit Bedauern festgestellt, dass wir viel zu selten Suppen essen. Zumindest in dieser ungemütlichen Jahreszeit könnten sie ruhig öfter auf dem Tisch stehen und uns mit Wärme und Aromen versorgen. Vor allem Gemüsecreme-Suppen sind jetzt ideal. Sie sind schnell gemacht, sie schmecken lecker und sind auch zur Verwertung von Gemüseresten wie geschaffen….
Ricotta mit Porree im Filoteig
Mittlerweile ist mir Filoteig fast lieber als Blätterteig, da man ihn wunderbar füllen kann und er dabei lecker knusprig bleibt. Mit Ricotta und Porree habe ich diese Päckchen jetzt schön öfters zubereitet, da sie wirklich richtig gut schmecken und schnell gemacht sind. Sie sind insgesamt mild und doch sind die Aromen vom Wein, Pecorino und…
Fein: Pasta mit Lauch in Weißwein-Sahne-Sauce
Nudeln mit Lauch? Ja, stimmt, das klingt zunächst unspektakulär. Doch die Weißwein-Sahne-Sauce, in der etwas geriebener Grana Padano schmilzt, macht alles rund, fein im Geschmack und ziemlich gut. Als Pasta empfehle ich gute Eiernudeln, am besten natürlich selbst gemachte, die schmecken mit der Sauce zusammen wunderbar. Als Variante kann man den Lauch auch mit ein…
Kartoffel-Gratin mit Porree
Ich liebe Gerichte aus dem Ofen. Besonders auch diese Art des superfeinen Kartoffel-Gratins, das auf der Zunge zergeht. Ein Genuss! Es ist eine Variante des provenzalischen Gratins, allerdings auf Wunsch meines Sohnes mit Käse überbacken und diesmal mit einer Stange Porree zubereitet, die gerade im Kühlschrank lag. Dazu: einen gemischten Salat Zutaten: (4 Personen)1 kg…
Knusprig-saftig: Gyoza – japanische Teigtaschen
Süchtig machende, gefüllte Nudeln im Asia Style: das sind japanische Gyoza. Sie werden nicht etwa in der Brühe gegart wie Wan Tans, sondern zuerst in den Topf gesetzt und angebraten, dann mit Wasser gedämpft. So bekommen sie einen knusprigen Fuß und sind innen schön weich und saftig. Für die Zubereitung braucht man deshalb auch eine…
Galettes mit Lauch, Linsen und Gruyère
… man könne auch sagen: vornehme Schale mit deftigem Innenleben. Der zarte Teig umhüllt eine Füllung aus gebackenem Lauch, Linsen, Petersilie und Gruyère. Das Ganze ist schön mild und macht angenehm satt. Die Galettes schmecken auch lauwarm bzw. lassen sich in einer Pfanne gut aufwärmen Zutaten: (4 Personen)Für den Teig:160 g Mehl Typ 550115 g…
Linsen-Gemüse-Suppe mit Koriander und Kurkuma
Diese Suppe gehört mit zu den besten, die ich kenne. Das Besondere ist das Aroma der Linsen mit Kurkuma und frisch gemahlenem Koriander. Das Gemüse kann nach Laune variiert werden, Gemüsereste gehen hier prima. Ich hatte noch ein paar winzig kleine, die allerletzten Rosenkohlknospen vom Beet, etwas Spinat aus dem Tiefkühlfach, Lauch und eine Süßkartoffel. …
Flammkuchen mit Kartoffeln, Lauch und Käse
Dieser Flammkuchen war einfach perfekt, zusammengestellt aus dem, was am Wochenende noch aufzutreiben war. In diesem Fall noch ein paar überraschend aufgetauchte Kartoffeln aus der letzten Ernte, eine dicke Lauchstange aus der Biokiste und Käse aus dem Kühlschrank. Den Lauch habe ich dieses Mal kurz angedünstet, damit er wirklich weich wird. Alles zusammen ergab einen…
Bunter Winterwok mit Tofu und Nudeln
Der Wok ist oft mein Notnagel, wenn es besonders schnell gehen soll, wenn ich nichts geplant oder meinen Kopf ganz woanders habe. Jedoch ein Notnagel, auf den ich immer wieder gerne zurückgreife, weil die Gerichte mit ihm so unkompliziert, vielfältig und gut sind. Ich kombinierte meistens Tofu, den ich zuerst mariniere und dann scharf anbrate,…