Toll: Kürbis-Marmor-Kuchen

Ich beneide irgendwie Menschen, denen so nie der Sinn nach Süßem steht. Mich kriegt man ziemlich leicht mit einem Tiramisu oder einem Erdbeerstreuselkuchen rum, obwohl ich weiß, dass Zucker ein großes Übel ist. Ich liebe einfach Kuchen und Desserts aller Art. Außerdem: Wenn Früchte drin oder drumherum sind, neutralisiert sich der böse Zucker ja schon…

Variabel: Süßkartoffeln mit Walnusspesto auf Sesam-Joghurt

Voilà: Auch mit einfachsten Mitteln kann man gute Ergebnisse erzielen. Dieses Rezept erfüllt gleich zwei Dinge, die die Freunde einer unkomplizierten Küche erfreuen werden. Es ist wirklich simpel, unaufwändig und dazu noch variabel. Anstelle von Süßkartoffeln kann man ebenso normale Kartoffeln oder Kürbis wählen, das Pesto kann mit Petersilie, aber auch mit anderen Kräutern hergestellt…

Gestapelt: Makdous

Ich halte es wie die Italiener, ich unterhalte mich gerne mit anderen Menschen übers Essen. Das kann inspirierend sein, etwas über das Gegenüber erzählen und ist nie langweilig. So habe ich kürzlich von einem syrischen Bekannten von Makdous erfahren, einer vorzüglichen Vorspeise, die in Syrien beheimatet und auch im Libanon verbreitet ist. Es handelt sich…

Spektakulär: Rote Bete-Ricotta-Gnocchi mit Nusssauce

Wir haben ein neues, italienisches Gnocchi-Lieblingsgericht mit Roter Bete, das nicht nur das Auge erfreut, sondern auch den Gaumen. Und das ganz ohne Kartoffeln, dafür aber mit Parmesan im Teig! Meistens dienen die Roten Beten ja lediglich dazu, die Kartoffelmasse spektakulär einzufärben. Hier spielen sie dagegen die Hauptrolle. Wichtig ist, das gekochte Gemüse und den…

Ausgeglichen: Radicchio-Risotto mit karamellisierten Walnüssen

Radicchio-Risotto – um es gleich vorwegzunehmen – ist nichts für Menschen, die den bitteren Geschmacksaromen so überhaupt nichts abgewinnen können. Die sind zwar im Vergleich zu rohem Radicchio wirklich sehr reduziert, aber noch immer vorhanden. Ich muss gestehen, wir Frauen in der Familie mögen und schätzen sie. Mein Sohn isst das Risotto auch („Besser, als…