Pikante Tomatensuppe mit Croûtons

Ich werde nie vergessen, wie die italienische Familie, bei der ich während meiner Studienzeit ein Jahr lang gelebt habe, an einem schönen Sommertag Berge von Tomaten eingekocht hat. Der hilfsbereite Nachbar kam mit einem riesigen schwarzen Bottich um die Ecke, dutzende von grünen 1-Liter-Flaschen wurden aus dem Keller geholt und im Garten ein Feuer gemacht….

Artischocken (Cynara scolymus)

Ich habe ihr unter Androhung der Verbannung aus meinem Garten eine dritte und letzte Chance geben – das hat funktioniert. Als ich das erste Mal in einem toskanischen Gemüsegarten eine Artischocke gesehen habe, wurde ich ein bisschen neidisch und wollte diese dekorative Pflanze auch haben. Nun ist Norddeutschland aber nicht Italien. Im ersten Jahr mickerte…

Unvergleichlich: Brezeln

Dass selbst gemachte Brezeln die besten sind, steht schon an anderer Stelle. Nun möchte ich gerne dazu ermutigen, dies auszuprobieren. Sie schmecken unglaublich gut, außen ganz leicht knusprig durch die Lauge, innen weich und aromatisch.  Tipp: Den Teig unbedingt am Vorabend herstellen, damit er Aroma entwickeln kann. Die Menge reicht für 10 Brezeln, die am…

Gomasio

Diese Mischung aus geröstetem Sesam und Salz ist mit seinem unvergleichlich nussigen Aroma schlichtweg super. Geeignet für alle Wok-Gerichte, alle Arten von asiatischen Nudeln, japanischen Spinatkügelchen, Dips, Salate und tausend andere Dinge. Dafür einfach eine Packung Sesam in der Pfanne vorsichtig rösten, bis die Samen Farbe bekommen. Nicht anbrennen lassen. Mit etwas Salz vermischen und…

Superfood: Müsli Riegel

Hier weiß man, was drin ist, nämlich nur Gutes! Die Müsliriegel sind ruckzuck gemacht, sie sind praktisch und vor allem lecker. Sie können Schulbrotersatz sein oder Heißhungerbremse. Alle möglichen Geschmacksvarianten sind denkbar und werden immer nach dem gleichen Prinzip zusammengemixt. Probiert es aus. Variante Nr. 1: Heidelbeer-Vanille-Haferflocken Wunderbares Aroma nach Vanille, fruchtig durch die Beeren,…

Kohlenhydrate und andere Krankheiten

Mit Allergien haben wir gelernt umzugehen. Wir ersetzen Weizen durch Dinkel, Milch durch Hafermilch, Hühnereier durch Sojamehl. Welches Kraut aber ist gegen diese schleichende, überhand nehmenden Aversion gegen Kohlenhydrate gewachsen? Sie breitet sich zu einer Zivilisationskrankheit aus, die hinterrücks und fast unmerklich von unserem Bewusstsein und Unterbewusstsein Besitz ergreift. Kohlenhydrate liegen so gar nicht mehr…

Jörgs Brokkoli Flan

Brokkoli ist ja ein recht ungeliebtes Gemüse. Aber als Flan kommt er dann doch etwas feiner daher und mausert sich zu einer schönen Vorspeise. Dieses Rezept verdanke ich einem Freund und leidenschaftlichen Hobbykoch, der den Flan auch aus Möhren, Steckrüben und allen anderen möglichen Gemüsesorten zubereitet Zutaten: (4 – 5 Personen) 300 g Brokkoli 1…

Sauerteig fürs Leben

Je länger man seinen Sauerteig pflegt, desto aromatischer und besser wird er.  Ich verwende ihn für die meisten Brote, die ich backe, nicht nur, damit er wieder ein bisschen „turnen“ kann, sondern weil das Brot durch Sauerteig haltbarer wird. Je mehr Sauerteig, desto säuerlicher wird es (logisch). Hefe kann durch Sauerteig als Treibmittel komplett ersetzt…

Gefüllte Paprika mit Quinoa

Das Korn der Inkas enthält viel Eiweiß, Magnesium und Eisen und hat als glutenfreies Produkt den Weg in unsere Läden gefunden. Die Quinoa-Bauern haben von der wachsenden Nachfrage profitiert. Die Kehrseite der Medaille ist jedoch, dass sich immer weniger Peruaner und Bolivianer das Korn leisten können, weil der Weltmarktpreis so gestiegen ist.  Alternativ kann man…

Rote Bete-Dip mit Meerrettich

Dieser Dip überrascht alle, die die olle Rote Bete sonst am liebsten links liegen lassen. Sogar die Freunde unserer Kinder, die in ihrem Leben noch nie Rote Bete gegessen haben, heben den Daumen. Rote Bete führt zu Unrecht ein Schattendasein, sie ist ein bisschen das hässliche, traurige Aschenputtel unter den ganzen Edeldamen. Nicht hier. Dieser…