Süßes verdirbt den Appetit – da ist schon was dran, deshalb gibt es einen Nachtisch auch erst hinterher, als krönenden Abschluss eines Essens. Aber was soll man machen, wenn ein Dessert so gut schmeckt, dass man sogar auf den Rest verzichten würde? Also das Ganze einfach abkürzt? Bei diesem Zitronen-Tiramisu würde ich das ohne zu…
Monat: April 2024
Einfach: Artischocken verarbeiten
Von Januar bis Mai ist Artischocken-Zeit, zumindest hier in Ligurien. Bei uns in den nördlicheren Gefilden gibt es sie auf wundersame Weise im Supermarkt das ganze Jahr über, wie so vieles, und sie sehen nie frisch und knackig aus. Im Bioladen oder auf dem Markt hat man aber manchmal mehr Glück. Falls man sie sowieso…
Tipp: Caponata mit Artischocken
Ich gebe zu, eigentlich bin ich gar nicht darüber traurig, dass mein Mann keine Artischocken mag. Ich möchte ihn auch nicht unbedingt vom Gegenteil überzeugen. Und da meine Kinder nicht bei mir in Italien sind, kann ich sie ganz alleine essen. Artischocken sind ja so gesund, wer will da irgendwelche Einwände erheben? Dazu kommt noch,…
Knusprig: Artischocken mit Pecorino-Kräuter-Haube
Zurzeit bin ich im Artischocken-Rausch, und ich gebe unumwunden zu, dass ich dieses Rezept auch problemlos allein verzehren kann. Einfach so, mit einem guten Glas Vermentino und einer Scheibe Baguette. Ich kaufe mir die sperrigen, langstängeligen Früchte bündelweise frisch auf dem Markt und zersteche mir die Finger, weil es sich um die zwar piksige, aber…
Galette mit Gelber Bete, Apfel und Thymian
Zwar wird es draußen langsam Frühling, aber das Gemüse muss ja erstmal wachsen. Auf dem Teller geht es deshalb teilweise noch winterlich zu. Auf dem Gemüsemarkt habe ich eine wunderschöne Gelbe Bete gefunden, die ich sogleich in einer leckeren Tarte mit Apfelscheiben und Zwiebeln verputzt habe. Der Teig ist umwerfend gut. Das A und O…