Man sollte sich seine gute Laune nie verderben lassen. Weder von einem Donald Trump, der noch immer nicht in der Versenkung verschwunden ist, noch von den Laubbläsern der Nachbarn, die morgens um sieben die Blätter und die armen Käfer und Spinnen durch die Luft wirbeln, noch davon, dass es jetzt schon nach dem Mittagessen dunkel…
Kategorie: Kolumne
Ab in den Fleischwolf!
Rehe und Hasen sind Schweine. Ich verabscheue sie, ich könnte sie erwürgen, vierteilen, durch den Fleischwolf drehen. Sie wecken in mir Gefühle, die ich so nicht von mir kenne, treiben mich in einen emotionalen Grenzbereich. Vor allem das Reh. Nicht, dass Sie mich falsch verstehen. Ich habe eigentlich nichts gegen Tiere. Ich esse sie nicht…
Joggen oder Gipfel stürmen?
Ich stehe vor der Vitrine in der Bäckerei. Gleich ist es 18 Uhr, dann wird sie schließen. Es ist einfach herrlich: im Brotregal herrscht gähnende Leere. Ich habe nur noch die Wahl zwischen einem dunklen, etwas kieferstrapazierend anmutenden Vollkornbrot in Dosenform, einem Landstreicher, einem Joggingbrot und einer Milchbrotkapsel. Joggen oder auf den Mond düsen wollte…
Untergrund-Bewegung
Bei Erdhügel Nr. 250 habe ich aufgehört zu zählen. Ich habe die Waffen gestreckt und die weiße Fahne gehisst. Ich habe mich ergeben. Mein Garten gleicht einem Miniatur-Truppenübungsplatz der Bundeswehr, mit seinen Erdaufschüttungen, Wällen, Löchern und kahlen Stellen im Boden. Trotz der schweren Geschütze, die ich zur Abwehr monatelang aufgefahren habe. Aber ich bin machtlos….
Kohlenhydrate und andere Krankheiten
Mit Allergien haben wir gelernt umzugehen. Wir ersetzen Weizen durch Dinkel, Milch durch Hafermilch, Hühnereier durch Sojamehl. Welches Kraut aber ist gegen diese schleichende, überhand nehmenden Aversion gegen Kohlenhydrate gewachsen? Sie breitet sich zu einer Zivilisationskrankheit aus, die hinterrücks und fast unmerklich von unserem Bewusstsein und Unterbewusstsein Besitz ergreift. Kohlenhydrate liegen so gar nicht mehr…
Warum Klima-Fasten nicht ausreicht
Es ist so einfach, nein, es könnte so einfach sein und ist offensichtlich doch so schwer: Der Verzicht oder zumindest signifikante Verzicht auf Fleisch. Dies käme nicht nur der eigenen Gesundheit zugute, sondern vor allem auch unserem Klima. Insgesamt geht der Fleischverzehr in der westlichen Welt zurück, aber es reicht nicht, um eine positive globale…
Das Kreuz mit der Brezel
Zugegeben, ich kann von nichts die Finger lassen. Schon gar nicht vom Brot. Natürlich selbstgemacht. Und das schon seit elf Jahren. Während andere sich das Leben mit frischer Pasta vom Feinkostitaliener, fertigen Kuchen aus der Tiefkühltruhe und ich-bin-noch-warm-also-muss-ich-doch-schmecken-Baguettes aus dem Supermarktbackautomaten leicht machen, habe ich jetzt angefangen, nicht nur eigenes Gemüse anzubauen, sondern auch noch…