Hot and spicy: Kicher-Erbsen-Nudeleintopf mit Tomaten

Draußen ist es kalt, windig und äußerst ungemütlich. Deshalb ist eine dicke Suppe, die so richtig einheizt, jetzt genau das Richtige. Gewürzt ist die Tomatengrundlage mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Koriander und Chili, die sich wunderbar warm in Mund und Bauch ausbreiten. Kichererbsen, Süßkartoffel und Nudeln machen schön satt. Dazu passt super ein bisschen frischer, gehackter Koriander….

Superlecker: Gemüsesuppe mit Wirsing und Süßkartoffel

Der Clou ist natürlich die selbstgemachte Gemüsebrühe, die dem Ganzen ein wunderbar rundes Aroma verleiht (und übrigens perfekt geeignet ist, um Parmesanrinden und Tomatenreste zu verwerten). Sie schmeckt leicht süßlich durch Möhren und Petersilienwurzel, mit einem Hauch von Nelke und Würze durch die mitgekochten Pilze (hier eignen sich besonders getrocknete Steinpilze oder auch frische Shiitake)….

Topinambur-Suppe mit Crostini

Warum hat Topinambur eigentlich noch immer diesen relativ exotischen Touch? Dabei wachsen die Knollen, die im Sommer wie kleine Sonnenblumen blühen und sich vor allem rasant und unkontrolliert über ihre Rhizome ausbreiten, auch in unseren Gärten. Man kann sie im Herbst ausbuddeln und roh oder als Püree, Suppe oder in einem Risotto verspeisen. Sie sind…

Kräftig: Grüne Knöpfle in Brühe

Nudeln in Suppen schmecken eigentlich immer. Und wenn man diese wie Spätzle schnell selbst herstellen kann (am besten mit noch etwas Grünem drin), dann gibt es kein Halten mehr. Man kann sie als Vorspeise im Weihnachtsmenü genauso gut einplanen, wie spontan an einem ungemütlichen Sonntag als leichte Mahlzeit auftischen. Mit Spätzledrücker oder Knöpflehobel sind die…

Einfach: Gemüsecreme-Suppe

Heute habe ich mit Bedauern festgestellt, dass wir viel zu selten Suppen essen. Zumindest in dieser ungemütlichen Jahreszeit könnten sie ruhig öfter auf dem Tisch stehen und uns mit Wärme und Aromen versorgen. Vor allem Gemüsecreme-Suppen sind jetzt ideal. Sie sind schnell gemacht, sie schmecken lecker und sind auch zur Verwertung von Gemüseresten wie geschaffen….

Gurken-Joghurt-Kaltschale

In Italien essen wir regelmäßig mit unseren Freunden. Als Vorspeise gab es dort kürzlich eine köstliche, kalte Gurken-Joghurt-Suppe, was bei den warmen Temperaturen hier natürlich eine super Idee ist. Ich fürchte, sie enthielt relativ viel Sahne, auch viel frischen Knoblauch und vor allem Dill. Mein Sohn hat sie jedenfalls genüsslich weg geschlabbert und sich noch…

Immer willkommen: Minestrone mit Schnittbohnen

Einfach, schnell und auf dem Tisch immer willkommen: die Minestrone mit Nudeln und grünen Bohnen in Tomaten-Gemüsebrühe. Zum Einsatz kommt hier – falls im Kühlschrank vorhanden – ein Stück Parmesanrinde für den Umami-Geschmack der Suppe.  Die Pasta wird separat gekocht und am Ende hinzugefügt. So verhindert man, dass sie am Topfboden ansetzt, doch vor allem…

Möhren-Graupen-Suppe

Diese Suppe schmeckt auch an kühlen, regnerischen Tagen im Frühling. Süße Möhren, frische Selleriestangen und junger Liebstöckel spielen die Hauptrolle, unterstützt von versteckter Parmesanrinde, einem Hauch von rauchigem Pimentòn de la Vera und etwas Schärfe. Ein Klecks Crème fraîche mit Petersilie und Olivenöl runden alles ab. Dazu passt eine Scheibe Brot. Zutaten: (4 Personen)150 g…

Aromatisch: Sellerie-Kartoffel-Suppe mit grüner Salsa

Man kann Rezepte auch ottolenghisieren. Dazu nimmt man die Zutaten eines bewährten Rezeptes und verleiht ihm ein neues Gewand. Wie zum Beispiel hier bei dieser Sellerie-Kartoffel-Suppe. Über eine solche hatte ich nämlich schon länger nachgedacht, aber noch keine Lösung gefunden. Nach den köstlichen Sellerie-Rösti war dann aber schnell klar, wie ich sie machen wollte: nämlich gut…

Wärmend: Kichererbsen-Grünkohl-Eintopf mit Rosmarin

Für ein warmes, sattes Gefühl im Bauch empfehle ich diesen leicht pikanten Eintopf mit Kichererbsen, Grünkohl und dem unvergleichlichen Aroma des Rosmarins. Er schmeckt übrigens auch wunderbar ohne Nudeln. Wer aber Familienmitglieder hat, die Kichererbsen – wenn überhaupt – nur im Beisein von Nudeln ertragen, dann plant man sie eben mit ein. Zutaten: (4 Personen)100…