Was haben Ingwer und Sellerie gemeinsam außer, dass es sich um Knollen handelt? Relativ wenig, bis auf dass sie zu den Gemüsen gehören, bei denen sich die Geister in zwei Lager scheiden, die sich mit absolutem Unverständnis begegnen. Die einen lieben ihn, die anderen verabscheuen ihn, dazwischen gibt es wenig.
Egal wie man zu Ingwer stehen mag, er ist ungemein heilsam und nimmt seit Jahrtausenden in der asiatischen Medizin eine zentrale Rolle ein. Er stärkt das Immunsystem, hilft bei Übelkeit, er hat entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften und wird deshalb gegen Muskelschmerzen, Arthrose und Rheuma eingesetzt, die Knolle hilft bei Menstruationsbeschwerden, weil sie von innen heraus wärmt und entspannend wirkt, Ingwertee lindert Husten und Bronchitis und ist gut bei Magen-Darm-Beschwerden.
Mit meinem Orangen-Ingwer-Tee ist man dann auch sehr schnell wieder auf den Beinen, denn der ist der Wahnsinn. Ein bisschen abgeschaut habe ich ihn mir von einer ayurvedischen Mischung. Doch bei meinem erhöhten Teekonsum, komme ich mit diesen einzelnen Tassenbeutelchen nicht weit.
Ich muss gestehen, ich liebe scharfe Tees, seitdem ich einmal in London einen (richtgen) Hot Spicy Chai getrunken habe. Dieser hier ist nun noch eine Ecke schärfer, weil er schön mit Pfeffer gewürzt ist und damit so richtig einheizt. Man glüht geradezu von innen. Und die Mischung aus Orangenaroma, süßer Vanille, scharfem Ingwer, Piment und Pfeffer ist wunderbar. Die Frische der Pfefferminze spielt nur im Hintergrund eine Rolle. Gesüßt mit Honig trotzt man so jeglichen vorhandenen oder drohenden Beschwerden.
Übrigens würde ich dazu raten, Ingwer immer im Bioladen zu kaufen. Er sieht schlanker und vertrauenswürdiger aus als die chinesischen Megaknollen aus dem Supermarkt, auch wenn sie mit „Bio“-Etikett versehen sind.
Zutaten: (1 Liter)
1 Orangenschale (bio) mit dem Sparschäler abgeschält
1 Stück Ingwer walnussgroß
1 TL Anissamen
5 Pimentkörner
Vanille aus der Mühle
10 Minzblätter getrocknet
Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
Honig
Die Orangenschale mit dem fein geriebenen Ingwer, Minzblättern, Vanille aus der Mühle, mit einem Mörser zerstoßene Anissamen und Pimentkörner sowie nicht zu wenig frisch gemahlenem Pfeffer in eine Teekanne geben und mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen. 7 Minuten ziehen lassen. Abseihen. Tee mit 1 – 2 TL Honig pro Tasse süßen.