Diese Tarte habe ich mir von Yotam Ottolenghi abgeschaut, der jedoch die Füllung mit Pistazien gemacht hat. Da ich die in dieser Menge nicht zur Hand hatte, habe ich sie erstmal durch gemahlene Mandeln ersetzt.
Entstanden ist ein geradezu festlicher, auf jeden Fall aber gehaltvoller Kuchen, der durch die Leichtigkeit der säuerlichen Himbeeren einen schönen Akzent erhält.
Das nächste Mal bin ich auf die Pistazienfüllung gespannt – und ich wette, mit Walnüssen schmeckt er auch sehr gut

Zutaten: (1 Springform)
Für den Teig:
150 g Mehl Typ 550
20 g Rohrohrzucker
1 Prise Salz
1 TL Zitronenschale, gerieben
80 g Butter
¼ TL Essig
2 – 3 EL Wasser
Linsen zum Blindbacken
Für die Füllung:
300 g Mandeln (gemahlen und geröstet)
60 g Butter, geschmolzen
1 TL Zitronenschale, gerieben
Vanille aus der Mühle
1 Prise Meersalz
3 Eier
150 g Rohrohrzucker
1 EL Mehl
150 g Himbeeren
50 g Pistazien
Aus den angegebenen Zutaten den Mürbeteig mit den Händen zusammenkneten. In Folie packen und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen.
Danach dünn auf der Arbeitsfläche ausrollen – am einfachsten für die Weiterverarbeitung ist es, dies gleich auf der Klarsichtfolie zu tun. Die Fläche des Teigs sollte etwas größer sein als die der Springform, dann hat man gleich den Rand dabei.
Die Springform einfetten, umgekehrt auf den Teig legen und mithilfe eines Kuchenretters, den man unter die Folie schiebt, alles umdrehen. Voilà … der Teig gleitet in die Springform. Folie entfernen.
Der Teig wird nun 25 Minuten blindgebacken, d.h. man legt Brotpapier oder Backtrennpapier auf den Teig, klappt die Ränder etwas hoch und beschwert das Ganze mit trockenen Hülsenfrüchten (zum Beispiel Linsen). Der Teig sollte goldbraun sein. Man entfernt das Papier mit den Hülsenfrüchten und backt ihn nochmal 8 Minuten weiter (aber nicht zu dunkel werden lassen). Aus dem Ofen nehmen.
Backofentemperatur auf 170° C reduzieren.
Die Füllung herstellen: Dafür die Mandeln, die vorher gemahlen und in der Pfanne geröstet wurden (Tipp: bei Alnatura gibt es die schon fertig) mit der zerlassenen Butter, Zitronenschale, Vanille und Salz mit den Knethaken des Handrührers oder der Küchenmaschine verrühren bis eine dickliche Paste entsteht.
Die Eier mit dem Handrührgerät 3 bis 4 Minuten luftig schlagen. Zucker hinzufügen, das Mehl, ebenso die Mandelpaste.
Die Füllung auf den Kuchenboden geben, die Himbeeren und Pistazien darauf verteilen und im Ofen etwa 35 Minuten backen. Aus der Springform nehmen und komplett auskühlen lassen.