Die rote Paprika-Sauce stammt ursprünglich von den kanarischen Inseln, wo sie sehr pikant gewürzt zu Kartoffeln mit Salzkruste gegessen wird und wirklich sehr gut schmeckt. Hier habe ich eine etwas abgemilderte Variante hergestellt, was den Knoblauch-, Öl- und Chilianteil angeht, damit auch die Kinder etwas davon haben. Ich würde sie als schön fruchtig und leicht angeschärft charakterisieren.
Reste eignen sich übrigens hervorragend als Dip für Tortillachips
Zutaten: (3 – 4 Personen)
Für die Paprikasauce:
2 rote Paprika
1 – 2 Chilischoten (Schärfe nach Geschmack)
2 Knoblauchzehen
½ TL Kreuzkümmel
1 TL Edelsüß-Paprika
½ TL Meersalz
80 ml Olivenöl
Dazu: 1 kg Kartoffeln, Olivenöl, Kräutersalz, Fleur de sel
Den Backofen-Grill auf höchster Stufe anschalten. Paprikahälften mit der Schnittseite nach unten auf Alufolie legen und auf dem Backblech unter den Grill schieben. Nach etwa 15 Minuten müsste die Haut schwarz sein. Die gerösteten Paprikas etwas auskühlen lassen, dann die Haut abziehen. In einem Gefäß mit den restlichen Zutaten pürieren und nochmal abschmecken.
Die geschälten und in dicke Schnitze geschnittenen Kartoffeln auf einem Backblech mit Öl, Kräutersalz und Fleur de sel vermischen und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Oben bei 200° C Umluft ca. 40 Minuten backen.