Nicht, dass ich es ihm nicht gönne, aber meinem Mann vergeht bei diesen afrikanischen Temperaturen der Appetit und er muss nicht bekocht werden. Insofern kann ich den 34° C durchaus etwas abgewinnen. Denn das wiederum eröffnet mir die Möglichkeit, Dinge zu kochen, ohne auf seinen (angebliche) Rosinenallergie Rücksicht nehmen zu müssen. In diesem Fall diesen leckeren Spinat auf sizilianische Art, mit den Aromen von Chili, Knoblauch und Zitrone, abgerundet mit der leichten Süße von Rosinen und Pinienkernen. Letztere lassen sich auch gut durch Mandeln ersetzen.
Meine neue Lieblings-Spinat-Variante ist eigentlich eine Beilage bzw. ein Zwischengericht. Bei diesen Temperaturen reicht es mir aber auch als Hauptspeise.

Zutaten: (2 Personen)
300 g Spinat (TK), Abtropfwasser auffangen
2 EL Pinienkerne (alternativ: Mandeln, grob gehackt)
2 EL Rosinen, eingeweicht in Wasser
1-2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Chilischote, in Ringe
Zitronenschale, gerieben
4 EL Butter
Meersalz
Pfeffer
Pinienkerne ohne Fett in der Pfanne rösten, danach auf einem Teller auskühlen lassen.
Butter in der Pfanne schmelzen lassen, Chili und Knoblauch darin anbraten, den Spinat hinzufügen und kurz erhitzen. Wenn das Wasser zu schnell verdampft, vom Abtropfwasser zugeben. Salzen und pfeffern, Rosinen unterheben und abschmecken. Spinat in eine Schale füllen und mit Pinienkernen und Zitronenabrieb servieren.