Dieses Gericht habe ich in Italien öfter gemacht, da es – gerade für Gäste – gut vorzubereiten und zu Kartoffelpüree wirklich ein Genuss ist. Frisches Gemüse vom Markt, Basilikum und Oliven schmoren für 2 Stunden bei geringer Temperatur im Ofen. Es wird unwiderstehlich, zart, ohne zu zerkochen. Was es notgedrungen an Farbe verliert, gewinnt es…
Schlagwort: aubergine
Spaghetti mit Auberginen-Ricotta-Creme und Tomaten
Ab und zu entstehen Rezepte auch ganz von allein. Selbstverständlich im Wege des Nachdenkens, Abwägens, Hin- und Herwälzens von Ideen, Vorlieben und den zur Verfügung stehenden Vorräten im Kühlschrank. In diesem Fall einer Aubergine und einer Tomate (nicht aus dem Kühlschrank, sondern schon ziemlich reif auf einem Teller wartend). Und dem Ricotta. Und wenig Zeit….
Sizilianischer Nudelauflauf mit Auberginen
Auberginen sind wärmeliebende Gewächse und gedeihen (wenn nicht gerade im holländischen Gewächshaus) im Süden besonders gut. Jetzt haben sie Hochsaison. Kein Wunder also, dass sie in Sizilien so häufig auf dem Speiseplan stehen und dort gerne zusammen mit Nudeln und Tomaten verarbeitet werden. Ein Klassiker ist die Pasta alla Norma. Dieser Auflauf nutzt im Grunde…
Safrangelb: Paella mit Aubergine und Paprika
Ein Reisgericht, das sich anbietet, wenn man wenig Zeit hat und Gemüsereste verbrauchen will. Sie werden zuerst geschmort und dann wird der Reis hinzugefügt, sodass dieser noch die Aromen der Zutaten gut aufnehmen kann. Safran schlägt sich nicht nur im Geschmack nieder, auch in der schönen appetitlichen Farbe. Zutaten: (4 Personen) 2 Tassen Naturreis (Basmati…
Bunt: Sommer-Gemüse-Parmigiana
Es müssen nicht immer Nudeln oder Reis oder andere Sattmacher dabei sein, um ein Gemüsegericht zu „vervollständigen“. Das beste Beispiel ist die klassische Auberginen-Parmigiana mit Tomatensugo oder wie in diesem Fall eine weiße (weil ohne Tomatensauce) Parmigiana verschiedener Sommergemüse, die mit Käse geschichtet und im Ofen gegart werden. Mit Basilikumblättern, Olivenöl, geräuchertem Scamorza und etwas…
Zum Reinlegen: Auberginen-Schafskäse-Dip
Man könnte sich hineinlegen, so gut schmeckt dieser rauchige, cremige Dip, der sich als Aufstrich und zum Tunken mit frischem Ciabatta oder Fladenbrot eignet oder natürlich auch für allerlei Gemüsestängel wie Möhren, Gurken, Radieschen oder andere. Immer lecker und so einfach zu machen. Man braucht nichts weiter als Auberginen, Schafskäse und Tahini für die nussige…
Luigini d´oro mit Gemüseragout
Kürzlich hat mich ein italienischer Freund zum Essen ins ligurische Hinterland entführt, genau gesagt nach Apricale, einem kleinen Ort, der spektakulär seit über 1000 Jahren auf einem Felsen thront und dessen Gassen so eng sind und häufig mit Arkaden überbaut, dass es dort auch bei hohen Temperaturen kühl bleibt. Den vorhandenen Parkplätzen nach zu urteilen…
Überbackene Reisnudeln mit Gemüse, Mozzarella und Oregano
Für ottolenghische Verhältnisse ist dies ein fast schon banales Gericht, ohne jegliche unbekannten oder exotischen Zutaten, mehr mediterran als arabisch und auch für Kindergeschmäcker geeignet. Ein Nudelauflauf eben, mit untergeschobenem, mildem Gemüse und würzigen Kräutern obendrauf. Wichtig finde ich, die Oberfläche komplett mit Tomatenscheiben zu belegen (also gerne mehr nehmen als auf dem Bild), weil…
Tagliatelle mit Auberginen-Ragout
Ein vorzügliches Nudelgericht, am liebsten und am besten natürlich mit selbstgemachten Tagliatelle. Das Auberginen-Ragout zergeht auf der Zunge, die feinen Aromen der Gemüse und Kräuter verschmelzen miteinander und Balsamico-Essig gibt ihnen eine kleine Spitze. Dafür am besten einen dickflüssigen, gealterten und schön milden Balsamico invecchiato nehmen Zutaten: (4 Personen)300 g Tagliatelle (selbstgemacht oder aus der…
Sizilianische Caponata
Caponata hört sich für das ungeübte Ohr eher wie etwas zum Anziehen an. Aber nein, tatsächlich handelt es sich hier um ein typisch sizilianisches Gericht, das vorwiegend aus Auberginen und Tomaten besteht, dazu je nach Vorliebe oder Region mit Knoblauch, Zwiebeln, Oliven, Paprika, Fenchel oder Sellerie geschmort und mit Mandeln oder Pinienkernen bestreut wird. Das…