Im Grunde handelt es sich hier um eine Art italienisches Fingerfood, denn man kleckst mit einem Löffel ein Häufchen Ricotta auf das Küchlein, faltet es zusammen – und ab damit in den Mund. Ganz einfach, ganz lecker, besonders die Kinder lieben ihren milden, süßlichen Geschmack. Der mit Kräutern aromatisierte Ricotta ist eine schöne Abwechslung zu…
Schlagwort: erbsen
Gepflückt: Frühlingspasta mit Brennnesseln und Giersch
Von dem vielen Giersch und den Brennnesseln in meinem Garten könnte ich wahrscheinlich jeden Tag Nudeln wie diese kochen – und im Herbst wären die Unkräuter immer noch nicht weg. Es gibt sozusagen Unmengen davon. Meine neu entdeckte, stille Reserve bei leerem Kühlschrank. Ich greife auf diese Blätter mangels erntereifen Spinats zurück, zuerst probeweise, aber…
Retro-Röhren: Maccaroni-Erbsen-Auflauf
Ein Auflauf, der rein äußerlich etwas von einer Tarte hat, denn eigentlich ist es schon so gedacht, dass der flüssige Part komplett von den Nudeln absorbiert wird und in den Zwischenräume stockt und deshalb keine Sauce mehr vorhanden ist. Dann kann man das kompakte Gebilde wie einen Kuchen aus der Form heben und aufschneiden. Dazu…
Luigini d´oro mit Gemüseragout
Kürzlich hat mich ein italienischer Freund zum Essen ins ligurische Hinterland entführt, genau gesagt nach Apricale, einem kleinen Ort, der spektakulär seit über 1000 Jahren auf einem Felsen thront und dessen Gassen so eng sind und häufig mit Arkaden überbaut, dass es dort auch bei hohen Temperaturen kühl bleibt. Den vorhandenen Parkplätzen nach zu urteilen…
Frühlings-Pilaw mit Spargel, Bohnen und Erbsen
Uns haben ganz schön die Lippen gebrannt – die Chilischote war mal wieder scharf. Leider weiß man bei den abgepackten, frischen Schoten ja nie so richtig, was einen erwartet. Aber das ist das Schöne bei einem Pilaw: da das Gemüse getrennt auf dem Reis angerichtet wird, kann jeder je nach Geschmack von dem einen oder…
Kräuter-Risotto
Jetzt ist die richtige Zeit, um die sprießenden, frischen Gartenkräuter wie Bärlauch, Schnittknoblauch, Selleriegrün zu verarbeiten. Zum Beispiel in diesem einfachen, sehr leckeren, sehr schön grünen Risotto. Dazu einen Radieschensalat – und fertig ist das Frühlingsgericht. Übrigens kann man auch bestens ein paar Blätter Wildkräuter untermischen, die sind ja besonders gesund Zutaten: (4 Personen)250 g…
Nussig: Erbsen-Pinienkerne-Hafer
Hafer ist ein wirklich tolles, vollwertiges Getreide. Er enthält doppelt so viel hochwertiges Eiweiß wie andere Getreidearten, hormonähnliche Stoffe haben antriebssteigernde Wirkung, seine Linolsäure senkt den Cholesterinspiegel, die stark quellenden Ballaststoffe binden Bakterien, nicht zu vergessen sein hoher Gehalt an B-Vitaminen und Mineralstoffen. Und last but not least: Er schmeckt ausgezeichnet. Hafer hat ein würziges,…
Nudelauflauf mit Gemüse in Käsesauce
Manchmal benötigen selbst Vorratsschränke eine Art Frühjahrs-Ausputz. Zum Beispiel, wenn sich so viele angebrochene Nudelpackungen angesammelt haben, dass es schwer wird, neue zu verstauen. Nun könnte man diesem Problem vorbeugen, indem man nur Nudeln einer Sorte, zum Beispiel Spaghetti kauft. Die passen aber leider nicht zu jeder Sauce und die verschiedenen Nudelformen machen ja auch…
Pakora-Variante mit gehobeltem Gemüse
Nach so viel weißem Spargel verlangt es uns nach Gewürzen. Nach vielen Gewürzen mit viel Geschmack. Also driften unsere Gedanken in die indische Küche und werden dort fündig, und das plötzliche Verlangen nach Pakoras übermächtig. Der Kühlschrank wird nach Material durchforstet und das Endergebnis sind diese wunderbaren, vom Kurkuma gelb gefärbten Pakorabällchen, die nach Kreuzkümmel…
Maltagliati, stracci & Co
Maltagliati könnte man mit „schlecht Geschnittene“ übersetzen, Stracci mit „Fetzen“, Losanga ist die „Raute“. Doch eigentlich handelt es sich in jedem Fall bloß um eine frische, dünne Pasta, die von Hand in Dreiecke oder Vierecke geschnitten wird und deshalb nicht perfekt aussieht. Das hat sie aber auch gar nicht nötig, denn sie schmeckt hinreißend gut. …