Nudeln in Suppen schmecken eigentlich immer. Und wenn man diese wie Spätzle schnell selbst herstellen kann (am besten mit noch etwas Grünem drin), dann gibt es kein Halten mehr. Man kann sie als Vorspeise im Weihnachtsmenü genauso gut einplanen, wie spontan an einem ungemütlichen Sonntag als leichte Mahlzeit auftischen. Mit Spätzledrücker oder Knöpflehobel sind die…
Schlagwort: palmkohl
Palmohl-Ricotta-Ravioli mit Parmesancreme
Wer das Glück hat, eine gut sortierten Wochenmarkt oder Bioladen oder gar eigenen Palmkohl im Garten zu haben, kann diese leckeren Ravioli machen. Nimmt man fertigen Teig, ist der Aufwand nicht besonders groß, der selbstgemachte ist natürlich etwas feiner. Auch wenn relativ wenig Palmkohl in der Füllung enthalten ist, so schmeckt sein nussiges Aroma doch…
Rustikal: Orecchiette mit Kichererbsen und Palmkohl
Lust auf ein schnelles, leckeres Nudelgericht? Dann kann ich dieses hier nur empfehlen. Es schmeckt würzig-pikant, leicht rauchig und eher deftig, was ein bisschen dem Palmkohl, aber auch der Parmesanrinde geschuldet ist, die man klein gewürfelt mitköcheln lässt und dann isst (das mache ich gerne) oder am Stück lässt und vor dem Servieren entfernt. Wer…
Gerettet: Wok Gemüse mit Udon und Tofu
Mein Mann konnte es dann doch nicht lassen und kalauerte am Tisch vor sich hin: „Früher war immer Jesus die Rettung, heute ist es der Wok!“ Nun gut, man kann darüber denken, was man möchte, aber zumindest mittags hat uns der Wok wirklich schon häufiger gerettet. Nach zehn oder fünfzehn Minuten steht nämlich das Essen…
Streitet euch nicht! Ribollita aus der Toskana
Man kann aus rustikalen Suppen auch kleine Feinschmeckersuppen machen. Vorausgesetzt, die Basis stimmt. Das ist bei dieser traditionellen, toskanischen Ribollita, einer aromareichen Bohnensuppe mit Palmkohl (bei uns ersatzweise auch Kale oder Grünkohl), abgeschmeckt mit Rosmarin und Thymian, absolut der Fall. Man legt dafür einfach ein paar geröstete Brotscheiben auf die Suppe, beträufelt diese mit Olivenöl,…
Feurig: Udon-Nudelsuppe mit Palmkohl
Während sich meine Kinder mit Lasagne die Bäuche füllen, ist mir nach einer schön feurigen Suppe, die meine Figur schont und den Stoffwechsel anregt. Im Garten stehen noch etwas Palm- und Grünkohl. Da es noch richtig kalt werden soll, ernte ich die Reste vom Palmkohl (auch Cavolo nero, Schwarzkohl oder Toskanischer Kohl genannt). Grünkohl kann…
Orecchiette mit Palmkohl in Parmesancreme
Ein Gericht mit nur ganz wenigen Zutaten, aber ganz viel Geschmack. Es ist die Abwandlung eines Rezepts vom britischen Sterne-Koch Theo Randall, der die Sauce mit Spinat zubereitet hat. Spinat kann also wunderbar als Alternative zum Palmkohl genommen werden. Zutaten: (4 Personen) Orecchiette 1 Bund Palmkohl (Cavolo Nero) (alternativ: 400 g frischer Spinat) 2 Knoblauchzehen,…
Okonomiyaki – Japanische Pfannkuchen
Okonomiyaki sind in Japan äußerst beliebt und sie werden in allen möglichen Varianten im Restaurant verspeist und ebenso gerne zu Hause zubereitet. Sie bestehen aus einem dicken Teig, der vermischt wird mit Kohlstreifen (diese sind ein Muss), aber auch mit allen anderen Gemüsesorten und -resten. Der Fantasie sind bei der Zusammenstellung keine Grenzen gesetzt. Sie…
Sucht: Linsen-Grünkohl-Salat mit Miso-Dressing
Wieder ein Linsen-Salat, nach dem man süchtig werden kann. Diesmal mit ganz fein geschnittenem Grünkohl, Petersilie und milder Avocado. Ein feines Miso-Dressing mit Knoblauch rundet den Geschmack ab. Der Superfood-Salat enthält viele Vitamine, Proteine und wichtige Enzyme. Lauwarm oder bei Zimmertemperatur kommen seine Aromen am besten zur Geltung. Gute Miso-Pasten gibt es im Bioladen zu…
Überbacken: Rote Bohnen
Wenn die Tage jetzt wieder kühler und ungemütlicher werden, hat man gerne etwas Wärmendes, sättigendes auf dem Teller. Dieses sehr zufriedenstellende Gericht aus Bohnen und Gemüse wird im Ofen mit cremigem Käse überbacken und, wer mag, mit etwas Chili gewürzt. Dazu: frisches Knoblauch-Baguette (Scheiben rösten, während die Bohnen im Ofen überbacken, mit Knoblauch einreiben und…