Eine hinreißende Pastavariante, wie ich sie liebe: unkompliziert, raffiniert, irre lecker. Ein bisschen süß durch den Kürbis, ein bisschen scharf durch die Peperoncini. Leider ist mir in meiner Euphorie ein kleines Missgeschick passiert, da ich meine Chili-Sammel-Dose etwas zu großzügig über dem Kürbis geschüttelt habe. Meine armen Kinder – die haben am meisten gelitten, waren…
Schlagwort: tomate
Geröstete Paprika-Gnocchi mit Ofen-Tomaten, dazu Rotes Pesto
Diese Gnocchi mit dem Aroma gerösteter Paprika fallen in die Kategorie Sonntagsessen oder Gericht für Gäste. Sie sind jedenfalls außergewöhnlich und ziemlich gut. Man muss etwas Zeit investieren, um die Paprika zu rösten und den Kartoffelteig zu Gnocchi zu verarbeiten. Doch das lohnt sich in jedem Fall. Dazu gibt es geröstete, leicht karamellisierte Tomaten aus…
Überraschung: Tomaten-Carpaccio mit Ingwer
Eine ungewöhnliche Kombination, dünne Tomatenscheiben mit Ingwer, aber die Knolle fügt sich überraschenderweise gut ein. Natürlich nach einem Rezept von Ottolenghi (wen wundert das?), doch der Tipp kam von meinem Arzt. Danke für die Inspiration! Ottolenghi benutzt Frühlingszwiebeln, uns sind die milderen, roten Zwiebeln zu Tomaten lieber, und versehentlich haben wir noch eine kleine Knoblauchzehe…
Immer gut: Tomaten-Chutney
„Riecht das gut! Was ist das?“ Meinem Gatten rauchen die Nasenlöcher vor Hunger. Der Duft von Kokos, Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln breitet sich im Haus aus und lockt ihn in die Küche. Ich habe vorhin eine Ladung Tomaten aus dem Gewächshaus geholt, die jetzt zu leckerem, wunderbar konzentriert süß-fruchtig-scharfem Tomaten-Chutney verarbeitet werden. Tomaten-Chutney passt zu…
Perfekt: Pasta mit Rucola-Spinat-Pesto und Kirschtomaten
Wenn man meinen Kindern Glauben schenken will, dann ist diese Pasta-Variante genau richtig: ein bisschen pikant (durch den Rucola), nussig (das machen die leckeren, gerösteten Pinienkerne) und mit süßlich-fruchtiger Note (durch die karamellisierten Ofentomaten). Nebenbei ist sie schnell fertig. Die geschmorten Tomaten aus dem Ofen passen übrigens auch hervorragend zu einer Polenta oder als Topping…
Knackig: Ligurischer Tomatensalat
Der Charme dieser leckeren Tomatensalatvariation besteht meiner Meinung nach in der Mischung der wohlschmeckenden, reifen, bunten Gemüsestücke und der milden Vinaigrette aus gutem Olivenöl und süßlichem Essig, die am Ende mit etwas Brot vollständig aufgetunkt wird. Natürlich dürfen Basilikum und Oliven nicht fehlen, wir sind hier ja in Ligurien. An heißen Tagen ist der knackige,…
Wunderbar: Auberginen mit pikant-fruchtiger Tomatenhülle auf Joghurt
Es gibt Menschen, die tun sich mit Auberginen schwer. Auberginen so für sich genommen, werfen sich einem ja auch nicht gerade an den Hals. Roh sind sie völlig ungenießbar, sie nur zu kochen oder zu grillen reicht auch nicht, sie brauchen immer noch ein kleines Mäntelchen aus Olivenöl, Tomaten, passenden Gewürzen, Knoblauch oder Basilikum. Aber…
Rund: Augenbohnen in Tomatensauce mit Ei und Feta
Mit diesem so einfachen und schnell zubereiteten wie wohlschmeckenden Gericht lassen sich mehrere Vorlieben mit einer Klappe schlagen: den Wunsch nach wärmenden Gewürzen, nach einem angenehm sättigenden Essen mit sanfter Textur und nach Proteinen satt. Insgesamt also eine runde Sache. Wir haben die Bohnen auf zwei Tage verteilt und die Kinder haben sich am zweiten…
Gestürzt: Auberginen-Tarte mit karamellisierten Zwiebeln
Ich verarbeite die letzten Auberginen und Tomaten aus meinem Gewächshaus, diese schönen, wohlschmeckenden Früchte. Mit einem Blätterteig aus dem Kühlschrank improvisiere ich damit eine schnell zubereitete Tarte, die mit süßen, karamellisierten Zwiebeln und fruchtigem Balsamessig außerordentlich lecker wird. Was mich bei Blätterteigtartes oft stört, ist ihr weicher Boden. Also lege ich ihn diesmal wie bei…
Knödel auf Paprikasauce mit Pfifferlingen
Allein die Farben machen schon Appetit auf diese Knödel-Variante mit fruchtiger Paprikasauce und angebratenen Pfifferlingen. Ich finde, selbst grob zerkleinerte Kräuterseitlinge wären als Alternative sehr gut denkbar. Jedenfalls haben wir hier ein schönes Herbst-Sonntagsessen, für dessen Zubereitung man wegen der Knödel etwas Zeit und Muße einplanen sollte. Aber die Mühe lohnt sich wirklich! Reste wird…