Variabel: Süßkartoffeln mit Walnusspesto auf Sesam-Joghurt

Voilà: Auch mit einfachsten Mitteln kann man gute Ergebnisse erzielen. Dieses Rezept erfüllt gleich zwei Dinge, die die Freunde einer unkomplizierten Küche erfreuen werden. Es ist wirklich simpel, unaufwändig und dazu noch variabel. Anstelle von Süßkartoffeln kann man ebenso normale Kartoffeln oder Kürbis wählen, das Pesto kann mit Petersilie, aber auch mit anderen Kräutern hergestellt werden, ob man Walnüsse, Mandeln, Sonnenblumen- oder Pinienkerne nimmt, ist eine Frage des Geschmacks.

Da Kartoffeln und Pesto für sich allein genommen eher den Charakter einer Beilage haben, muss noch das Joghurt her. Dann wird daraus erst ein Schuh. Na ja, damit alles rund wird sozusagen …

Ganz wichtig: Die Kartoffeln müssen wirklich durch und schön weich sein.


Zutaten: (2 Personen)
4 Süßkartoffeln, möglichst länglich und nicht zu dick
20 g Butter
Olivenöl
Meersalz
Pfeffer

Die Kartoffeln dünn einschneiden, ohne die Knolle ganz durchzutrennen. Das gelingt leichter, wenn man sie zwischen zwei Kochlöffelstile legt, die das Messer abbremsen. In eine Auflaufform legen.

Butter in Butterflocken zwischen die Scheiben klemmen. Salzen und pfeffern.

Im vorgeheizten Ofen 40 – 50 Minuten bei 180° C Umluft garen, bis die durch und durch weich sind. Nach etwa 20 Minuten die flüssige Butter aus der Form mit einem Pinsel über die Kartoffeln verteilen.

Während die Kartoffeln garen, kümmert man sich um Pesto und Joghurt:

Für das Pesto:
50 g Walnüsse
1 Bund Petersilie
2 Knoblauchzehen
80 – 100 ml Olivenöl
Chili, frisch oder getrocknet
Meersalz
Pfeffer

Walnüsse grob hacken. Die restlichen Zutaten mit dem Pürierstab zerkleinern und abschmecken. Walnüsse unterheben. Das Pesto darf ruhig ein wenig Schärfe haben.

Für die Sesam-Joghurt-Sauce:
400 g Naturjoghurt
1 EL Tahin
½ Zitrone, Abrieb
Meersalz
2 EL Olivenöl

Die Zutaten miteinander glatt verrühren und abschmecken.

Fertigstellen: Die weichen Kartoffeln werden mit Pesto halb gefüllt, halb bestreut und auf dem Joghurt angerichtet. Die flüssige Butter aus der Form darüber träufeln. Eventuell noch Walnuss und Zitronenabrieb über alles geben.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert