Diese Pasta habe ich zum Silvesteressen bei Freunden in Italien gemacht. Klar, das war ein bisschen Arbeit, die hat sich aber zweifellos gelohnt, und mit einem guten Hörbuch vergeht die Zeit wie im Flug. Jedenfalls waren alle italienischen und deutschen Gäste am Tisch begeistert. Ein original italienisches Rezept sei das zwar nicht, merkte mein Nachbar…
Monat: Januar 2023
Vorzüglich: Reispatties mit Roter Bete und Kichererbsen
Minus und Minus ergibt Plus – das lernt man bereits in der Schule. Beim Kochen funktioniert das manchmal auch. Zumindest was die Kinder anbelangt. Sie mögen keine Vollkorn-Wildreis-Mischung und auch keine Rote Bete? Kein Problem. Man mischt das einfach zusammen, macht daraus diese leckeren Reispatties, die dazu auch noch vegan sind – und alle Beteiligten…
Gesund snacken: Salzmandeln
Nüsse bekommen erst durch Rösten ihr volles Aroma. Ich finde, vor allem Haselnüsse, Cashews und Mandeln verändern ihren Geschmack entscheidend. Walnüsse röste ich vorwiegend dann, wenn ich sie karamellisieren möchte oder über einen Risotto oder Nudeln streue. Für den Hunger zwischendurch sind ein paar Nüsse ideal. Sie enthalten zwar reichlich Fett, doch liefern sie wichtige…
Marie Kondo auf dem Teller
Ich will gar nicht wissen, wie viele halbherzige Abspeck-Vorsätze sich seit Jahresanfang bereits nach vier Wochen wieder ausgeschlichen, so ganz unbemerkt verflüchtigt haben, schlichtweg eingeholt vom Alltag und den Gewohnheiten. Huch! War da nicht noch was? Bemerkbar macht sich das meistens auf der Waage, deren Zeiger sich entweder auch nach zwei Wochen Abstinenz noch nicht…
Delikat: Tajarin mit Wirsing-Parmesan-Sauce
Bei Tajarin handelt es sich um eine piemontesische Nudelspezialität, um ganz feine und dünne Eiernudeln, die wirklich besonders delikat sind. Schon im 15. Jahrhundert wurden sie für die adligen Herrschaften zubereitet. Man kann sie selbst machen, zum Beispiel als Tagliatelle mit besonders vielen Eiern, oder kaufen oder als Alternative Spätzle zubereiten. In Norditalien isst man…
Wohlschmeckend: Mangold-Curry mit Kichererbsen in Tomatenbrühe
Dieses Curry kommt wunderbar ohne Kokosmilch oder Sahne aus, denn Gemüse und Kichererbsen werden umhüllt von einer sehr würzigen, besonders wohlschmeckenden Tomatenbrühe, die man je nach Vorliebe auch schärfer gestalten kann. Das Gericht ist schnell gekocht. Jetzt im Winter kommen mein tiefgefrorener Mangold und Tomaten-Polpa aus der Dose zum Einsatz. Spinat geht natürlich auch. Die…
Teig overnight: Knusprige Ciabatte
Was spricht eigentlich dagegen, schon zum Frühstück duftendes, frisches, knuspriges und noch warmes Brot in feines Olivenöl mit Fleur de Sel zu tunken? Doch nur die Gewohnheit, oder irre ich? Ich lasse dafür sogar meine geliebte Orangenmarmelade links liegen. Das Beste an der ganzen Geschichte ist aber, dass sich diese Ciabatte ganz leicht und ohne…