Apfelbrot mit Cranberrys

Die Benennung dieses Apfelbrotes als Brot ist irreführend, denn es sieht zwar wie eines aus, aber der Geschmack geht eher in Richtung Franzbrötchen (wegen des Zimts) oder Stuten (wegen der Form) oder Apfeltasche (wegen des Apfels), also in die süße Richtung. Dabei bleibt der Zuckeranteil vergleichsweise niedrig.

Ich esse es lieber als Franzbrötchen, weil es definitiv viel weniger Kalorien hat, es ist vollwertig, saftig, zimtig, macht satt. Ein Franzbrötchen macht auch satt, allerdings klebrig satt und irgendwie ärgert man sich hinterher. Die Äpfel habe ich mit Schale grob gehobelt, wer eine feinere Struktur bevorzugt, sollte die feine Reibe nehmen.


Zutaten: (für 1 Kastenform)
750 g Äpfel, gerieben, mit Schale
100 g Rohrohrzucker
2 TL Zitronensaft
50 g Cranberrys
200 g Nüsse, gerieben (hier Mandeln/Walnüsse)
2 – 3 TL Zimt
400 g Mehl
1 Backpulver

In einer Schüssel die Äpfel mit dem Zucker und Zitronensaft mischen und 4 Stunden ziehen lassen. Danach mit allen anderen Zutaten mischen. In eine gefettete Kastenform füllen. Bei 160 °C Umluft für 70 Min. backen.

print

Share Button

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.