Ein einfacher, leckerer Kuchen, bestens geeignet, um überreife Bananen zu verwerten und dafür den Zucker zu reduzieren. Egal ob man ein Marmormuster macht oder nicht, der Zimt im hellen Teil des Teigs und Schoko im dunklen harmonieren gut und geben ihm eine interessante Note
Zutaten: (für 1 Kastenform)
2 Bananen, sehr reif
2 Eier
120 g Butter
145 g Rohrohrzucker
½ TL Fleur de Sel
1 Vanillezucker
1 Backpulver
130 g Vollkornmehl
35 g Mehl Typ 550
1 TL Zimt
35 g Kakao
50 g Zartbitterschokolade, gehackt
evtl. Kuvertüre
Den Backofen auf 180° C Umluft aufheizen.
Eine Kastenform fetten.
In einer Schüssel die Butter zum Schmelzen bringen, die Bananen, Eier, Zucker, Salz, und Vanillezucker mit dem Handrührgerät gut mixen, dann noch 130 g Mehl und Backpulver darunterrühren.
Die Hälfte des Teigs in eine andere Schüssel füllen und mit Kakao und Schokostückchen mischen. Den hellen Teig mit Zimt und restlichem Mehl verrühren. Falls eine der Teigsorten zu fest sein sollte, etwas Milch zugeben.
Beide Teigsorten übereinander schichten so gut das geht, wir haben hier ja nur relativ wenig Teig, und mit einer Gabel eventuell Spiralen darin drehen. Im Ofen 40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen den Teigtest machen: klebt nichts mehr daran, ist der Kuchen fertig, ansonsten weitere 5 Minuten backen lassen.