Diese Plinsen gab es eine Weile nicht mehr, obwohl sie jahrelang als Nachtisch oder meist sogar als süße Hauptspeise sehr beliebt waren. Aber jetzt, wo so viele Heidelbeeren im Garten reifen, haben wir uns wieder an sie erinnert und diese Küchlein kurzerhand gebacken. Sie machen satt, sind schön fruchtig und nicht allzu süß. Einfach gut. Man kann sie warm, aber auch kalt essen.

Zutaten: (ca. 25 Stück)
200 g Heidelbeeren
1½ TL Trockenhefe
75 g Mehl Typ 550
50 g Mandeln, gemahlen
3 EL feine Haferflocken
250 ml Buttermilch
2 Eier
4 EL Rohrohrzucker
1 Prise Meersalz
Butter zum Ausbacken
zum Bestreuen: Zimt-Zucker
Mehl, Mandeln, Haferflocken und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen. Nun die Buttermilch, Eier, Zucker und Salz mit einem Handmixer daruntermischen. Etwa 30 Minuten quellen lassen. Dann noch die Heidelbeeren untermischen.
In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und mit einem Esslöffel portionsweise Teigflecken hineinsetzen. Die Küchlein wenden und von beiden Seiten ausbacken. Auf einen Teller legen und mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
Mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.