Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, warum Polenta bei uns so stiefmütterlich behandelt wird. Vielleicht weil ihr der Ruf des „Armenessens“ anhaftet, weil man mit ihr keine raffinierten Gerichte zubereiten kann, weil sie ein simpler Maisbrei ist. So wie bei uns Kartoffelbrei, aber noch einfacher. Ich finde zu Unrecht. Ich mochte ihren süsslichen Geschmack schon immer, ebenso meine Kinder. Die Kunst besteht vor allem darin, den Geschmack etwas zu heben und ihn anzureichern. Mit Butter, geriebenem Parmesan – was die Konsistenz herrlich cremig werden lässt – und gewürzt mit Muskat und Gemüsebrühe. Überbackene Polenta allein wäre in der Tat ein frugales Mahl, aber als Begleiter zu Gemüse eine leckere, und schnell zubereitete Abwechslung. Ich koche Polenta immer mit einer Mischung aus Wasser und Milch. Bei diesem Rezept behandele ich sie wie eine Art Moussaka, fülle sie mit einer aromareichen Mangold-Tomaten-Füllung und überbacke sie mit Parmesan
Zutaten: (4 Personen)
50 ml Olivenöl
3 Knoblauchzehen gehackt
1 kg Tomaten gewürfelt
500 g Mangold, Blätter grob gehackt, Stängel in kleine Scheiben geschnitten
1 – 3 Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
150 g Feta grob zerbröckelt
1 El Kalamata Oliven entsteint und zerteilt
40 g Parmesan gerieben
250 g Polenta
½ l Milch
Salz, Muskat
40 g Butter
Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Eine feuerfeste Form einfetten.
Für die Füllung: In einer Gemüsepfanne das Öl erhitzen. Knoblauch und Tomaten darin anbraten, Blätter und Stiele des Mangold unterrühren, salzen und 15 Minuten köcheln lassen, sodass die Flüssigkeit etwas verdampft. Vom Herd nehmen, Frühlingszwiebel, Feta und Oliven untermischen.
Für die Polenta: ½ l Wasser mit der Milch mischen, mit ½ Tl Salz und frischgeriebenem Muskat würzen, Butter hinzfügen und alles aufkochen. Polenta einrühren und auf minimaler Hitze 10 Minuten quellen lassen. Danach die Hälfte des Parmesan unterheben. Abschmecken.
In die Form eine Schicht Polenta, die Gemüsemischen und eine zweite Schicht Polenta verteilen, mit restlichem Parmesan bestreuen und 20 – 30 Minuten überbacken.