Wunderbar: Auberginen mit pikant-fruchtiger Tomatenhülle auf Joghurt

Es gibt Menschen, die tun sich mit Auberginen schwer. Auberginen so für sich genommen, werfen sich einem ja auch nicht gerade an den Hals. Roh sind sie völlig ungenießbar, sie nur zu kochen oder zu grillen reicht auch nicht, sie brauchen immer noch ein kleines Mäntelchen aus Olivenöl, Tomaten, passenden Gewürzen, Knoblauch oder Basilikum. Aber…

Pikante Auberginen mit Bulgur und Joghurt

Ein raffiniertes, aber einfach herzustellendes Auberginen-Gericht von Yotam Ottolenghi aus „Jerusalem“, das ich liebe, wie es ist, wogegen andere Familienmitglieder hier die Rosinen im Bulgur und die Minze beanstanden. Mir war das von vornherein klar, diese Zutaten sind bei uns einfach in dieser Kombination unbeliebt. Dabei habe ich anstelle von Rosinen (wegen einer angeblichen Allergie)…

Seidig: Pikant-fruchtige Auberginen mit Kokosreis

Ein abgewandeltes Rezept aus Meera Sodhas „Asien vegetarisch“, das wir schon häufiger gemacht haben, weil es so gut schmeckt und schnell zubereitet ist. Zu den geschmeidigen, seidigen Auberginen in einer leicht scharfen, zugleich süßlichen und fruchtigen Sauce mit Tamarinde gibt es mit Kokosmilch gekochten Basmatireis. Darüber gehackte Erdnüsse und Frühlingszwiebeln gestreut. Im Originalrezept wird ein…

Wunderbar: Auberginen-Paprika-Tomaten-Curry mit Paneer

Dieses Curry ist eine wunderbar befriedigende Mahlzeit. Die Gewürze durften und geben dem leicht pikanten und cremigen Gemüse mit Cashewmus und Kokosmilch einen leckeren Geschmack. Jedenfalls sind alle hinterher satt und glücklich. Wichtig ist, Gemüse und Gewürze vorzubereiten, das Kochen selbst geht recht flott. Ebenso sollten Naan und Reis schon fast fertig sein, damit es…

Umwerfend: Saftige Ofen-Auberginen und Paprika auf Bohnen-Püree

„Das ist jetzt nicht das ansprechendste visuelle Erlebnis, wenn man das so sieht …“, äußert sich mein Sohn zu dem Teller, den ich ihm vorsetze.  Ob ich das ernsthaft veröffentlichen wolle?  Ja, ich will unbedingt, denn dieses Gemüse aus dem Ofen auf dem fluffigen Bohnenpüree (angelehnt an ein Rezept von Nigel Slater) bietet ein erstaunliches…

Perfekt: Auberginen-Polpette in Tomatensauce

Und noch ein Ottolenghi-Rezept zum Fingerlecken, wenn auch etwas aufwändiger, doch für ein Sonntagsessen oder ein Abendessen mit Freunden perfekt, denn es lässt sich gut vorbereiten:  Auberginenklösse mit Ricotta in einer leicht scharfen Tomatensauce. Ein wunderbares Gericht, zu dem Tagliolini oder andere Bandnudeln hervorragend passen und auf jeden Fall zufriedene Esser hinterlassen. In seinem Buch…

Gestürzt: Auberginen-Tarte mit karamellisierten Zwiebeln

Ich verarbeite die letzten Auberginen und Tomaten aus meinem Gewächshaus, diese schönen, wohlschmeckenden Früchte. Mit einem Blätterteig aus dem Kühlschrank improvisiere ich damit eine schnell zubereitete Tarte, die mit süßen, karamellisierten Zwiebeln und fruchtigem Balsamessig ausserordentlich lecker wird. Was mich bei Blätterteigtartes oft stört, ist ihr weicher Boden. Also lege ich ihn diesmal wie bei…

Sandwich mit gebratenem Gemüse, Gremolada und Käse

Alla italiana: Ein mit gebratenem Gemüse, Tomaten und Mozzarella bzw. Räucherkäse gefülltes Sandwich, das mit einer Petersilien-Basilikum-Gremolata aromatisiert wird. Sehr schmackhaft, vollwertig, sättigend und schnell zubereitet.  Das Brot, das das Ganze zusammenhält kann vielerlei Gestalt haben. Man nimmt dafür zwei Toastscheiben oder eine Pitatasche oder einen Wrap. Oder eine Piadina (wenn man sich gerade in…

Pikante Sommertarte mit Scamorza

Unser Problem bei dieser „Gemüsetarte“ war ihre Namensgebung. Mein Sohn nimmt es nämlich manchmal sehr genau (zumindest zuhause, bei schulischen Belangen würde ich das nicht unterschreiben…) und meinte, das würde viel zu langweilig klingen. Stimmt auch irgendwie. Denn die Tarte ist genau das Gegenteil. Sie ist überraschend pikant, schmeckt nach sommerlichen Gemüsen, untermalt vom Räucheraroma…

Gemüse auf Hummus

Bald ist wieder Strandzeit in Italien und die würde ich dann doch gerne lieber im Bikini und nicht in der Burka verbringen. Also jeden Tag ein wenig sportliche Betätigung, Intervallfasten, viel Gemüse essen, viel Salat und bei anderen Dingen konsequent sparen. Das funktioniert sogar.  Die Kombination von Backofengemüse (das ich hier mit dem wunderbaren Gochujang…