Sündhaft: Schwäbisches Hutzelbrot (von Irmi)

Letztes Jahr habe ich von meiner Freundin Irmi dieses vorzügliche Früchtebrot – manche nennen es auch Hutzelbrot oder Schnitzbrot – geschenkt bekommen. Dieses Jahr bin ich nun mit Backen dran und greife auf ihr altes Familienrezept zurück. Will man es um Weihnachten herum essen oder gar verschenken, sollte man bald damit anfangen. Hutzeln heißen übrigens…

Gnocchetti mit Nusssauce

Dieser Klassiker aus der Küche des nördlich gelegenen Piemont, wo man traditionell mit Butter und Sahne kocht, wird auch im benachbarten Ligurien gerne aufgetischt: die feine Nusssauce mit Parmesan, Knoblauch und Sahne, die es zu Kartoffel-Gnocchetti oder Ravioli gibt. Gnocchetti sind kleiner als Gnocchi, und wenn man den Teig mit zwei Eiern und aromatischen Kartoffeln…

Fruchtig-frisch: Weißkohl-Rohkost-Salat

Ich hatte einen Großonkel, der hat sich nur makrobiotisch und von Rohkost ernährt. Seinen Hund auch. Beide waren gesund und sind ziemlich alt geworden. Für mich wäre das auf Dauer zu mager, dennoch ist Rohkost natürlich sehr lecker und vitaminreich, denn die Nährstoffe sind nicht zerkocht. Wenn sie einmal zubereitet ist und in der Küche…

Double-Chocolate Cookies

Diese Cookies gehören eigentlich verboten, sie machen nämlich süchtig. Sie sehen so harmlos aus, aber man verfällt ihnen gnadenlos. Geschmacklich stehen sie dem schokoladigsten Brownie nahe, sind aber noch besser. Ihre Oberfläche ist leicht angetrocknet und innen sind sie dafür schön weich. Das Geheimnis ist, dass sie mit wenig Mehl gebacken werden, dafür mit einer…

Blumenkohl-Curry mit Eiern und Cashews

Ich bleibe dabei: Blumenkohl schmeckt am besten mit vielen Gewürzen als Curry – oder klassisch und ein bisschen langweilig mit Sahnesauce. Gerösteter Blumenkohl ist ja in aller Munde und aus Gründen, die sich mit nicht erschließen, geradezu hip. Doch mir sagt diese Zubereitungsart, die bei Brokkoli zum Beispiel sehr gut funktioniert, bei dem weißen Verwandten…

Quinoa-Salat mit roter Bete, Avocado, Grünkohl und Sprossen

…oder kurz gesagt: Quinoa rot-grün. Während ich diesen Salat vorbereite, freue ich mich schon darauf, ihn heute abend nach dem Poweryoga genüsslich zu verspeisen. Ich will jetzt nicht darauf herumreiten, wie gesund diese Kombi ist, aber besser geht es eigentlich fast gar nicht. Die Quinoa schmeckt schön nussig, die Avocado cremig, Grünkohl etwas herb und…

Gebratener Reis mit Rosenkohl und Bohnen

Und weil der letzte gebratene Reis so gut war, wollten wir eine Fortsetzung dieses mit knackigem Gemüse bestückten, schnellen Pfannengerichtes. In meiner Euphorie habe ich Chilischote hineingeschnibbelt, eigentlich wie immer, bloß war die Chilischote doppelt so scharf wie sonst. Ich fand das wunderbar, mein Sohn war weniger begeistert und hat alle roten Stückchen herausgefischt und…

Mandel-Amaretti Semifreddo

Es gibt Desserts, denen man einfach nicht widerstehen kann. Dazu gehört auch dieses Mandel Semifreddo, das auf einer Party meiner Freundin Ute der absolute Renner war. Amaretto und Amaretti sorgen für das süße Mandelaroma, die gerösteten, gehackten Mandeln geben Struktur. Semifreddo wird – wie der Name schon sagt – halb gefroren serviert. Es hat eher…

Vanillekipferl nach Tante Fanny

Das wohlgehütete Rezept unserer Ur-Tante Fanny aus Prag, neben den Bärentatzen unser absolutes Lieblingsrezept zu Weihnachten. Die besten Vanillekipferl on earth. Deshalb müssen es auch so viele sein, denn jeder will welche abhaben oder geschenkt bekommen. Der rohe Teig schmeckt erstmal nicht besonders süß, erst durch das Backen entwickelt sich der Buttergeschmack richtig und die…

Spaghetti mit Artischocken und Haselnüssen

Das ideale Familiengericht, das viele unterschiedliche Vorlieben abdecken kann, denn auch wenn die Kinder bei Artischocken  die Nase rümpfen, die Nudeln mit der Mascarpone lieben sie schon. Die Artischocken landen dann eben auf einem anderen Teller. Die Mascarponecreme mit Knoblauch und Zitrone sorgt für den zarten Schmelz im Mund, geröstete Haselnüsse geben das schön nussige…