Wenn man ein bisschen in die italienische Alltagsküche eintaucht, entdeckt man doch immer wieder überraschende Rezepte, die so lecker und so einfach zuzubereiten sind, dass man sich fragt, warum sie nicht schon längst bei uns angekommen sind. Wie diese Zucchini-Scarpaccia aus dem Backofen, die ihren Ursprung in einer Region der Toskana hat. „Scarpaccia“ ist eigentlich…
Schlagwort: oregano
Spektakulär: Rote Bete-Ricotta-Gnocchi mit Nusssauce
Wir haben ein neues, italienisches Gnocchi-Lieblingsgericht mit Roter Bete, das nicht nur das Auge erfreut, sondern auch den Gaumen. Und das ganz ohne Kartoffeln, dafür aber mit Parmesan im Teig! Meistens dienen die Roten Beten ja lediglich dazu, die Kartoffelmasse spektakulär einzufärben. Hier spielen sie dagegen die Hauptrolle. Wichtig ist, das gekochte Gemüse und den…
Aromatisch: Mit Ricotta gefüllte Zucchiniblüten
Bei den Kräutern kann man im Hochsommer aus dem Vollen schöpfen und damit wunderbare Füllungen herstellen. Wie bei diesen mit Ricotta gefüllten Zucchiniblüten, die in Italien ziemlich beliebt sind. Oft werden sie sogar noch frittiert oder zumindest in einem Teig ausgebacken. Eine leichtere Variante ist diese hier. Der Ricotta wird mit Kräutern und Parmesan und…
Raffiniert: Vermicelli mit marinierten Tomaten und Oregano
Ein einfaches, im Handumdrehen zubereitetes und zugleich doch so raffiniertet Gericht: Vermicelli oder Spaghetti mit einer Sauce aus süßlichen, pürierten Tomaten, die mit marinierten gelben Tomatenscheiben, würzigem Oregano, frischem Knoblauch, Zitrone und Chiliöl (Schärfe nach Geschmack) kombiniert werden. Wichtig dabei ist, reife, aromatische Tomaten zu verwenden. Auch für Gäste bestens geeignet. Zutaten: (4 Personen): Vermicelli…
Sonntagsessen: Capellini mit Bällchen in Tomatensugo
Die Köchin bestimmt, was auf den Tisch kommt. So ist das zumindest bei uns. Ich koche, deshalb hat der Fleischesser in unserer Familie leider das Nachsehen. Aber das macht ihm nichts aus, er vermisst auch nichts, im Gegenteil. Aber er freut sich, wenn ich mit Soja-Schnetzeln eine vegetarische Bolognese zubereite oder eben auch diese Seitan-Bällchen….
Polpette mit Zucchini und Mozzarella
Ich habe es meinen Kindern vor meiner Abreise nach Italien noch gesagt: „Schaut im Beet nach den Zucchinis und macht euch Spaghetti mit Zucchini-Curry-Sahne!“ Und was ist passiert in den drei Wochen? Nichts. Nun habe ich einen 800 Gramm Zucchino vor mir liegen und muss mir etwas überlegen. Die Hälfte davon wird in diese feinen,…
Zucchini-Schmorgemüse
Zur Zeit gibt es jede Menge Zucchini, die verarbeitet werden wollen. Man kann sie ähnlich wie Ratatouille zubereiten und die Auberginen weglassen, dafür viele Tomaten nehmen, ein paar süße Möhren, scharfe Chili und würzige Selleriestangen hinzufügen. Guter Knoblauch ist für den unschlagbaren Geschmack der Sauce unerlässlich. Eventuelle Reste wandern dann am nächsten Tag mit gekochten…
Geschichteter Zucchini-Auflauf
Dieser grün-rot-weiße Auflauf könnte natürlich auch als Lasagne bezeichnet werden, da er wie diese mit Béchamelsauce und (vegetarischer) Bolognese geschichtet wird, doch da er so ganz ohne Nudelblätter gemacht wird, finde ich das dann doch nicht wirklich passend. Nudeln sind nun mal Nudeln und schmecken auch so, und Zucchini bleiben Zucchini. Doch genau wie bei…
Tomaten mit Reis-Mozzarella-Füllung
Diese gefüllten Tomaten haben den vollen Tomatengeschmack. Sie werden nämlich nicht einfach mit gekochtem Reis gefüllt, sondern der Reis wird mit dem Tomatenfleisch – ähnlich wie beim Risotto – gegart. Das schmeckt besonders gut. Der Mozzarella macht die Füllung schön cremig. Je nach Geschmack kann man noch verschiedene Kräuter wie Petersilie oder Basilikum untermischen. Zutaten:…
Sizilianische Caponata
Caponata hört sich für das ungeübte Ohr eher wie etwas zum Anziehen an. Aber nein, tatsächlich handelt es sich hier um ein typisch sizilianisches Gericht, das vorwiegend aus Auberginen und Tomaten besteht, dazu je nach Vorliebe oder Region mit Knoblauch, Zwiebeln, Oliven, Paprika, Fenchel oder Sellerie geschmort und mit Mandeln oder Pinienkernen bestreut wird. Das…