Selbstläufer: Französische Galette mit Kartoffeln

Es gibt Gerichte, die gehen immer. Darunter fallen selbstverständlich Nudeln, aber auch Tartes und all ihre Verwandten sind praktisch Selbstläufer. Bei uns erfreuen sich Galettes immer größerer Beliebtheit. Ich freue mich, weil ich keine Form dafür brauche, und sie auch sonst recht unaufwändig in der Zubereitung sind. Der Rest freut sich, weil sie immer so…

Feurig: Mediterraner Eintopf mit Kichererbsen

Die mediterranen Kräuter und Tomaten im Garten haben viel Sonne getankt und schmecken jetzt besonders gut. Der Brühe dieser dicken Suppe kommt das sehr zugute, da sie all diese tollen Aromen von den reifen Früchten, von Rosmarin, Knoblauch, Peperoncino, Salbei und Thymian aufnimmt und an die Nudeln, die darin garen, abgibt. Den Schärfegrad des Eintopfs…

Pfirsich-Blätterteig-Kuchen mit Rosmarin und Vanilleeis

Nie war ein Stück Kuchen schneller und einfacher hergestellt. Doch wenn man alleine ist, wie ich zurzeit, backt man in der Regel keinen Kuchen nur für sich. Sollte man deshalb aber immer darauf verzichten? Ich finde nicht. Deshalb habe ich einen Blätterteig bemüht, ihn mit einer Frischkäse-Eier-Mischung bestrichen und mit Pfirsichspalten belegt. Alles wenig gesüßt….

Pasta mit Spinat-Pistazien-Pesto

Das altbewährte Nudelgericht mit seiner Sauce aus Spinat, Knoblauch und Sahne wird hier abgelöst durch eine neue Variante mit einer Art Spinat-Pesto (für das man sowohl Baby- als auch normalen Blattspinat verwenden kann) und mit Rosmarin aromatisierten Kartoffelwürfelchen. Es ist erstaunlich sättigend, schön mild und vor allem auch superschnell zubereitet. Zutaten: (4 Personen) Nudeln 100…

Focacce aus der Pfanne, Rote Bete-Hummus, Rotkohl-Rohkost

Ich bereite uns zurzeit gerne Platten mit gemischten Salaten, Rohkost, Avocado, Eiern und frischem Brot zu. Das ist abwechslungsreich, gesund und macht Appetit. Die Fladenbrote sind nach einem italienischen Rezept für Rosmarin-Focacce aus der Pfanne entstanden. Bei uns gab es sie, weil es mal wieder schnell gehen musste: in Sesam-Abwandlung zuerst zu einem Dhal-Makhani und…

Umwerfend: Saftige Ofen-Auberginen und Paprika auf Bohnen-Püree

„Das ist jetzt nicht das ansprechendste visuelle Erlebnis, wenn man das so sieht …“, äußert sich mein Sohn zu dem Teller, den ich ihm vorsetze.  Ob ich das ernsthaft veröffentlichen wolle?  Ja, ich will unbedingt, denn dieses Gemüse aus dem Ofen auf dem fluffigen Bohnenpüree (angelehnt an ein Rezept von Nigel Slater) bietet ein erstaunliches…

Fein: Risotto mit gerösteten Trauben und Rosmarin

Dieses raffinierte Risotto ist geschmacklich sehr fein, denn die süßlichen Trauben, der herzhafte Käse und ein Hauch von Rosmarin stehen gleichberechtigt nebeneinander und stehlen sich nicht gegenseitig die Show. Ich hatte das Glück, sehr leckere, knackige Bio-Tafeltrauben zu erwischen, die ihren Biss auch im Ofen noch behalten haben. Uns hat dieses unkomplizierte Gericht an einem…

Traditionell: Farinata aus Kichererbsenmehl

Kichererbsen waren bis vor einiger Zeit für mich eher eine typische Zutat der arabischen Küche, zum Beispiel für Hummus. Dass sie in Italien angebaut werden, war mir lange nicht bewusst. Dann machte ich Bekanntschaft mit der Farinata, die auf fast jeder ligurischen Speisekarte steht und in der südfranzösischen Alpenregion und im Piemont auch als „socca“…

Lecker: Pasta mit Kürbis, Rosmarin und Halloumi

Es gibt Ernährungs-Studien, die besagen, dass man Kindern unliebsame Lebensmittel nur oft genug anbieten muss, damit sie sich daran gewöhnen. Nun gut, das mit dem Kürbis versuche ich jetzt schon seit Kindergartentagen und demnächst sind sie mit dem Abitur durch. Aber bald habe ich sie so weit, dass sie bei orangefarbenen Gerichten nicht mehr gleich…

Streitet euch nicht! Ribollita aus der Toskana

Man kann aus rustikalen Suppen auch kleine Feinschmeckersuppen machen. Vorausgesetzt, die Basis stimmt. Das ist bei dieser traditionellen, toskanischen Ribollita, einer aromareichen Bohnensuppe mit Palmkohl (bei uns ersatzweise auch Kale oder Grünkohl), abgeschmeckt mit Rosmarin und Thymian, absolut der Fall. Man legt dafür einfach ein paar geröstete Brotscheiben auf die Suppe, beträufelt diese mit Olivenöl,…