Wie gemalt: Backofengemüse mit Chili-Joghurt und Korianderöl

Ein Gericht wie ein buntes Gemälde, und genauso bunt die Aromen der im Ofen gegarten Gemüse von verschiedenfarbigen Beten, violetten Möhren, Kürbis, Kartoffeln, Paprika und Zwiebeln, dazu ein schön scharfes Chili-Joghurt (das ist wirklich der Knüller) und die frischgrüne Koriandersauce. Und habe ich nicht kürzlich schon gesagt, dass die besten Anregungen kommen, wenn man übers…

Verführerisch: Rotes-Pesto-Käse-Brot

Eine Variante unseres ersten Brotes, diesmal mit Käse und rotem Pesto sowie Bier angesetzt. Auch sehr verführerisch, einfach zuzubereiten und durch die Tomaten etwas fruchtiger im Geschmack Zutaten:400 g Mehl Typ 550100 g Weizenvollkornmehl2 TL Meersalz20 g Hefe200 ml dunkles Bier50-60 ml Wasser200 g Gouda, gerieben12 TL rotes Pesto Für den Brotteig das Mehl mit Salz…

Cremig: Zucchini-Risotto mit Scamorza

Risotti sind schön unkompliziert. Auch dieses hier mit Zucchini und geräuchertem Scamorza, der darin wunderbar cremig schmilzt und Fäden zieht und das Ganze geschmacklich interessant macht. Scamorza wird in der italienischen Küche übrigens häufiger im Risotto verwendet, wie ich festgestellt habe. Da ich Zucchini am liebsten mit ein wenig Biss mag, habe ich eine Hälfte…

Parmigiana mit Zucchini

Es gibt eine Reihe wirklich guter Rezepte, Zucchini zu verarbeiten. Wichtig ist, Früchte auszuwählen, die frisch, fest und glänzend sind. Zucchini eignen sich nicht als Lagerware, weil sie dann unangenehm bitter werden. In Italien benutzt man Zucchini gerne auch für eine sehr beliebte Variante der klassischen Parmigiana. Kürzlich habe ich sie bei meiner Freundin Tini…

Schnell: Karamellisierte Feigen auf Couscous mit Rucola und Nüssen

Keine Lust zu kochen, aber trotzdem hungrig? Jetzt ist Feigenzeit und deshalb bietet sich diese Kombination mit Couscous geradezu an. Zusammen mit etwas Rucola für den schärflichen Geschmack und gerösteten Haselnüssen wird daraus eine Vorspeise oder ein leichtes Essen. Süßer Honig und angenehm frisch-pikante Aromen geben hier den Ton an Zutaten: (4 Personen)1 Tasse CouscousInstantbrühe1…

Luxuriös: Marmorkuchen mit Mandeln und Schokolade

Zugegeben, die Zutaten zu diesem Kuchen kommen diesmal nur entfernt aus dem Garten. Aber unser Marmorkuchen ist besonders gut und schon fast luxuriös und zum Geburtstag unserer ältesten Tochter ein Muss. So wie die schnelle Sachertorte für die mittlere und der kalte Hund für unseren Sohn. Für mich Erdbeerkuchen. Manche Dinge sind eben ritualisiert. Auch…

Sizilianischer Nudelauflauf mit Auberginen

Auberginen sind wärmeliebende Gewächse und gedeihen (wenn nicht gerade im holländischen Gewächshaus) im Süden besonders gut. Jetzt haben sie Hochsaison. Kein Wunder also, dass sie in Sizilien so häufig auf dem Speiseplan stehen und dort gerne zusammen mit Nudeln und Tomaten verarbeitet werden. Ein Klassiker ist die Pasta alla Norma. Dieser Auflauf nutzt im Grunde…

Verschärft: Grüne Bohnen im Tomatensud

Im Moment gibt es grüne Bohnen in Hülle und Fülle und natürlich frisch geerntete Kartoffeln und Tomaten. Alle drei bilden die Grundlage für ein einfaches, aber immer wieder gern genommenes Gericht, dem wir mit Chili eine angenehme Schärfe verpasst und dessen Sud mit Butter angereichert haben. So lassen sich die Kartoffeln schön darin zermanschen. Zutaten:…

Safrangelb: Paella mit Aubergine und Paprika

Ein Reisgericht, das sich anbietet, wenn man wenig Zeit hat und Gemüsereste verbrauchen will. Sie werden zuerst geschmort und dann wird der Reis hinzugefügt, sodass dieser noch die Aromen der Zutaten gut aufnehmen kann. Safran schlägt sich nicht nur im Geschmack nieder, auch in der schönen appetitlichen Farbe. Zutaten: (4 Personen) 2 Tassen Naturreis (Basmati…

Knusprig (2): Pizza mit kurz geschmorten Tomaten, Oliven und Mozzarella

Es gibt eine genauso leckere Variante zur vorhergehenden Pizza. Wir haben sie im gleichen Gang zubereitet für unsere vierte Pizza. Hierfür werden die halbierten Tomaten kurz in Olivenöl geschmort, bevor sie auf den Teig gelegt werden. Das macht ihre Konsistenz etwas cremiger und den Geschmack süßlicher. Wichtig sind bei beiden Pizzen eine gute Qualität der…