Überbackene Nudeln mit Kastanien und Gorgonzola

Diese Nudeln machen wirklich satt und sind etwas für kalte, ungemütliche Tage. Da die Kastanien süßlich im Geschmack sind, passt ein salziger Gorgonzola sehr gut dazu. Hat man die Wahl, dann den intensiveren Gorgonzola ohne Mascarpone wählen. Zum Glück kann man die Maroni schon vorgekocht kaufen, dann ist der Auflauf ziemlich schnell fertig.  Alternativ kann…

Alchemie: Toskanische Bauern-Suppe

Das Aroma dieser so einfachen Suppe ist überwältigend. Die Kombination aus Rosmarin, Salbei, Knoblauch, dem scharfen Peperoncino und fruchtigen Tomaten mutet schlicht an, verwandelt aber die Kartoffeln in etwas Besonderes. Die haben auch lange genug Zeit, die verschiedenen Aromen in sich aufzunehmen – sie köcheln nämlich etwa 1½ Stunden lang in der Brühe vor sich…

Würzig: Kürbis Tikka Masala

Ein würziges Rezept für alle, die nicht so genau wissen, was sie mit ihrem Ufo- oder Patisson-Kürbis anstellen sollen. Klar kann man ihn erstmal mit seiner hübschen Blumenform als dekoratives Ausstellungsobjekt in die Küche postieren, nur leider hält er sich nicht lange und sollte deshalb alsbald in den Kochtopf wandern.  Am besten man mariniert ihn…

Apfelchutney

Die Ernte der Äpfel überfordert mich. Wer soll so viele Kilo Obst verarbeiten, verschenken, essen? Die Gläser für Apfelmus werden schon knapp, Apfelbrot gibts auch einmal die Woche, Apfelpfannkuchen dann morgen, aber der Korb vor der Tür leert sich einfach nicht wesentlich. Dann mache ich eben fruchtig-scharfes Apfelchutney.  Passt zu Käse, zu Currys und ……

Bitte mehr! Kürbis-Tarte Tatin mit Gorgonzola und Rosmarin

Bei einem unserer Mädelsabende gab es leckeren Zwiebelkuchen und von meiner Freundin Tini diese absolut köstliche Tarte Tatin mit Butternusskürbis und Ziegenkäse. Sie ist wirklich etwas Besonderes und ich wollte sie zu Hause nochmal backen. Da die Kinder aber bei Ziegenkäse (noch) streiken, habe ich mit Gorgonzola eine gute Alternative gefunden, die genauso gut passt….

Klosterkuchen mit Porree

Gegen die Schweizer Küche ist überhaupt nichts zu sagen. Viel Käse, viel Sahne, viele Eier, ein bisschen deftig und rustikal, mit der Tendenz zum Mediterranen. Also allem, was sich der Gaumen wünscht, dennoch nicht besonders figurfreundlich. Dieser Klosterkuchen nach Originalrezept gehört zu unseren allerliebsten Quiches und wird mit in Weißwein gedünstetem Porree zubereitet. Sehr köstlich! …

Pasta mit roher Tomaten-Chili-Sauce und geröstetem Kürbis

Eine hinreißende Pastavariante, wie ich sie liebe: unkompliziert, raffiniert, irre lecker. Ein bisschen süß durch den Kürbis, ein bisschen scharf durch die Peperoncini. Leider ist mir in meiner Euphorie ein kleines Missgeschick passiert, da ich meine Chili-Sammel-Dose etwas zu großzügig über dem Kürbis geschüttelt habe. Meine armen Kinder – die haben am meisten gelitten, waren…

Apfelbrot mit Cranberrys

Die Benennung dieses Apfelbrotes als Brot ist irreführend, denn es sieht zwar wie eines aus, aber der Geschmack geht eher in Richtung Franzbrötchen (wegen des Zimts) oder Stuten (wegen der Form) oder Apfeltasche (wegen des Apfels), also in die süße Richtung. Dabei bleibt der Zuckeranteil vergleichsweise niedrig. Ich esse es lieber als Franzbrötchen, weil es…