Radicchio-Risotto – um es gleich vorwegzunehmen – ist nichts für Menschen, die den bitteren Geschmacksaromen so überhaupt nichts abgewinnen können. Die sind zwar im Vergleich zu rohem Radicchio wirklich sehr reduziert, aber noch immer vorhanden. Ich muss gestehen, wir Frauen in der Familie mögen und schätzen sie. Mein Sohn isst das Risotto auch („Besser, als…
Monat: Dezember 2022
Spaghetti mit Palmkohl und Gorgonzola
Meine letzte Palmkohlernte hat mich gerade nach Italien begleitet. Nicht, dass es hier keinen Palmkohl gäbe. Im Gegenteil, er sieht hier viel üppiger aus. Aber zu Hause musste ich wegen des Frostes die Beete räumen. Nur der Grünkohl und der unter Glas geschützte Spinat stehen noch da und warten auf meine Rückkehr. Und da mich…
Fermentiert: Selbstgemachte gekörnte Brühe
Instant-Gemüsebrühe ist einfach praktisch. Sie gibt einer Nudelsuppe, einem Risotto, einer Sauce umgehend etwas mehr Würze. Klar, man kann hierfür auf die getrocknete Brühe aus dem Laden zurückgreifen. Aber dann hat mir irgendwann Patrice, der genauso begeistert kocht wie ich, von Salzgemüse erzählt. Es ist einfach herzustellen, wird auf Vorrat in Gläser verpackt und dient…
Einfach: No-bake Mango-Kuchen
Wer braucht schon Mangos aus Südamerika? Eigentlich niemand, denn sie wachsen auch in Europa. Meine kommen direkt vom Biobauern aus Spanien, bei dem ich einen Mangobaum adoptiert habe. Das ist eine gute Sache, der Bauer bzw. die Bäuerin wird direkt unterstützt und die Früchte sind geschmacklich und qualitativ viel besser als alle, die ich sonst…
Rote Linsen-Gemüse-Suppe
Rote Linsen sollte man eigentlich immer einsatzbereit im Schrank haben. Zum Beispiel für den Fall, dass es schnell gehen oder der Gatte mit einem Dhal ruhig gestellt werden muss. Oder einfach wegen der Eiseskälte draußen der Bedarf nach einer schönen, heißen Suppe besteht, die man mit Chilischärfe anheizt. In diesem Fall nimmt man noch Zwiebeln,…
Besonders: Flower Sprouts mit Parmesansauce auf Hirse
Wer hat schon mal etwas von Flower Sprouts, Kohlröschen oder gar Kalettes gehört? Ich würde mal behaupten, besonders gängig ist diese Kohlart nicht, eine Kreuzung aus Grünkohl und Rosenkohl. In größeren Städten, auf ausgesuchten Gemüsemärkten ist sie wohl zu finden. Hier auf dem Land gibt es die Röschen jedenfalls nicht, zumindest nicht auf dem Markt….
Tagliatelle mit Ofengemüse-Linsen
Ein weiteres Grundrezept für ein sehr köstliches Nudelgericht, das mit den unterschiedlichsten Gemüsesorten zubereitet werden kann. Die Idee dabei ist, das Gemüse im Ofen zu garen, sodass es schön süß und geschmacksintensiv wird und die Linsen zweier unterschiedlicher Sorten zu kochen, wobei eine davon sämig wird und die andere noch ihre Struktur behält. Ich hatte…
Gefüllt: Kürbis-Buchteln mit Pflaumenmus
Dieses Jahr konnte ich endlich wieder viele Kürbisse ernten, auch wenn sie klein geblieben sind. Leider zu spät ausgesät! Jedenfalls habe ich einen unidentifizierbaren, der vermutlich gerne ein großer Muskatkürbis geworden wäre, geschält und gekocht und war von dessen Geschmack nach Kastanien begeistert. Einen Teil davon habe ich in diesen Buchtelteig verarbeitet und die Eier…