Diese Variante unserer bewährten Reispatties ist vegan – und richtig gut. Ich habe sie zwar für die Lunchbox meiner Tochter für die Uni gemacht, aber die restlichen Bällchen, die in der Küche standen, waren schneller verzehrt als mir lieb war. Reisreste sind für das Rezept bestens geeignet. Anstelle der Eier habe ich eine halbe Dose…
Gratin mit Kartoffeln und Petersilienwurzel
Ein Gratin ist immer eine gute Wahl: Es lässt sich gut vorbereiten und entwickelt durch die lange Garzeit im Ofen einen guten Geschmack. Im Schmortopf wird das Gemüse butterzart und bleibt schön saftig. Ich habe hier Kartoffeln und Petersilienwurzeln (von denen hatte ich ein halbes Dutzend in der Biokiste) geschichtet, noch zwei große Tomaten darunter…
Marinierte Rote Bete auf Sesam-Joghurt mit Nüssen
Ich liebe Rote Bete … mittlerweile, sollte ich wohl besser sagen, denn erst, nachdem wir aus der Stadt gezogen und ich eine Biokiste abonniert hatte, lag sie regelmäßig darin. Bis dahin spielte sie nur ungefähr einmal im Jahr eine Rolle in der Küche, nämlich süßsauer eingelegt aus dem Glas als Beigabe zu Raclette. Doch die…
Strangolapreti: Italienische Spinatklöße mit Salbeibutter
„Strangolapreti“ heißt übersetzt in etwa Priesterwürger. Warum man die norditalienischen Spinatklöße so benannt hat (das Rezept reicht immerhin zurück ins 15. Jahrhundert) ist nicht ganz klar. Ob damit Kirchenvertreter gemeint waren, die sich gierig mit diesen leckeren Spinatklößen vollgestopft haben und deshalb beinahe daran erstickt wären oder ob ihnen das jemand nur gerne gegönnt hätte,…
Köstlichst: Zucchini-Galettes mit Paprika und Parmesan
Schon seit Tagen spukt mir eine feine, buttrig-zarte Galette im Kopf herum. Und heute habe ich sie dann endlich gemacht. Wobei ich hier das Problem hatte, dass meine vegane Tochter auch etwas davon abhaben wollte. Mit Butter geht das schlecht, also musste Margarine herhalten, den Schmand habe ich durch ein veganes Produkt ersetzt und Eigelb…
Was im April zu tun ist
Die Tage werden spürbar länger (wenn man rechtzeitig aufsteht), die Sonne gewinnt an Kraft (falls sie mal scheint), dennoch weht einem ein recht kaltes Lüftchen um die Nase. Dieser Monat ist der wichtigste für den Start in die Gemüsesaison. Viele Pflanzen müssen nun in die Erde, damit sie genügend Zeit für Wachstum und Reife bis…
Knusprig: Panzanella mit Frühlings-Gemüse
Panzanella, also italienischer Brotsalat, ist so einfach wie lecker. An heißen Sommerabenden isst man ihn vorzugsweise mit Tomaten, Oliven, Roten Zwiebeln und Basilikum, vermischt mit knusprigen Brotwürfeln und mit gutem Olivenöl beträufelt. Tja, bis dahin sind es allerdings noch ein paar Monate. Jetzt im Frühling mache ich eine andere Variante, nämlich mit knusprigen, mit frischem…
Besonders: Ravioli aus Kartoffeln mit Ricotta-Zitronen-Füllung
Die Besonderheit bei diesen Ravioli sind die Kartoffeln, aus denen der Teig hergestellt wird. Meiner veganen Tochter zuliebe habe ich ihn sogar ohne Eigelbe gemacht, aber auch so lässt er sich sehr gut verarbeiten. Die Ravioli werden weicher als man es vom Nudelteig gewohnt ist und haben weniger Eigengeschmack. Das Drumherum ist also wichtig. Die…
Kochen mit KI
„Jetzt kannst du deinen Laden dichtmachen“, sagte kürzlich mein Gatte und meinte damit meinen Blog, „jetzt, wo es ChatGPT gibt.“ Okay, ganz ernst gemeint hat er das natürlich nicht, so weit würde selbst sein Kulturpessimismus nicht gehen. Aber ein Chatbot, der Künstliche Intelligenz nutzt, um die menschliche Sprache zu verstehen und in gleicher Weise antwortet,…
Variabel: Linsencurry mit Paprika, Erbsen und Möhre
Zurzeit essen wir sehr gerne die Kombination von Hülsenfrüchten und Gemüse. Da kann jeder selbst entscheiden, ob er Reis (also die Kohlenhydrate) dazu nimmt oder eher nicht, was ich im Moment bevorzuge. Ballaststoffe, Proteine, Vitamine, Geschmack – hier bekommt man alles geliefert. Man wird sogar seine Gemüsereste aus dem Kühlschrank los, denn die Variationsmöglichkeiten sind…