Fein: Tarte mit Erbsen, Frühlingszwiebeln und Gorgonzola

Wer nicht glaubt, dass süße Erbsen und pikanter Gorgonzola wunderbar zusammenpassen, der wird bei dieser feinen Tarte eines Besseren belehrt. Schon das Auge ist entzückt ob der frischen Farbe des Gerichts. Die grünen Hülsenfrüchte sind ein Selbstläufer, und der Gaumen freut sich über die leckeren Aromen, die ihn kitzeln. Die Tarte ließe sich auch in…

Kochen ohne Seele

„Macht der Thermomix auch Chips und Spaghetti?“, war die erste Frage meines Gatten, als ich ihm am Morgen nach unserem Mädelsabend berichten sollte. Normalerweise bringt jede von uns an diesen Abenden etwas mit, Salat, Dip, den Crémant, Baguette oder Dessert, diesmal sollten wir uns aber einem Experiment aussetzen und uns überraschen lassen. Die Überraschung lag…

Leicht: Pfannkuchen aus Buchweizen mit grünen Bohnen

Hier steckt nur Gutes drin: Der Teig aus Dinkelvollkorn und Buchweizen ist vollwertig und die Bohnen und Kräuter versorgen uns mit Ballaststoffen, Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Ich habe alles mit einer schönen Portion gesundem, wohlschmeckendem Olivenöl versorgt. Dennoch handelt es sich um ein leichtes Gericht, das schnell zubereitet ist. Wer es etwas üppiger haben möchte,…

Geheilt: Gefüllte Auberginen mit Linsen, Tomaten und Fetacreme

Kürzlich habe ich auf der Durchreise in einem Lokal Auberginen mit Linsen bestellt. Ich hatte Hunger und konnte mir den Geschmack richtig gut vorstellen, die Kombination der Aubergine mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Knoblauch und Tomaten. Was dann kam, war leider eine herbe Enttäuschung, ein Anschlag auf mein Wohlbefinden, eine Schüssel mit halbgaren, harten Linsen, in denen…

Pikant: Süßkartoffel-Blumenkohl-Reis

Süßkartoffeln und Blumenkohl sind zwei Gemüse, denen ich eigentlich nicht so viel abgewinnen kann. Die gelben Knollen sind etwas für Zahnlose und der blasse Kohl schmeckt so wie er aussieht. Aber sie sind ja gesund, und bei der Ernährung sind Vielfalt und Abwechslung einfach wichtig. Ich mache deshalb aus der Not sozusagen eine Tugend und…

Was im Oktober zu tun ist

Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, mein Gewächshaus gerade erst ausgeräumt zu haben. Und jetzt schleppe ich die schweren Töpfe schon wieder dort hinein. Die Vorbereitung für die Wintersaison läuft.  Der Nachbargärtner verpestet wie immer die Luft mit seinem Laubpuster und treibt mich mit dem Lärm in den Wahnsinn. Mir erschließt sich absolut nicht der…

Fluffig: Kürbis-Gugelhupf

Gugelhupf gabs in meiner Kindheit am Wochenende bei unserem Bäcker in Süddeutschland, und zwar nur auf Vorbestellung, weil alle so scharf darauf waren. Ich erinnere mich noch gut an den Geruch der Hefe und den Geschmack der Vanille. Es gab ihn mit Rosinen oder Mandeln. Einfach wunderbar. In Anlehnung an ein italienisches Kürbis-Brioche-Rezept habe ich…

Herbstlich: Kürbis-Gnocchi mit Pfifferlingen

Gnocchi sind immer gut und besonders lecker auch mit Pfifferlingen. Passend zum Herbst eben. Dieses Rezept beruht im Wesentlichen auf meinem Kürbis-Gnocchi-Rezept mit Ricotta. Den Frischkäse lasse ich hier aber weg. Am liebsten koche ich die Kartoffeln schon am Abend zuvor oder spätestens vormittags, drücke sie sofort heiß durch die Presse und lasse sie auf…

Ricotta-Basilikum-Flan mit Tomaten

Manchmal muss man einige Zutaten nur anders kombinieren oder zubereiten – und schon hat man ein neues, wunderbares Gericht auf dem Tisch. In diesem Fall backt man eine Art Basilikum-Käsekuchen, belegt diesen mit verschiedenen Tomaten, dazu Himbeeren und rundet ab mit einem Dressing. Also ganz einfach. Ich habe anstelle der Himbeeren schon Pfirsiche genommen, die…

Zarte Tenerumi: Kürbistriebe als besonderes Gemüse

Eigentlich kommt es selten vor, dass ich vor Gemüse stehe und nicht weiß, worum es sich dabei handelt. So ist es mir aber vor ein paar Tagen ergangen, als ich bei meiner Gemüsefrau Nicoletta stand und frustriert feststellen musste, dass die Palmkohlsaison bei ihr vorbei ist. Sonst hätte ich sie wohl auch nicht gefragt, worum…