Lauwarmer Linsensprossen-Salat mit Roter Bete

Wer seinen Salatteller einmal mit vielen Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen aufwerten möchte, dem lege ich selbst gezogene Sprossen ans Herz. Zum Beispiel aus Linsen, denn die hat man ja sowieso im Haus. Mit einem Keimglas geht das ganz einfach und nach 4 – 5 Tagen sind die Super- Sprossen fertig. Damit sie nicht so „roh“…

Was im Oktober zu tun ist

Und schwups – schon wieder ist ein Sommer vorbei und der Nachbargärtner treibt mich ab jetzt morgens mit seinem Hochleistungs-Laubpuster in den Wahnsinn, mit dem er den ganzen Garten und Fußweg bis aufs letzte Blättchen akribisch abpustet . Aber es gibt auch schöne Klänge. Die Kraniche sammeln sich in Scharen und sorgen für den Hintergrundsound,…

Schnell: Reisnudel-Suppe mit Wirsing und Tofu aus dem Wok

Auch bei diesem Gericht, das in 10 Minuten fertig ist, kommt der Gemüse-Steinpilz-Fond zum Einsatz. Man schnippelt vorbereitend Räuchertofu, Wirsing und Möhre in dünne Streifen, brät dann Ingwer, Knoblauch und Zwiebel an und schon ist die Mahlzeit fast greifbar. Das Gemüse brät nur kurz, der Fond wird mit erhitzt und die Nudeln kochen separat. Wer…

Allerfeinste Tagliolini alla Tajarin

Ganz besonders fein sind die piemontesischen, dünnen Bandnudeln Tajarin, was an den vielen Eigelben liegt, die darin verarbeitet werden. Sie sind eine regionale Spezialität und bei uns nur schwer zu finden.  Eiernudeln stelle ich aber sowieso am liebsten selber her, dann weiß ich, was drin ist. Und wenn meine Freundin Tini mir Eier von ihren…

Blumenkohl und Kartoffeln mit Parmesankruste

Blumenkohl mal ein bisschen anders. Es handelt sich hier nicht um eine Sahnegratin, sondern um schmackhaften, weil gerösteten Blumenkohl (dazu eventuell ein paar Brokkoliröschen) mit Kartoffelwürfeln in Salbeibutter, dazwischen rauchige Scarmozastückchen und Ricotta, alles überbacken mit einer Parmesankruste. An Aromen mangelt es also nicht.  Sollte es Reste geben, dann den Topf einfach offen stehen lassen,…

Schnörkellos: Gemüse-Steinpilz-Fond mit Kräuter-Grießklößchen

Einen Fond mit Gemüse und getrockneten Steinpilzen habe ich schon seit längerem auf der Agenda, weil er geschmacklich doch noch etwas intensiver ist als reiner Gemüsefond. Mit dem Herbst ist die passende Jahreszeit gekommen. Ich habe Grießklößchen mit Kräutern und Parmesan als ganz schnörkellose, geradlinige Einlage dazu gemacht. Für eine leichte Mahlzeit sind sie ausreichend…

Einmal Reset, bitte!

Das hat man davon, wenn man sich beim Schrubben des Gewächshauses dem Ernährungs-Podcast-Binge-Listening hingibt: Man wird völlig kirre und nimmt erstmal ein paar Kilo zu. Wie entkommt man diesem Teufelskreis? Bei Tätigkeiten langweiliger oder mechanischer Art (mir kommen da spontan Putzen, Gewächshaus schrubben und schweißtreibendes Fitness-Rudern in den Sinn) habe ich mir angewöhnt, Podcasts zu…

Genau richtig: Tarte au citron

Tja, mit meiner Batterie an Lemon Curd – Gläsern bin ich fein raus. Da ist so eine elegante, ganz dünne Zitronentarte schnell gemacht. Unten ein leckerer Butter-Mürbeteig, darauf die Creme aus Lemon Curd, Sahne und Ei. Das Ganze schmeckt nicht allzu süß, dafür aber nach Zitrone und Sommer satt. Genau richtig also. Man braucht: 6…

Zitronig frisch: Lemon Curd ohne Ei

Was macht man mit 5 Kilo Zitronen mit behandelter Schale aus einer Tischdeko? Gut, erstmal Zitronensaft auspressen, den Rest entsorgen. Da hat man dann etwa 4 Liter Saft. Und weiter? Einfrieren, was das Zeug hält: tütenweise als Eiswürfel und in 200 ml Portionen, dann ist das sowieso schon immer beengte Tiefkühlfach auch wieder voll. Mein…

Edel: Steinpilz Ravioli

Jetzt ist Pilzzeit. Ehrlich gesagt gehört das Sammeln von Pilzen nicht zu meinen Leidenschaften, weil es mir irgendwie unheimlich ist. Nur wenn ich über eine Fette Henne stolpere, nehme ich sie mit, die erkenne nämlich sogar ich. Die Identifikation eines Steinpilzes würde ich mir noch zutrauen, aber über die stolpere ich so selten, ab und…