Ein gesunder, wohlschmeckender Auflauf, den man gut vorbereiten kann und der dankbar viele Gemüsereste aufnimmt. Bei mir waren das ein Stück Butternut-Kürbis, Paprika, ein paar Kartoffeln und ein zu groß dimensionierter Zucchino aus dem Beet. Auch Kräuter wie Thymian und Oregano sind lecker dazu. Das Gemüse zergeht fast auf der Zunge, wenn man es schön…
Was im September zu tun ist
Ernten, Einkochen, Einfrieren – in diesem Monat sind nicht nur die Eichhörnchen hektisch, die zu dritt unseren Walnussbaum abräumen (während die Hunde fassungslos zusehen). Trockenes Wetter sollte dazu genutzt werden, Zwiebeln, Kartoffeln, Paprika, Zucchini und die Zwetschgen zu ernten. Bei Regen kocht man eben seine Tomaten ein. Immer schön flexibel bleiben. Ich werde noch Spinat,…
Knusprig warm: Roggen-Baguettes
Einige Dinge erleichtern das Kochen und Backen doch enorm, und man fragt sich hinterher, warum man sich diese nicht schon längst zugelegt hat. So geht es mir jedenfalls mit meinem neuen Baguette-Blech mit 3 Backmulden und gelochtem Boden. Kein Backtrennpapier mehr, kein Teig, der sonst wohin hinläuft, eine knusprige Kruste und vor allem eine große…
Wunderbar: Geröstete Tomaten-Suppe
Besser als Tomatensuppe schmeckt Tomatensuppe aus gerösteten, frischen Suppentomaten vom Markt. Die Aromen nehmen im Ofen nochmal an Fahrt auf und erfreuen zusammen mit den Zwiebeln, Knoblauchzehen und Möhren, abgeschmeckt mit etwas Balsamico und Sahne, den Gaumen. Wunderbar. Ich mag die gröbere Struktur ganz gerne, wer es feiner mag, streicht das Ganze durch ein Sieb…
Flutschig: Spaghetti mit Salsa cruda
Eines der einfachsten und oberleckersten Gerichte sind für mich diese Spaghetti mit roher Tomatensauce, der salsa cruda. Sie gehören zum Höhepunkt der Sommerküche. Entscheidend sind hier besonders – wen wundert es – die Zutaten: reife Tomaten, gutes Basilikum, frischer Knoblauch. Nicht zu vergessen ein hochwertiges Olivenöl. An dieser Stelle gibt es bei uns dann am…
Tomaten confieren
Zu den wirklich bedauerlichen Dingen des Spätsommers gehört, dass auch die Zeit der leckeren, reifen, aromatischen, dunkelroten Tomaten zu Ende geht. Tomatensauce einzukochen ist der eine Versuch, den Geschmack zu konservieren, der andere ist das Confieren. Dabei wird das Gemüse einige Stunden mit Knoblauch und Kräutern in Olivenöl bei geringer Temperatur im Ofen schonend gegart….
Sommerlich: Paella mit aromatischem Gemüse
In dieser Woche ist es noch einmal richtig warm und sommerlich geworden. Man kann noch draußen essen und mit Freunden auf der Terrasse sitzen und Wein trinken. Schön ist, dass es auf dem Markt – und in dem ein oder anderen Garten – jetzt noch gutes, reifes, aromatisches Gemüse gibt und hier zum Einsatz kommt….
Focaccia mit Zwiebeln, Ziegenkäse und Heidelbeeren
Ich werde öfter im Jahr von Bio-Bauern beliefert, die über CrowdFarming ihre Produkte verkaufen. Das ist eine gute Sache, und die Produkte waren bisher immer hervorragend. Ich beziehe hier meine Mangos, Avocados, Mandeln und auch einmal jährlich einen Ziegenkäse von meiner „adoptierten“ Ziege. Da mir immer gleich ein ganzes Kilo geschickt wird, lege ich ihn…
Vielseitig: Gefüllte Zwiebeln
Gefülltes Gemüse macht man irgendwie viel zu selten, wahrscheinlich, weil es schwierig erscheint, die Hülle optimal zu garen. Bei Tomaten ist das kein Thema, bei Paprika wird es aber schon schwieriger, da hilft meistens nur eine Tomatensauce, damit das Gemüse wirklich weich wird. Dabei ist gefülltes Gemüse vielseitig, eignet sich als Vorspeise wie auch als…
Fein: Semifreddo mit gerösteten Haselnüssen
Für eine größere Schar Gäste oder besonders eishungrige Mäuler zu Hause eignet sich ein Semifreddo ziemlich gut. Es lässt sich vorbereiten und platzsparend in einer eckigen Kuchenform im Gefrierfach verstauen. Semifreddo ist übrigens die italienische Bezeichnung für das, was der Franzose Parfait nennt – oder der Deutsche Halbgefrorenes. Wenn man sich das Wort Halbgefrorenes mal…