Ein tolles Geschenk für alle netten Menschen, die … gerne kochen … noch lieber köstlich essen … sich täglich inspirieren lassen möchten … saisonale Rezepte suchen … Rezepte nach Zutaten finden möchten … auf Rezepte zurückgreifen wollen, die sich jahrelang bewährt haben … Rezepte mit dem besonderen Etwas mögen … ein Buch wollen, das schon…
Fein: Semifreddo al limone
Mit Zitroneneis oder Zitronensorbet hat dieser Nachtisch weniger zu tun. Das bestätigt auch meine älteste Tochter, die beides normalerweise nicht isst, das Semifreddo al limone aber eifersüchtig gegen andere Interessenten verteidigt. Es schmeckt frisch, aber nicht zu zitronig, hat eine cremige Konsistenz und ist superschnell gemacht – vorausgesetzt man hat ein Lemon Curd parat. Das…
Grün gebettet: Hülsenfrüchte in Porree-Kräuter-Püree
Auch wenn wir uns im ungemütlichen Winter gerne reichhaltiger und sättigender ernähren, muss es nicht gleich eine Lasagne sein. Hülsenfrüchte machen nicht dick, liefern vor allem viele Proteine und Ballaststoffe und schmecken gut. Für meine Tochter, die nach einer Abwechslung für ihre Uni-Lunchbox gesucht hat, habe ich diesen äußerst schmackhaften, gut vorzubereitenden und schnell gemachten…
Hervorragend: Conchiglie mit Cannellini, Paprika und Salbei
Ganz ehrlich: Wem zu Nudeln nur Gorgonzola, Pesto oder Tomatensauce einfällt, ist selbst schuld. Ja, das schmeckt, aber es gibt so viel mehr tolle Möglichkeiten, Pasta zuzubereiten. Ich kombiniere sie sowieso am liebsten mit Gemüse. In diesem Fall sind das Cannellini-Bohnen (fertig aus dem Glas) mit frischen Paprikaschoten, Knoblauch und Salbei. Das macht schön satt,…
Heißhunger: Gesunder Herbstsalat
Diesen Salat kann ich in der Küche stehen lassen, ohne dass er von einem hungrigen, männlichen Familienmitglied einfach verputzt wird. Das Gleiche gilt für Zartbitterschokolade, die bleibt auch unangetastet. Gemeinsam ist beiden, dass sie Bitterstoffe enthalten, die auf die männlichen Mitglieder unserer Familie eine abschreckende Wirkung haben. Mir ist das manchmal ganz Recht. Bei den…
Was im November zu tun ist
Eine kleine Verschnaufpause. Jetzt wird es ruhiger im Garten. Die Verbena bonariensis-Pflanzen, das wunderschöne Eisenkraut, das sich stark ausgebreitet und bis vor kurzem noch die Bienen angelockt hat, habe ich teilweise ausgegraben und im Gewächshaus geparkt, da es frostempfindlich ist. Der Heckenschnitt ist ohne Unfälle vonstattengegangen (nur das Kabel wurde zum hundertsten Mal durchtrennt), die…
Cremig: Kartoffelstapel mit Fontina und Oregano
In Italien auf den Wochenmarkt zu gehen, ist das reinste Vergnügen. Neben Büstenhaltern, Pantoffeln, Leinenkleidern und Raviolistanzen, gibt es selbstverständlich auch Lebensmittel. Zu dieser Jahreszeit (und da wir im Norden sind) werden die unterschiedlichsten Kürbisse angeboten, Walnüsse, Säcke mit Maroni, italienischer Kale (ein Zwischending von Schwarzkohl und Grünkohl), die ersten Artischocken, Clementinen, Birnen, Nashi und…
Apart: Blumenkohl-Küchlein
Dies ist im Grunde ein Basisrezept für diverse schmackhafte Gemüseküchlein, für die man nur mit ganz wenig Mehl, dafür aber mit Hülsenfrüchten als „Teig“ arbeitet, das heißt, sie sind auch doppelt gesund. Das Tolle ist, sie sind absolut variabel, man kann sie mit oder ohne Ei, mit oder ohne geriebenen Käse, mit gekochten Kidney-Bohnen oder…
Menü im Oktober
Mein Menü, das ich gerade für Freunde gekocht habe, hat sich eigentlich von selbst ergeben, weil es aus dem letzten Gemüse aus dem Garten zusammengestellt wurde: aus Kürbis, Tomaten, Ringelbete, Gurke, Palmkohl und Quitten. Zum Aperitif gab es einen Schluck Crémant aus dem Elsass, frisch gebackene Roggenbrotscheiben, die ich kurz unter den Grill gelegt habe…
Knusprig: Koreanischer Pfannkuchen
Ich und mit mir der Rest der Familie sind große Fans asiatischer Gemüse-Pfannkuchen. Allen voran die japanischen Okonomiyaki, die so wunderbar vielseitig sind und mit den unterschiedlichsten Gemüsesorten hervorragend schmecken. Man macht eine gut abgeschmeckte Sojasauce dazu und wird schön satt. Bei den koreanischen Pfannkuchen ist das ganz ähnlich, allerdings mit dem großen Unterschied, dass…