Diese Regenbogen-Mischung aus Salat, Gemüsen, Quinoa, Sprossen und Obst ist perfekt für die Mittagspause und sorgt für neue Energie. Geröstete Nüsse, Mandeln oder Sonnen- und Kürbiskerne bringen Sättigung und zusätzliches Aroma. Praktischerweise lässt sich alles am Vorabend schon zubereiten und ist äußerst variabel in der Zusammenstellung. Anstelle von Quinoa können Reis, Kichererbsen oder auch Couscous…
Schlagwort: sprossen
Schmeckt: Gegrillter Brokkoli mit Cashew-Miso-Nudeln und Ei
Brokkoli jagt mir schon lange keinen Schrecken mehr ein. Er ist wahnsinnig gesund und man kann ihn vielfältig zubereiten, so dass er auch schmeckt. Am einfachsten ist es, ihn mit anderem Gemüse zusammen in einem Wok zu garen. Hier habe ich ihn dagegen kurz gegrillt, so dass er Röstaromen bekommt, pikant gewürzt und mit einer…
Beglückend: Gyoza mit pikanter Sauerkraut-Füllung
Man könnte auch sagen, hier handelt es sich um eine überaus gelungene, japanisch-schwäbische Fusion auf kulinarischer Basis. Denn Sauerkraut ist einfach ein Multitalent und als fermentiertes Gemüse der asiatischen Küche eben gar nicht fremd. Die Schwaben essen das Kraut zu Spätzle, sie machen daraus Krautkrapfen, warum sollte es also nicht auch als Füllung für Gyoza…
Topinambur-Suppe mit Crostini
Warum hat Topinambur eigentlich noch immer diesen relativ exotischen Touch? Dabei wachsen die Knollen, die im Sommer wie kleine Sonnenblumen blühen und sich vor allem rasant und unkontrolliert über ihre Rhizome ausbreiten, auch in unseren Gärten. Man kann sie im Herbst ausbuddeln und roh oder als Püree, Suppe oder in einem Risotto verspeisen. Sie sind…
Linsenplinsen
Diese Plinsen (oder auch Blini genannt) sehen nicht nur hübsch aus und sind darüber hinaus sehr gesund, sie schmecken auch einfach lecker. Die Blini sind gut als Vorspeise für mehrere Personen geeignet, oder um die Kinder, die nun erstmal nicht mehr in der Schule, sondern zuhause mit einem Buch in der Hand in der Sonne…
Pad Thai mit knusprigem Tofu
Ein traditionelles Nudelgericht der thailändischen Küche, bei dem Reisnudeln, Tofu und Gemüse im Wok gebraten und mit einem Ei vermischt werden. Typisch für das Gericht – und eben auch das Besondere daran – ist die Sauce mit Tamarindenpaste (gibt es auch schon in größeren Supermärkten), die zuerst zitronig säuerlich, dann salzig, scharf und gleichzeitig süß…
Vietnamesische Glücksrollen
Auf unserer letzten Fahrt nach Italien machten wir Halt in Freiburg. Ich kann gar nicht sagen weshalb, aber auf unseren Fahrten nach Italien gehen wir eigentlich immer asiatisch essen. Immer. Italienisch wäre ja auch blöd. Jedenfalls wurde uns ein sehr gutes asiatisches Restaurant empfohlen. Abgesehen davon, dass wir wegen zu leichter Kleidung auf dem Fußweg…
Quinoa mit Avocado, roter Bete, Kürbis, Sprossen und Tahini-Sauce
Wer sich zwischendurch mal was richtig Gutes tun will, verwöhnt sich mit diesem Salat. Er ist wunderbar dafür geeignet, um Reste von Kürbis oder anderen Gemüsesorten zu verarbeiten. Hier habe ich dafür Hokkaidospalten und 2 halbe rote Bete im Ofen gegart, weil die vom Rest der Familie sowieso verschmäht werden. Besonders gut dazu schmeckt das…
Bunter Wintersalat
Wer zwischendurch so richtig Appetit auf Salat bekommt, sollte diesem Verlangen ruhig nachgeben. Wahrscheinlich signalisiert der Körper dann einen Bedarf an Vitaminen. Ich liebe zum Beispiel die Kombination von Radicchio, Grünkohl, Avocado, roter Bete und ein paar Sprossen. Ich beträufele alles mit einer Vinaigrette, die durch den Honig eine schöne süße Note bekommt und die…
Warmer Linsensprossen-Salat mit roter Bete
Wenn ein Samenkorn zu sprießen beginnt, steigert sich sein Vitamingehalt um ein Vielfaches. Deshalb sind Sprossen so gesund und gerade im Winter eine ideale Ergänzung auf Sandwiches und Toasts, im Quark usw. Oder man nimmt sie gleich für einen Salat, wie hier diese Linsensprossen. Um ihren Geschmack zu verbessern, erwärme ich die Linsensprossen kurz in…