Im Grunde handelt es sich hier um eine Art italienisches Fingerfood, denn man kleckst mit einem Löffel ein Häufchen Ricotta auf das Küchlein, faltet es zusammen – und ab damit in den Mund. Ganz einfach, ganz lecker, besonders die Kinder lieben ihren milden, süßlichen Geschmack. Der mit Kräutern aromatisierte Ricotta ist eine schöne Abwechslung zu…
Monat: Mai 2021
Gepflückt: Frühlingspasta mit Brennnesseln und Giersch
Von dem vielen Giersch und den Brennnesseln in meinem Garten könnte ich wahrscheinlich jeden Tag Nudeln wie diese kochen – und im Herbst wären die Unkräuter immer noch nicht weg. Es gibt sozusagen Unmengen davon. Meine neu entdeckte, stille Reserve bei leerem Kühlschrank. Ich greife auf diese Blätter mangels erntereifen Spinats zurück, zuerst probeweise, aber…
Schön fruchtig: Galette mit Beeren und Rhabarber
Zu dumm, dass ich gerade Kuchen von meiner Ernährungsliste gestrichen habe. Zumindest weitestgehend. Aber hier ist Widerstand geradezu zwecklos und ein Stückchen muss einfach sein. Der Mürbeteig ist ein Gedicht und die Füllung aus verschiedenen Beeren und Rhabarber mit ihrem ausgewogenen Verhältnis von Süße und Frucht wunderbar. Hier kann übrigens nach Geschmack, Lust und Laune…
Immer willkommen: Minestrone mit Schnittbohnen
Einfach, schnell und auf dem Tisch immer willkommen: die Minestrone mit Nudeln und grünen Bohnen in Tomaten-Gemüsebrühe. Zum Einsatz kommt hier – falls im Kühlschrank vorhanden – ein Stück Parmesanrinde für den Umami-Geschmack der Suppe. Die Pasta wird separat gekocht und am Ende hinzugefügt. So verhindert man, dass sie am Topfboden ansetzt, doch vor allem…
Gestürzt: Beschwipste Birnen-Schoko-Torte
Dieser leckere Schokokuchen bietet die einmalige Gelegenheit, unansehnlich gewordene Gewürze-Souvenirs aus Indien oder Sri Lanka, die seit Jahren in der Küche im Plastiksäckchen verstauben, sinnvoll zum Einsatz zu bringen. Ich habe kürzlich zwei dieser Säckchen von jemandem geschenkt bekommen, der auch nicht mehr wusste, was er damit anfangen sollte. Voilà! Ansonsten reichen auch Sternanis und…
Schnell: Süßkartoffeln mit pikanter Cashew-Kokosmilch
Süßkartoffeln eignen sich nicht nur als Ofengemüse, sie garen auch gut in ein paar Minuten in der Pfanne und behalten dabei ihre Feuchtigkeit. Im Grunde ist das ein viel einfacheres Verfahren und besonders auch dann geeignet, wenn man nur 2 oder 3 der Knollen für ein superschnelles Gericht (wie dieses) zubereiten möchte. Während das Gemüse…
Turbo: Spinat-Tomaten-Curry mit selbst gemachtem Paneer
Zurzeit wächst der Spinat in den Beeten und bei uns damit der Heißhunger auf cremiges, leckeres Palak Paneer, also Spinat-Curry mit indischem Käse. Ein einfaches Essen und immer noch ein Favorit. Einfach heißt ja nicht gleich langweilig, denn bei Knoblauch, Ingwer, Chili und diversen Gewürzen kann gar keine Langeweile aufkommen. Es lockt die Aussicht auf…
Selbst gemacht: Paneer aus Indien
Manche Dinge lernt man besser spät als nie. Vor allem, wenn man auf dem Land lebt und nicht mal eben kurz in den Asialaden um die Ecke rennen kann, weil man Lust auf Paneer hat. Den indischen Frischkäse aus Kuhmilch kann man nämlich ganz einfach selbst herstellen. Paneer schmeckt sehr gut zu cremigen Currys, egal…
Möhren-Graupen-Suppe
Diese Suppe schmeckt auch an kühlen, regnerischen Tagen im Frühling. Süße Möhren, frische Selleriestangen und junger Liebstöckel spielen die Hauptrolle, unterstützt von versteckter Parmesanrinde, einem Hauch von rauchigem Pimentòn de la Vera und etwas Schärfe. Ein Klecks Crème fraîche mit Petersilie und Olivenöl runden alles ab. Dazu passt eine Scheibe Brot. Zutaten: (4 Personen)150 g…
Bloß nicht wegwerfen: Rinde vom Parmesan
Heute gab es leider sehr schlechte Nachrichten für meine Hunde. Die übrig gebliebenen Rinden vom Parmesan wandern nämlich ab sofort nicht mehr in ihren Rachen. Jetzt schauen sie mich deprimiert an. Parmesanrinden eignen sich nämlich hervorragend, um in Risotti, Suppen und Eintöpfen mitgekocht zu werden und dem Ganzen noch mehr umami-Geschmack zu verleihen. Mit einer…