Dieser Tomatensud gehört zu meinen absoluten Favoriten, weil er alle Geschmäcker in sich vereint, die ich so sehr liebe: süß, scharf, sauer, würzig, tief. Er ist die tonangebende Grundlage für den Rest: den frischen, zarten Spinat und die nussigen Kichererbsen. Das Ganze schmeckt nicht nur hinreißend und ist gesund, es hält auch schlank, ist deshalb…
Monat: März 2024
Getrickst: Kurz gebratenes Gemüse auf Champignon-Bulgur
Der Trick beim Zubereiten von Blumenkohl ist der, ihn nicht – wie man das landläufig sonst so macht – in Wasser zu dämpfen, sondern bei sehr hoher Hitze nur kurz in Fett anzubraten. Dann schmeckt er leicht geröstet richtig gut und vor allem nicht langweilig nach Kohl. Besonders einfach gelingt das, wenn man ihn vorher…
Gezaubert: Vegane Mousse au Chocolat
Aquafaba heißt das neue Zauberwort. Wem das noch nichts sagt: Es handelt sich schlichtweg um das Kochwasser von Kichererbsen (oder auch Bohnen). Es ist das Wasser, das man normalerweise wegschüttet, wenn man eine Dose vorgekochter Kichererbsen öffnet. Oder das Kochwasser, das man wegschüttet, wenn man sie selbst gart. Ab sofort wird nichts mehr weggekippt, sondern…
Lauch-Kichererbsen-Süppchen
Mein Mann war einkaufen. Auf dem Einkaufszettel stand unter anderem „2x Kichererbsen“. Dazu muss man wissen, dass ich eigentlich immer alles detailliert aufschreiben muss, sonst landet garantiert das Falsche im Einkaufskorb. Wenn ich also Schlagsahne wünsche, darf ich nicht einfach „Sahne“ aufschreiben, denn dann bringt er wirklich immer Saure Sahne mit. Erklärungen helfen da nicht….
Schoko-Dattel-Torte
Dies ist eine neue Entdeckung und der neue Lieblingskuchen meiner Kinder. Und nicht nur ihrer. Jeder, der die Schokotorte bisher probiert hat, wollte erstens nicht glauben, dass er tatsächlich vegan ist und nahm sich zweitens umgehend noch ein weiteres Stück. Die Portionen sollten allerdings nicht zu groß sein, da die vielen Nüsse und Datteln richtig…
Spitze: Auberginen-Medaillons mit Linsengemüse
Ein einfaches Rezept nach Spitzenkoch Stephan Hentschel, bei dem man nur eines sagen kann: einfach Spitze! Die Zutaten sind ein wenig modifiziert, aber das Ergebnis ist ein superleckeres Gericht mit wunderbarem umami-Geschmack. Mehr braucht man doch nicht, oder? Meine Tochter und ich lieben es (mein Mann konnte leider nicht probieren, da er gerade fastete, ……
Cremig: Tomaten-Paprika-Cashew-Aufstrich
Meine vegane Tochter lässt alles links liegen, wenn ich diesen Tomaten-Brot-Aufstrich mache. Sie liebt ihn geradezu, ich übrigens auch. Er ist besser (und günstiger) als jeder gekaufte. Dass da Cashewkerne die Grundlage bilden, habe ich ihr erst später erzählt, sonst wären ihre Vorbehalte zu groß gewesen, da sie sich bislang einbildete, sie nicht zu mögen….
Platt: Schiacciata mit Blumen- und Rosenkohl
Eine italienische Schiacciata ist ein plattgedrückter (daher der Name) Gemüse-Fladen, der im Ofen gebacken wird. Andernorts nennt man ihn auch Scarpaccia, aber es läuft trotzdem auf das gleiche Gericht hinaus. Die Zutatenliste ist simpel: viel dünn gehobeltes Gemüse, etwas Mehl und viel Olivenöl. Hier habe ich Buchweizenmehl verwendet, und vegan ist sie auch. Ich esse…