Ein Salat, der wenig Arbeit macht, variabel ist, schnell auf dem Tisch steht und gut schmeckt. Edamame können durch Erbsen oder gewürfelte Gurken ersetzt werden, man kann Tofu hinzufügen und sollte eigentlich Frühlingszwiebeln hinein schnippeln, die ich aber nicht hatte. Anstelle von Erdnüssen ist auch gerösteter Sesam richtig lecker, wenn nicht sogar noch besser. Bei…
Monat: Juni 2025
Erfrischend: Melone mit Robiola
Eine weitere gute Idee, um die Früchte des Sommers zu genießen, ist diese vegetarische Antwort auf Melone mit Schinken. Der italieninsche Frischkäse Robiola ist zugegebenermaßen sehr mild, aber seine sahnige Konsistenz ergänzt bestens diese wasserhaltige, saftige Gurkenverwandte. Der einzige Haken an der Sache: Man muss eine wirklich aromatische, süße Zuckermelone finden. Die Meinungen gehen auseinander,…
Sommerlich: Tomaten-Pfirsich-Salat
Meine Freundin Tini macht ihn schon lange, jetzt im Sommer steht er auch bei mir regelmäßig auf dem Tisch: dieser köstliche Salat von reifen Tomaten und süßen Pfirsichen. Damit er an heißen Tagen als leichtes Mittagessen ausreicht, füge ich noch Mozzarella hinzu (alternativ passen auch Büffelmozzarella oder Feta) und marinierte rote Zwiebeln. Ist schnell zubereitet…
Fusion: Socca mit karamellisierten Zwiebeln und Tomaten
Dies ist ein Ausgangsrezept (aus dem Hause Ottolenghi) für allerlei leckere Kichererbsen-Küchlein. Eigentlich handelt sich um eine Fusion aus Socca, einer Zwiebelkuchenspezialität aus dem südfranzösischen Nizza, und der Farinata, dem traditionellen Kichererbsenfladen aus dem benachbarten Ligurien. Der Kichererbsenteig wird zu kleinen Pfannkuchen ausgebacken und dann mit köstlichen, super lange gebratenen, weichen, süßen, auf der Zunge…
Pistazien-Mandel-Tarte mit Joghurt-Mousse und Rhabarber
Meine ersten Rhabarberstängel dieses Jahr habe ich mit etwas Weißwein zu Kompott verarbeitet und als säuerliche Note und Farbklecks zu dieser Pistazien-Tarte mit Joghurtmousse gereicht. Das passt wunderbar. Bei der Tarte kann man auch nichts falsch machen. Das Verhältnis von Pistazien und Mandeln variiert man wie man möchte, man kann also auch einen edlen Pistazienkuchen…
Pitabrot mit Hummus, Spinat und Avocado
Dieses Pitabrot hat es mir angetan. Es ist prall gefüllt mit den allerbesten Zutaten und lässt sich endlos variieren. Aber gerade die Kombination von Avocado, Hummus, frischen Spinatblättern, vielleicht noch Sprossen, einer Joghurtsauce und gebackenem oder Räuchertofu mag ich besonders. Zumal ich endlich ein fertiges Pitabrot gefunden habe, das tatsächlich gut schmeckt, weil es mit…
Was im Juni zu tun ist
In den Hochbeeten herrscht Anfang des Monats Salat-Alarm. Laufend pflücke ich frische Blätter von grünem und dunklem Eichblattsalat, Lollo rosso und bianco sowie Rucola. Zucchini und Kürbisse sind auf Töpfe und Beete verteilt und treiben schon erste Früchte. Ich hoffe, dass meine kleinen Setzlinge von Mangold, Grünkohl und Palmkohl auch noch während meines Urlaubs gedeihen….
Abwechslung: Linsensalat mit Tomaten und Gorgonzola
Man kann ja nicht immer nur Nudeln essen. Zu den wichtigsten Dingen auf dem Speiseplan gehört doch eine gute Abwechslung – nicht nur, was die Zutaten anbelangt, auch unterschiedliche Geschmacksrichtungen regen die Sinne an. Da ich zurzeit im warmen Italien bin und Lust auf Linsen hatte, habe ich mein altes Ottolenghi-Kochbuch für diesen mediterran anmutenden…
Nudeldiplomiert
Auf diese Idee konnte nur mein Mann kommen: Zum Geburtstag im Mai hat er mir einen Profi-Pasta-Kurs in Bologna geschenkt, das bedeutet an fünf Tagen acht Stunden nichts als Nudeln! Wir sprechen von der Emilia Romagna, einer Provinz in Norditalien, die besonders große Stücke auf ihre Küche hält, aus der Berühmtheiten wie Parmesan, Balsamico, Parmaschinken,…