Gestapelt: Makdous

Ich halte es wie die Italiener, ich unterhalte mich gerne mit anderen Menschen übers Essen. Das kann inspirierend sein, etwas über das Gegenüber erzählen und ist nie langweilig. So habe ich kürzlich von einem syrischen Bekannten von Makdous erfahren, einer vorzüglichen Vorspeise, die in Syrien beheimatet und auch im Libanon verbreitet ist. Es handelt sich…

Vorzüglich: Gegrillte Paprika und Tomaten, Chimichurri und Cannellini🌱

Ein wirklich einfach umzusetzendes Rezept, dabei reich an unterschiedlichen Aromen, gesund und vorzüglich geeignet sowohl als leckere Vorspeise als auch leichte Mahlzeit. Die Bohnencreme bildet die milde Basis, darüber stapelt sich süßliches Ofengemüse und scharf-würziges Chimichurri. Für Letzteres nimmt man Petersilie (wenn man mag auch Koriander), frischen Knoblauch, frische Chilischote und Zitrone. Als Liebhaberin heißer…

Verschlungen: Palmkohl-Linsen-Curry

Nur drei Worte braucht man, um dieses Curry zu umreißen: superlecker, schnell, gesund. Na ja, vielleicht sollte man noch erwähnen, dass die Proteine sättigend sind. Ich habe es jedenfalls verschlungen. Mit dem Palmkohl hatte ich eigentlich mal wieder ein Nudelgericht geplant, aber zu meinen Lieblingsbeschäftigungen (und zum Leidwesen meines Mannes) gehört es ja, einen Plan…

Ebbe: Mangoldküchlein mit Tzatziki

Was ich jetzt noch aus den Beeten hole, ist nicht mehr besonders üppig. Die letzten Tomaten, Zucchini, Kräuter und ein paar Blätter meiner Mangold-Pflanzen kann ich noch abknipsen. Ansonsten herrscht Ebbe. Das sieht ganz nach einem Resteessen aus. Im Kühlschrank finde ich noch ein Stück Feta, einen Minizucchino und eine halbe Dose mit Maiskörnern. Alles…

Eingekuschelt: Auberginen in süß-scharfer Sauce

Ich liebe Auberginengerichte wie diese, in denen eine wohlschmeckende, geschmacklich vielschichtige, ausgewogene Sauce den Umami-Effekt hervorzaubert. Man könnte es mit einer Wolldecke vergleichen, in die man sich einkuschelt, und es geht einem gut. Nur, dass sich das Gefühl hier über ein Gericht einstellt. Toll, oder? Und das auch noch auf ganz einfache, unkomplizierte Art. Meine Geheimzutat…

Fruchtig-scharf: Tomaten-Kokos-Curry

Jetzt noch den sommerlichen Geschmack der Tomaten auskosten! In meinem Gewächshaus ernte ich die letzten Ochsenherzen, während Cocktail- und Datterinitomaten nach wie vor reifen und ich mir alle paar Tage die Taschen damit vollstopfen kann, manche fast schon überreif. Diese bunte Mischung ist genau für ein Gericht wie dieses geeignet, denn die Tomaten köcheln in…

Gesteigert: Auberginen-Hummus (mit frischem Spinat)

Kann man Hummus steigern? Ja, durchaus, und zwar mit Auberginen aus dem Ofen, die man mit den Kichererbsen zusammen püriert. Es entsteht ein cremiges, geschmeidiges Mus, das am besten noch lauwarm genossen wird. Dann hat man den vollen Geschmack. Man isst es als Dip mit Möhrenvierteln, streicht es aufs Brot oder macht sich zum Beispiel…

Würzig: Zucchini-Küchlein mit Basilikum und Käse

Wenn man jetzt im Frühling sehr beschäftigt ist, sagen wir mal, mit Ausmisten oder Fensterputzen, Malerarbeiten oder Gartenarbeit, hat man nicht die Nerven, sich auch noch groß ums Kochen zu kümmern. Aber Hunger bekommt man ja trotzdem. Dann ist die beste Lösung, sich Zucchini zu hobeln, sie mit Käse, Eiern und Mehl zu vermischen und…

Beglückend: Auberginen mit knusprigem Tofu und Szechuan Pfeffer

Der Vorteil, wenn keine Kinder mehr im Haus sind, ist der, dass man in der Küche endlich wieder ausgelassen experimentieren und ausprobieren kann. Die Ergebnisse sind manchmal geradezu beglückend, weil sie den Horizont öffnen und neue Geschmackserlebnisse bescheren. Geschuldet ist dieser neue Anlauf auch ein bisschen einem Buch, das ich von meiner Freundin zum Geburtstag…

Bunt: Quinoa-Salat mit viel Gemüse und frischem Dressing

Dies könnte der heiße Tipp für den Sommer werden: Gekochte Quinoa mit viel frischem, knackigem Gemüse, mit Kichererbsen und getoppt mit gerösteten, süß-scharfen Sonnenblumenkernen. Meine Freundin Ulrike hat kürzlich eine Riesenportion davon zu meinem Geburtstag mitgebracht, deren Reste meine Tochter und ich am nächsten Tag noch verspeisen konnten. Ich finde, bei Quinoa besteht die Kunst…