Fruchtig-scharf: Asiatischer Chinakohl Salat

Ich finde, Chinakohl ist ein für Füllungen gut geeignetes Gemüse, zum Beispiel für Dumplings oder Frühlingsrollen oder für Bratreis. Ansonsten finde ich ihn etwas langweilig. Ganz gern allerdings für Salate, auch als Beimischung, dann aber nur die Blätter ohne den weißen Strunk, der macht alles so wässrig. Nun gut, wenn er in der Biokiste liegt,…

Lecker: Japanische Tofu-Gemüse-Omelettes

Diese bunten Omeletts sind wirklich sehr lecker, das Gemüse mild, passend dazu die rauchigen Tofuwürfelchen und die verschiedenen Kräuter, die außerdem auch hübsch aussehen.  Man isst sie als Snack mit Sojasauce oder zu Reis oder legt sie einfach auf eine Scheibe Brot. Ich habe uns diesmal allerdings dazu in Tempurateig gebackene Schwarzwurzeln gemacht. Das geht…

Raffiniert: Gemüse-Couscous mit Salzzitronen

Die Basis dieses Gerichts ist wirklich einfach, denn es handelt sich um schlichtes Backofengemüse. Besonders gut wird es durch die vielen Gewürze, die die Gemüsestücke umhüllen und mit einer unerwartet pikanten Chili-Note versehen. Und dann sind da noch diese frischen, zitronigen Aromaspitzen der Salzzitronen, die die Geschmacksknospen kitzeln. Das Ganze ist gebettet auf leckeren, lockeren…

Gar nicht blass: Buntes Weißkohlgemüse mit Erdnusssauce

Biokiste im Winter heißt: jede Woche eine andere Kohlsorte. Bitte nicht mißverstehen, ich bin absolute Befürworterin von Biokisten. Aber die Herausforderung, was Abwechslung anbelangt, ist groß. Für mich vor allem bei Weiß- und Rotkohl. Beide können zu knackiger Rohkost verarbeitet werden, aber mengenmäßig ist das dann doch mitunter zu viel und überfordert alle. Dünsten hat…

Süß-scharfer Paprika-Tofu mit Naan

Abwechslung ist auch in der Küche wichtig. Und gerade asiatische Gerichte schmecken eigentlich immer und sind relativ schnell zubereitet. Deshalb habe ich meine vielen Paprikaschoten und -schötchen in eine bereits bewährte, süß-scharfe Sauce gepackt, den Tofu vorher schön knusprig gebraten und dann untergemischt. Mit selbstgemachtem Naan oder Reis einfach perfekt. Die einzige Schwierigkeit war hier…

Slow food: Schmorgemüse aus dem Ofen

Dieses Gericht habe ich in Italien öfter gemacht, da es – gerade für Gäste – gut vorzubereiten und zu Kartoffelpüree wirklich ein Genuss ist. Frisches Gemüse vom Markt, Basilikum und Oliven schmoren für 2 Stunden bei geringer Temperatur im Ofen. Es wird unwiderstehlich, zart, ohne zu zerkochen. Was es notgedrungen an Farbe verliert, gewinnt es…

Wie gemalt: Backofengemüse mit Chili-Joghurt und Korianderöl

Ein Gericht wie ein buntes Gemälde, und genauso bunt die Aromen der im Ofen gegarten Gemüse von verschiedenfarbigen Beten, violetten Möhren, Kürbis, Kartoffeln, Paprika und Zwiebeln, dazu ein schön scharfes Chili-Joghurt (das ist wirklich der Knüller) und die frischgrüne Koriandersauce. Und habe ich nicht kürzlich schon gesagt, dass die besten Anregungen kommen, wenn man übers…

Safrangelb: Paella mit Aubergine und Paprika

Ein Reisgericht, das sich anbietet, wenn man wenig Zeit hat und Gemüsereste verbrauchen will. Sie werden zuerst geschmort und dann wird der Reis hinzugefügt, sodass dieser noch die Aromen der Zutaten gut aufnehmen kann. Safran schlägt sich nicht nur im Geschmack nieder, auch in der schönen appetitlichen Farbe. Zutaten: (4 Personen) 2 Tassen Naturreis (Basmati…

Bunt: Sommer-Gemüse-Parmigiana

Es müssen nicht immer Nudeln oder Reis oder andere Sattmacher dabei sein, um ein Gemüsegericht zu „vervollständigen“.  Das beste Beispiel ist die klassische Auberginen-Parmigiana mit Tomatensugo oder wie in diesem Fall eine weiße (weil ohne Tomatensauce) Parmigiana verschiedener Sommergemüse, die mit Käse geschichtet und im Ofen gegart werden. Mit Basilikumblättern, Olivenöl, geräuchertem Scamorza und etwas…

Geröstete Paprika-Bohnen-Dip

Eine der einfachsten und immer gerne genommenen Vorspeisen oder Snacks ist ein Dip, der mit Gemüsestreifen serviert wird, also allerlei jungem Gemüse wie Kohlrabi, Möhren, Gurken oder Radieschen. Das besänftigt die Gemüter, ist gesund und regt den Appetit an, sodass hinterher eine einfache Nudel mit Gorgonzola immer noch Platz hat. Tipp: Den Dip kann man…