Das Attribut „süßsauer“ ist vielleicht irreführend, denn italienische „carciofi in agrodolce“ und unser Verständnis von süßsaurem Gemüse (à la eingelegte Gurken oder Zwiebeln) klafft dann doch auseinander. Diese „carciofi in agrodolce“ sind einfach nur superzart, weil hauchdünn gehobelt, dann kurz in etwas Wasser mit Säure und Süße gegart und schließlich mit bestem Olivenöl und süßlichem…
Kategorie: Salate und Snacks
Leckere Salate, Rohkost und Knabberkram
Fein: Sellerie-Heidelbeer-Salat
Man muss Sellerie nicht mögen, aber für diejenigen, die ihn gerne essen, ist diese Kombination aus Heidelbeeren, kurz gedünsteten Selleriescheibchen und gerösteten Haselnüssen eine leckere, wirklich feine Variante. Zutaten: (1 – 2 Personen) 6 – 8 hellere Selleriestangen (aus dem Mittelteil) helle Sellerieblättchen, zerrupft 100 g Heidelbeeren 2 EL Haselnüsse, geröstet, grob gehackt 2 –…
Focacce aus der Pfanne, Rote Bete-Hummus, Rotkohl-Rohkost
Ich bereite uns zurzeit gerne Platten mit gemischten Salaten, Rohkost, Avocado, Eiern und frischem Brot zu. Das ist abwechslungsreich, gesund und macht Appetit. Die Fladenbrote sind nach einem italienischen Rezept für Rosmarin-Focacce aus der Pfanne entstanden. Bei uns gab es sie, weil es mal wieder schnell gehen musste: in Sesam-Abwandlung zuerst zu einem Dhal-Makhani und…
Weißkohl-Apfel-Salat mit Tahini-Dressing und Focaccia
Eine Zwischenmahlzeit mit echtem Suchtpotential: die knackig-frische und schmackhafte Rohkost mit nussigem Tahini-Dressing und knuspriger Focaccia, die vielleicht sogar gerade frisch aus dem Ofen kommt. Die beste Focaccia ist natürlich die selbst gebackene. Wenn die Zeit fehlt, schafft eine gute Backmischung Abhilfe. Zutaten: (2 – 4 Personen) ½ Weißkohl, in ganz feine Streifen gehobelt 1…
Sandwich mit gebratenem Gemüse, Gremolada und Käse
Alla italiana: Ein mit gebratenem Gemüse, Tomaten und Mozzarella bzw. Räucherkäse gefülltes Sandwich, das mit einer Petersilien-Basilikum-Gremolata aromatisiert wird. Sehr schmackhaft, vollwertig, sättigend und schnell zubereitet. Das Brot, das das Ganze zusammenhält, kann vielerlei Gestalt haben. Man nimmt dafür zwei Toastscheiben oder eine Pitatasche oder einen Wrap. Oder eine Piadina (wenn man sich gerade in…
Tomatensalat mit Beeren und Lavendel
Frisch, fruchtig und leicht – das ist genau das, was man an einem heißen Tag wünscht. Und da die Tomaten langsam in Fahrt kommen und an Geschmack gewinnen (gut, hier in Italien bin ich damit natürlich klar im Vorteil), wird auch der Tomatensalat wieder zum Vergnügen. Himbeeren, Brombeeren und mit Lavendel aromatisiertes Olivenöl machen ihn…
Erfrischend: Melonensalat mit Oliven und Ziegenkäse
Meine mittlere Tochter hat heute geklagt, dass ihr Freund überhaupt keinen Salat esse und sie das überhaupt nicht verstehen könne. Tja, da muss wohl irgendwann etwas schiefgelaufen sein. Allerdings war sie dann doch wieder ganz froh darüber, denn diesen erfrischenden, saftigen Melonensalat hatten wir so für uns ganz allein. Er ist süß und leicht salzig…
Fruchtig-scharf: Asiatischer Chinakohl Salat
Ich finde, Chinakohl ist ein für Füllungen gut geeignetes Gemüse, zum Beispiel für Dumplings oder Frühlingsrollen oder für Bratreis. Ansonsten finde ich ihn etwas langweilig. Ganz gern allerdings für Salate, auch als Beimischung, dann aber nur die Blätter ohne den weißen Strunk, der macht alles so wässrig. Nun gut, wenn er in der Biokiste liegt,…
Schön knusprig: Gebratene Rettich-Reis-Ecken
Bei uns ist es eher unüblich, Rettich zu dünsten oder gar auszubacken. In China gar nicht. Dort benutzt man zwar vorwiegend den milden, weißen Daikon-Rettich, aber was soll’s, bei uns ist saisonbedingt eben gerade der Schwarze Rettich verfügbar, der dazu ja auch noch wahnsinnig gesund ist. Also ran an den Sparschäler, jetzt wird experimentiert, wir…
Bloß nicht wegwerfen! Kürbiskerne rösten
Eigentlich sind Kürbiskerne viel zu schade, um sie im Kompost den Würmern und Nagern zum Fraß vorzuwerfen. Zumal sie wirklich gesund und die beste Alternative zu Chips sind. Ich esse sie am liebsten mit Schale, was das ganze Prozedere erheblich erleichtert. Allerdings sollte man sich dann mengenmäßig bremsen, da die Schalen etwas schwerer verdaulich sind….