Was im Oktober zu tun ist

Und schwups – schon wieder ist ein Sommer vorbei und der Nachbargärtner treibt mich ab jetzt morgens mit seinem Hochleistungs-Laubpuster in den Wahnsinn, mit dem er den ganzen Garten und Fußweg bis aufs letzte Blättchen akribisch abpustet . Aber es gibt auch schöne Klänge. Die Kraniche sammeln sich in Scharen und sorgen für den Hintergrundsound,…

Bunt: Quinoa-Salat mit viel Gemüse und frischem Dressing

Dies könnte der heiße Tipp für den Sommer werden: Gekochte Quinoa mit viel frischem, knackigem Gemüse, mit Kichererbsen und getoppt mit gerösteten, süß-scharfen Sonnenblumenkernen. Meine Freundin Ulrike hat kürzlich eine Riesenportion davon zu meinem Geburtstag mitgebracht, deren Reste meine Tochter und ich am nächsten Tag noch verspeisen konnten. Ich finde, bei Quinoa besteht die Kunst…

Getrickst: Kurz gebratenes Gemüse auf Champignon-Bulgur

Der Trick beim Zubereiten von Blumenkohl ist der, ihn nicht – wie man das landläufig sonst so macht – in Wasser zu dämpfen, sondern bei sehr hoher Hitze nur kurz in Fett anzubraten. Dann schmeckt er leicht geröstet richtig gut und vor allem nicht langweilig nach Kohl. Besonders einfach gelingt das, wenn man ihn vorher…

Cremig: Tomaten-Paprika-Cashew-Aufstrich

Meine vegane Tochter lässt alles links liegen, wenn ich diesen Tomaten-Brot-Aufstrich mache. Sie liebt ihn geradezu, ich übrigens auch. Er ist besser (und günstiger) als jeder gekaufte. Dass da Cashewkerne die Grundlage bilden, habe ich ihr erst später erzählt, sonst wären ihre Vorbehalte zu groß gewesen, da sie sich bislang einbildete, sie nicht zu mögen….

Süßkartoffel-Mangold-Curry mit Linsen

Dies ist ein Fest der Gewürze, Farben und Aromen – also genau das Richtige für diesen trüben Monat. An geschmacksgebenden Zutaten wird bei diesem sri-lankischen Curry nicht gespart, und selbst wenn man das ein oder andere Gewürz weglässt oder Gemüse ersetzt – es schmeckt auf jeden Fall vorzüglich. Zuerst muss man ein bisschen Schnippelarbeit leisten,…

Warm: Pikante Palmkohl-Linsen-Pfanne

Diese leckere Mischung aus pikant gewürztem Palmkohl und Linsen schmeckt köstlich, sie enthält viele Ballaststoffe und ergibt – falls ein Rest übrig bleiben sollte – ein gutes, kaltes Mittagessen für die Lunchbox. Außerdem habe ich für mehr Sättigung noch gekochten Hafer dazugemischt, der aber ebenso durch Quinoa, Nudeln oder Reis ersetzt werden kann. Wer zum…

Rund: Tagliatelle mit Pilz-Bolognese

Ich vermute, diese Pasta könnte ich meinem Mann jeden Tag vorsetzen, ohne dass er das beanstanden würde. Er liebt Bolognese, und diese hier hat einen tollen würzigen Geschmack, der dem Nudelgericht etwas sehr Befriedigendes und Rundes gibt. Pilze, Paprika, Tomaten, duftende Gewürze – das ist einfach wunderbar und die Zubereitung ganz simpel. Wem läuft bei…

Auftanken: Paella

Jede Woche Grünkohl im dunklen, kalten Norden ist ja schön und gut, aber ich muss gestehen, die Sehnsucht nach der Wärme und dem Licht am Mittelmeer hat sich mittlerweile eingestellt. An der Riviera könnte man jetzt bei 20 Grad auftanken und in der Sonne draußen zu Mittag essen, die Mimosen blühen und das blaue Meer…

Hervorragend: Conchiglie mit Cannellini, Paprika und Salbei

Ganz ehrlich: Wem zu Nudeln nur Gorgonzola, Pesto oder Tomatensauce einfällt, ist selbst schuld. Ja, das schmeckt, aber es gibt so viel mehr tolle Möglichkeiten, Pasta zuzubereiten. Ich kombiniere sie sowieso am liebsten mit Gemüse. In diesem Fall sind das Cannellini-Bohnen (fertig aus dem Glas) mit frischen Paprikaschoten, Knoblauch und Salbei. Das macht schön satt,…

Bunt: Quer-Beet-Auflauf

Ein gesunder, wohlschmeckender Auflauf, den man gut vorbereiten kann und der dankbar viele Gemüsereste aufnimmt. Bei mir waren das ein Stück Butternut-Kürbis, Paprika, ein paar Kartoffeln und ein zu groß dimensionierter Zucchino aus dem Beet. Auch Kräuter wie Thymian und Oregano sind lecker dazu. Das Gemüse zergeht fast auf der Zunge, wenn man es schön…